08.12.2017
SD1600V
Einsteigermodell mit kleinen Schwächen
Stärken
- gute Einsteigermaschine
- Drehzahlregelung vorhanden
- Tisch um 45° nach links neigbar
- Beleuchtung
Schwächen
- Laubsägeblatt-Wechsel erfordert Geduld
- vibriert, wenn nicht fest auf Arbeitsplatte verschraubt
- Gebläseleistung könnte höher ausfallen
Solide Sägeergebnisse
Die Scheppach SD1600V ist eine Dekupiersäge für Heimwerker, die sich an so einem Gerät erst einmal ausprobieren wollen. Es lassen sich mit ihr solide Sägeergebnisse erzielen. Die Gebläsedüse kann, wie die Arbeitsleuchte, für die gute Sicht aufs Werkstück flexibel platziert werden. Leider ist sie etwas kraftlos. Eine Vorrichtung zum Anschluss eines Staubsaugerschlauchs auf der Unterseite der Säge gleicht die Schwäche aber wieder aus.
Die Bedienungsanleitung hilft
Um möglichst vibrationsarm zu arbeiten, wird die Dekupiersäge am besten, wie in der Bedienungsanleitung beschrieben, auf der Arbeitsplatte befestigt. Beim Wechseln von Laubsägeblättern sind Fingerspitzengefühl und Geduld hilfreich. Stichsägeblätter lassen sich einfacher austauschen.
Kritik an der Verarbeitung
Da Arm und Tisch aus Alu-Guss bestehen, ist die Säge vergleichsweise robust verarbeitet. Von Seiten einiger Nutzer wird die Qualität der Scheppach insgesamt dennoch kritischer gesehen, als von den Redakteuren des
Testmagazins. Die Kritik bezieht sich zumeist auf den erschwerten Sägeblattwechsel. Dabei brechen hin und wieder Teile.