Sitzen Sie direkt vor dem 43 Zoll großen Bildschirm, etwa weil Sie einen Computer oder eine Spielekonsole angeschlossen haben, lässt sich die hohe Auflösung als detailreiche Arbeitsfläche oder Spielwiese nutzen. Mit etwas mehr Abstand könnte es jedoch schwer werden, die Feinheiten des Displays noch zu erkennen. Die Lautsprecher und auch die Helligkeit des Bildschirm werden der Größe des Fernsehers gerecht, mehr aber nicht. Sehr variabel lässt sich das TV-Gerät ins eigene Netzwerk einbinden. Dann können diverse Sprachassistenten damit kommunizieren, Musik- und Videosammlungen lassen sich aus verschiedenen Quellen streamen. Typisch für Samsung ist der Smart-TV nahezu lückenlos ausgestattet und erlaubt Zugriff auf die meisten bekannten Internetdienste.
Aus der Nähe eindrucksvoll
Stärken
Schwächen
Datum: 17.04.2019