Gut

2,3

Note aus

Fazit unserer Redaktion 30.11.2017

Guter Kopf­hö­rer mit prak­ti­schem Sprech­mo­dus

Passen die Level On Pro Wireless (EO-PN920) zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Samsung Kopfhörer, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. toller Klang
  2. sitzt angenehm auf dem Kopf
  3. filtert Außengeräusche sehr gekonnt
  4. praktische App-Anbindung

Schwächen

  1. ohne Musik leichtes Rauschen bei aktivierter Geräuschunterdrückung

Samsung Level On Pro Wireless (EO-PN920) im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2,3)

    Platz 1 von 3

    Ton (25%): „gut“ (2,1);
    Unterdrückung von Umgebungsgeräuschen (25%): „gut“ (2,2);
    Handhabung (25%): „gut“ (2,5);
    Tragekomfort (15%): „gut“ (2,4);
    Akku und Umwelt (10%): „befriedigend“ (2,7);
    Schadstoffe (0%): „sehr gut“ (1,0).

  • Praxistest-Urteil: 5 von 5 Sternen

    6 Produkte im Test

    „Pro: toller Tragekomfort; hervorragender Klang; sehr gute aktive Geräuschunterdrückung; Talk-in-Funktion; gute Touchsteuerung; Bluetooth; Freisprechfunktion; Kabelnutzung möglich; Beutel; Samsung Level-App.
    Contra: hoher Preis.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Samsung Level On Pro Wireless (EO-PN920)

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Samsung Galaxy Buds2 Pro wireless In-Ear-

Kundenmeinungen (5) zu Samsung Level On Pro Wireless (EO-PN920)

4,8 Sterne

5 Meinungen in 1 Quelle

4,8 Sterne

5 Meinungen bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Guter Kopf­hö­rer mit prak­ti­schem Sprech­mo­dus

Passen die Level On Pro Wireless (EO-PN920) zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Samsung Kopfhörer, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. toller Klang
  2. sitzt angenehm auf dem Kopf
  3. filtert Außengeräusche sehr gekonnt
  4. praktische App-Anbindung

Schwächen

  1. ohne Musik leichtes Rauschen bei aktivierter Geräuschunterdrückung

Welchen Mehrwert bietet die Samsung-Level-App?

Viele Käufer loben die passende App zu den Kopfhörern. Sie bietet vorrangig die Möglichkeit, den Klang individuell anzupassen. Parameter wie Höhen, Tiefen oder Bässe lassen sich somit im Detail nachjustieren. In Verbindung mit einem kompatiblen Samsung-Handy kann außerdem der spezielle UHQ-Audio-Modus aktiviert werden, der für einen besseren Klang via Bluetooth bürgt. Überdies enthält die App die Bedienungsanleitung zum Kopfhörer und zeigt den Akkustand an. Wer gerne am Klang schraubt, greift in jedem Fall zur kostenlosen Samsung-App. Einziges Manko: Beim Installieren setzt der datenhungrige Hersteller zahlreiche Berechtigungen voraus, beispielsweise will er den Standort des Smartphones wissen.

Was sind die wesentlichen Unterschiede im Vergleich zum Vorgänger Level On Wireless?


Der Level On Wireless verzichtet auf das „Pro“ im Namen und geht aktuell für rund 118 Euro über die Ladentheke. Die Nachteile:
  • Keine Unterstützung für Samsungs eigenen UHQ-Audio-Standard. Dieser verbessert die Klangqualität vornehmlich bei Musik, die in hoher Auflösung vorliegt. Bei Standard-MP3-Dateien ist der Qualitätsgewinn gering. Das aktuelle Modell versteht sich auf UHQ-Streaming.
  • Älteres Bluetooth-Profil 3.0, was den Bluetooth-Kopfhörer im Kern anfälliger für Störungen macht. Das aktuelle Modell unterstützt das 4.1-Profil.
  • Es gibt keinen Sprechmodus. Bei der Pro-Version ermöglicht dieser Modus ein Anheben von Stimmpegeln. So muss der Kopfhörer bei Unterhaltungen nicht zwangsweise abgenommen werden, da die Stimme vom Gegenüber erkannt und durchgelassen wird. Alle anderen Geräusche werden weiter rausgefiltert, eine aktivierte Geräuschunterdrückung vorausgesetzt.
Die Vorteile:
  • Etwas längere Akkulaufzeit: Der Vorgänger hat durchschnittlich 1 bis 3 Stunden mehr Leistungsreserven.
  • Schmalerer Preis.
Abschließend überzeugt die Pro-Version vor allem mit dem Sprechmodus. Klanglich sind beide Modelle Testern und Käufern zufolge auf ähnlich hohem Niveau. Wer auf den Sprechmodus sowie UHQ verzichten kann, sollte einen Kauf des preiswerteren Vorgängers auf jeden Fall in Betracht ziehen.

von Fabi

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Kopfhörer

Datenblatt zu Samsung Level On Pro Wireless (EO-PN920)

Akkulaufzeit

20 h

Die maxi­male Akku­lauf­zeit ist hoch. Die meis­ten Modelle die­ses Kopf­hö­rer-​Typen haben eine gerin­gere Akku­lauf­zeit.

Gewicht

236 g

Das Gewicht fällt hoch aus. Die meis­ten Modelle die­ses Kopf­hö­rer-​Typen wie­gen weni­ger.

Aktualität

Vor 6 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Kopf­hö­rer 3 Jahre am Markt.

Typ On-Ear-Kopfhörer
Verbindung Bluetooth
Geeignet für HiFi
Bauform Geschlosseninfo
Bügelform Kopfbügel
Ausstattung
  • Noise-Cancelling
  • Faltbar
  • Einseitige Kabelführung
  • Abnehmbares Kabel
  • Fernbedienung
  • Mikrofon
Nennimpedanz 41 Ohm
Gewicht 236 g
Akkulaufzeit 20 h

Weiterführende Informationen zum Thema Samsung EO-PN920CBEGWW können Sie direkt beim Hersteller unter samsung.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf