Sehr gut

1,0

Note aus

Erste Meinung verfassen

Samsung UE65ES8090 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 07.12.2012 | Ausgabe: 1/2013
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (89%)

    Preis/Leistung: „gut“, „Highlight“

    Mit seiner Bilddiagonale von 65 Zoll ist der Samsung UE65ES8090 ein echter Riese. Der mit einer Bildfrequenz von 800 Hz arbeitende LCD-TV zeigt eine sehr gute Bildqualität in 2D und 3D und kann auch mit seinen Funktionen punkten. Besonders die intelligente Steuerung über Gesten und Sprache findet man nicht überall. Auch in allen anderen Bereichen ist der Samsung toll ausgestattet. Smart TV (auch über WLAN), Aufnahmefunktionen sowie integrierte Kamera und Internetbrowser sind nur einige Elemente, die das Gerät bieten kann. Ob er allerdings das aufgerufene Geld wert ist, muss man in Anbetracht der kleiner dimensionierten, aber nichtsdestotrotz genauso toll laufenden Modelle von Samsung fast verneinen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Samsung UE65ES8090

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Samsung GU75DU8079 189cm 75" 4K LED Smart TV Fernseher

Einschätzung unserer Redaktion

Sprach-​ und Ges­ten­steue­rung

Mit an Bord des Samsung UE65ES809, der es auf eine sichtbare Diagonale von satten 165 Zentimetern bringt, sind eine HD-Kamera und ein Mikrofon. Die Kamera braucht man für Videotelefonate via Skype, zur Gesichtserkennung und zur Gestensteuerung, das Mikrofon zur Sprachsteuerung.

Bedienkomfort

Natürlich wird eine klassische Fernbedienung mitgeliefert. Alternativ greift man zur Touch-Control-Fernsteuerung, nutzt ein Smartphone samt passender App oder besorgt sich eine kabellose Tastatur namens VG-KBD1000. Die Tastatur macht immer dann Sinn, wenn man längere Texte eingibt, etwa bei Skype-Chats, beim Besuch sozialer Netzwerke wie Facebook und Twitter oder beim freien Surfen im World Wide Web. Mit einfachen Handbewegungen, die von der Kamera registriert werden, soll man durch die Menüoberfläche navigieren, Sender umschalten und den Browser steuern können. Überdies erkennt die Kamera, wer vor dem Bildschirm sitzt, anschließend wird das passende Nutzerkonto automatisch aktiviert. Für Sprachbefehle, mit denen man zum Beispiel die Lautstärke ändern kann, gibt es ein Mikrofon im Fernseher und ein zweites in der Touch-Control-Fernbedienung. Der 65-Zöller wird wahlweise per LAN oder drahtlos per WLAN mit dem Router verbunden, kommuniziert dank Wi Fi-Direct allerdings auch ohne Router mit anderen WLAN-Geräten.

AV-Quellen und LC-Display

Hat man die Verbindung zum Router hergestellt, dann lassen sich DLNA-Inhalte abrufen, außerdem kann man die via Smart Hub bereitgestellten Online-Dienste nutzen. Der neue HbbTV-Standard wird ebenfalls unterstützt. TV-Signale bringt das Gerät via DVB-T, DVB-C oder DVB-S2 auf den Schirm, auch ein analoger Kabeltuner gehört zur Ausstattung. Für verschlüsselte Sender steht ein CI-Plus-Slot bereit, hier platziert man ein CI-Modul und die Smartcard des Bezahlsenders. Externe AV-Quellen werden über drei HDMI-Eingänge, per Komponente, Composite-Video oder Scart angeschlossen. Drei USB-Buchsen zur Wiedergabe komprimierten Dateien und zur Aufnahme freier DVB-Sender, ein Ausgang für Kopfhörer und ein optischer Digitalausgang runden die Anschlussleiste ab. Für die Qualität der Bilder bürgt ein 3D-fähiges LC-Display mit 1920 x 1080 Pixeln, das mit lokal dimmbaren LEDs hinterleuchtet wird und in Sachen Bewegtdarstellung auf eine 800 Hertz-Schaltung setzt. Überdies ist das mit einem Dual Core Prozessor bestückte Gerät in der Lage, normale 2D-Inhalte in solche mit räumlicher Tiefenwirkung zu konvertieren.

Wer TV-Bilder, 3D-Filme und Inhalte aus dem Netz im XXL-Format genießen will, ist beim Samsung UE65ES8090 richtig. Mit Blick auf die Tests zum 46-Zöller aus der ES8090-Serie scheint die Sprach- und Gestensteuerng nicht ganz ausgereift, auch der Klang könnte besser sein. Ansonsten gibt es wenig zu monieren. Mit knapp 4000 EUR ist man dabei.

von Jens

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Samsung UE65ES8090

Anzahl HDMI

3

Die Anzahl der HDMI-​Anschlüsse ist typisch für Fern­se­her.

Aktualität

Vor 11 Jahren erschienen

Das Gerät ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik LCD/LED
Bildschirmgröße 65"
Auflösung Full HD
HDR10 k.A.
HDR10+ k.A.
HLG k.A.
Dolby Vision k.A.
Dolby Vision IQ k.A.
HFR k.A.
UHD Premium k.A.
3D vorhanden
Ton
Subwoofer k.A.
Empfang
DVB-T2-HD fehlt
DVB-S2 vorhanden
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang k.A.
Twin-Tuner k.A.
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV vorhanden
WLAN vorhanden
HbbTV vorhanden
Internetbrowser vorhanden
Media-Streaming vorhanden
Wi-Fi Direct vorhanden
Bildschirmspiegelung k.A.
Chromecast integriert k.A.
AirPlay 2 k.A.
SAT>IP Client k.A.
SAT>IP Server k.A.
Steuerung
Smartphonesteuerung vorhanden
Gestensteuerung vorhanden
Smart Remote k.A.
Sprachsteuerung vorhanden
Anschlüsse
Anzahl HDMI 3
Audiorückkanal (ARC) k.A.
Audiorückkanal (eARC) k.A.
HDCP 2.2 k.A.
HDCP 2.3 k.A.
VRR k.A.
ALLM k.A.
USB 3.0 k.A.
Bluetooth vorhanden
Kartenleser k.A.
12V-Anschluss k.A.
Ethernet (LAN) vorhanden
CI+ vorhanden
Smartcard Reader k.A.
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
Kopfhörer k.A.
Extras
TV-Aufnahme vorhanden
Tragbar k.A.
Blu-ray-Laufwerk k.A.
DVD-Laufwerk k.A.
Ambilight k.A.
Media-Player vorhanden
Integrierte Festplatte k.A.
Allgemeine Daten
Energieeffizienz A

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf