Sapphire ist inzwischen seit Jahrzehnten eine Edelschmiede für AMD-Grafikkarten. Die Nitro+-Version legt dabei den Fokus auf OC-Fähigkeiten. Auffällig ist zuallererst aber der sehr schöne, versilberte Kühler mit drei Lüftern, der die Karte leise und zuverlässig auf Temperatur hält. Das Powerlimit wurde erhöht und lässt sich über Tuning-Tools noch konfigurieren. Dies verleiht der Karte gute OC-Reserven, was Sie in Sachen Leistung fast schon an eine RX 6900 XT heranbringt. Die Karte ist ein passender Begleiter für 4K-Gamer, denn gerade in hohen Auflösungen kann sie ihre Stärken voll ausspielen. Für diesen Job verfügt sie auch über mehr als genug Speicher: 16 GB bieten die Nvidia-Konkurrenten in derselben Preisklasse nicht.
-
- Erschienen: 27.08.2021 | Ausgabe: 18/2021
- Details zum Test
„gut“ (1,70)
Stärken: gute Rendergeschwindigkeit; klasse Gaming-Leistung; vergleichsweise energieeffizient.
Schwächen: sehr hoher Preis; starke Wärmeentwicklung; üppig in den Abmessungen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.