Die Proxxon 28092 2-Gang-Dekupiersäge DSH möchte Hobbybastlern ein zuverlässiges und erschwingliches Werkzeug für den Zuschnitt von filigranen Formen aus verschiedensten Materialien sein. Zahlreiche Nutzer bestätigen, dass dies gelingt - mit kleinen Einschränkungen.
Dekupiersäge der einfachen Mittelklasse
Dekupiersägen entsprechen in ihrer heutigen Verbreitung elektrisch angetriebenen Laubsägen. Im Modell- und Spielzeugbau, bei der Restaurierung von feinen Intarsien und in zahlreichen anderen Anwendungsgebieten haben sie sich zu wertvollen Helfern gemausert, mit denen auch die Zuschnitte von feinsten und kompliziertesten Formen gelingen. Die 28092 von Proxxon wendet sich an ambitionierte Heimwerker, und kann schon für circa 155 EUR (Amazon) erstanden werden.
Leider nur zwei vorwählbare Hubzahlen
Der schon im Namen erwähnte 2-Gang-Motor hat eine Nennleistung von 205 Watt und soll in der Lage sein, gute Schnitttiefen in Holz von maximal 50 Millimeter, in Kunststoff von maximal 30 Millimeter und in Nichteisenmetalle von maximal 10 Millimeter zu ermöglichen. Die Hubzahl bestimmt, wie häufig sich das Sägeblatt pro Minute auf- und abbewegt. Sie lässt sich bei dieser Dekupiersäge nicht stufenlos einstellen. Es kann lediglich zwischen 900 und 1.400 Hüben pro Minute gewählt werden.
Wenig Negatives
Negativ schlägt sich diese Einschränkung jedoch kaum auf die überwiegend sehr guten Nutzerwertungen der Maschine nieder. Mehr Probleme scheint einigen Heimwerkern die Spannvorrichtung für die Sägeblätter zu machen. Hier soll der Austausch gerade bei der Verwendung von Rundsägeblättern ab und an knifflig sein. Ebenfalls bemängelt wird gelegentlich die Leistung des integrierten Gebläses, mit dem die Arbeitsfläche von Sägestaub freigehalten werden soll. In diesem Fall empfiehlt sich der Anschluss eines Staubsaugers über den ebenfalls vorhandenen Anschluss.
Gute Ausstattung
Glänzen kann die Proxxon-Dekupiermaschine mit einem stabilen 360 mal 180 Millimeter großem Arbeitstisch aus Aluminiumdruckguss, der sich für Gehrungsschnitte um bis zu 45 Grad kippen lässt. Zudem besitzt die Säge eine Ausladung von 400 Millimeter. Das bedeutet, dass Werkstücke bis zu 400 Millimeter hinter das Sägeblatt geführt werden können. Von Vorteil für ein sicheres und vibrationsarmes Arbeiten dürfte darüber hinaus ihr Gesamtgewicht von soliden 18 Kilogramm sein. Im Lieferumfang enthalten sind neben der Maschine auch noch jeweils ein Satz mit fünf groben und mit fünf feinen Sägeblättern.
Fazit
Proxxon hat mit der 28092 ein anständiges Gerät auf dem Markt, das seine Nutzer in der Mehrzahl zu überzeugen scheint. Der Hersteller selbst bewirbt die Dekupiersäge als sein „Standardmodell“. Ein Blick auf Leistung und Ausstattung verrät, dass er mit dieser Einschätzung gut liegt. Die Säge ist einzuordnen zwischen sehr günstigen Einsteigergeräten und Profimaschinen.
Autor:
Norman
Datum:
26.06.2015
zu Proxxon Dekupiersäge DSH
Proxxon 28092 28 092 Dekupiersäge DSH
Proxxon 2-Gang-Dekupiersäge DSH 28092
PROXXON Dekupiersäge DSH 200 Watt
Proxxon 2-Gang Dekupiersäge DSH
Proxxon 2-Gang-Dekupiersäge DSH
PROXXON 28092 - Dekupiersäge, MICROMOT, DSH, 205 W