Bilder zu Samsung UE65NU7409

Samsung UE65NU7409

  • 54 Meinungen

  • 65"
  • LCD/LED
  • Ultra HD

Gut

1,9

Über­zeugt mit großem und far­ben­fro­hem Dis­play

Unser Fazit 18.10.2018
Farbintensives Einsteigermodell. Solider Einstieg in 10-bit-Panels mit hervorragender Farbdarstellung, jedoch mit begrenzten Anschlussmöglichkeiten und zu kleinem internen Speicher. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Weitere Bildschirmgrößen

Variante wählen

Nachfolgeprodukt: UE65RU7409

Kundenmeinungen

4,1 Sterne

54 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
35 (65%)
4 Sterne
6 (11%)
3 Sterne
5 (9%)
2 Sterne
4 (7%)
1 Stern
4 (7%)

4,1 Sterne

54 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Über­zeugt mit großem und far­ben­fro­hem Dis­play

Stärken

Schwächen

Endlich spendiert Samsung auch dem Einsteigersegment ein echtes 10-bit-Panel. Das drückt sich vor allem in einer besseren Farbdarstellung aus. Für echte HDR-Video ist die Spitzenhelligkeit zwar weiterhin zu gering, aber den Unterschied zu einem einfacheren Display sieht man trotzdem. Der Ton kommt trotz recht kleiner Lautsprecher kraftvoll an, ist in einem größeren Raum aber dennoch verloren. Kopfhörer lassen sich nur per Bluetooth verbinden, die Aufnahmefunktion für das Fernsehprogramm fehlt und nur dreimal HMDI ist sehr knapp kalkuliert. Auffällig sind die negativen Kommentare zum Smart-TV: Der interne Speicher ist zu knapp, um von der Vielfalt an Apps wirklich zu profitieren. Hier wurden Cents an der falschen Stelle gespart.

von Mario

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Samsung UE65NU7409 können Sie direkt beim Hersteller unter samsung.com finden.

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.