Gut

2,1

keine Tests
Testalarm

Gut (2,1)

Einschätzung unserer Redaktion

3D, Blue­tooth und inte­grier­tes WLAN

Für 260 EUR findet man im Onlinehandel zur Zeit ein Samsung-Heimkinosystem der gehobenen Einsteigerklasse. Zur Ausstattung des HT-H5200 zählen ein kompaktes 2.1-Boxenset sowie ein 3D-fähiges Blu-ray-Laufwerk, darüber hinaus streamt die Anlage kabellos Dateien von allen Bluetooh-Quellen sowie – dem integrierten WLAN sei dank – von allen Servern im DLNA-Netz.

Kein Zugriff auf Smart Hub

Neben Fotos, Videos und Musik von DLNA-Servern lassen sich Apps im Opera TV Store laden, teilweise sind die Angebote kostenlos, teilweise kostenpflichtig. Samsungs Online-Plattform Smart Hub wiederum bleibt leider verschlossen. Ansonsten ist alternativ wie üblich eine LAN-Schnittstelle verbaut, zudem hat der Bluetooth-Standard ein kleines, aber praktisches Zusatzfeature zu bieten. Er unterstützt die NFC-Technik – was den Pairing-Prozess deutlich vereinfacht. Die Bildausgabe an einen Fernseher läuft schließlich über einen HDMI-Ausgang samt Audiorückkanal, ein passender Eingang für den Anschluss einer Spielkonsole fehlt hingegen. Abgerundet wird das Paket von einem Digital- und einem zweipoligen Cinch-Eingang sowie eine USB-Buchse.

Dreidimensionales Fernsehen

In Verbindung mit einem passenden Fernseher spielt der Blu-ray-Filme Filme in 3D, ein 2D-3D-Konverter ist allerdings nicht an Bord. Wiedergeben lassen sich neben den Blauscheiben wie üblich DVDs, CDs und mehrere Rohlinge, wobei man Letztere mit einer Vielzahl an Dateiformaten bespielen kann. Eine genaue Auflistung findet sich im Datenblatt. Das 2.1-Set wiederum besteht aus einem Subwoofer mit den Maßen 17 x 35 x 28,7 cm und aus zwei ca. zehn Zentimeter breiten, sieben Zentimeter tiefen und 14,5 Zentimeter hohen Speakern. Letztere benötigen kaum Platz und halten sich optisch angenehm im Hintergrund. Belasten wiederum lässt sich das Set insgesamt mit 500 Watt RMS. Es eignet sich folglich für kleine bis mittelgroße Räume.

Insgesamt ist das Samsung HT-H5200 auf dem Papier ein solides Gesamtpaket. Der fehlende Zugriff auf Samsungs Smart Hub-Plattform sowie der Verzicht auf einen HDMI-Eingang schmerzen zwar, im vorliegenden Preissegment kann man das jedoch verkraften. Aber: Erst in den Tests der Fachmagazine wird sich zeigen, wie es mit der Sound- und Bildqualität tatsächlich aussieht. Wer bereits jetzt Interesse hat, findet die Anlage unter anderem bei Amazon.

von Stefan

Kundenmeinungen (84) zu Samsung HT-H5200

3,9 Sterne

84 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
43 (51%)
4 Sterne
17 (20%)
3 Sterne
11 (13%)
2 Sterne
6 (7%)
1 Stern
7 (8%)

3,9 Sterne

84 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten: Heimkinosysteme

Datenblatt zu Samsung HT-H5200

Typ
  • 2.1-Heimkinosystem
  • Blu-ray-Heimkinosystem
Komponenten
  • Subwoofer
  • Kompakt-Lautsprecher
  • Blu-ray-Receiver
Features
  • 3D-ready
  • Upscaling
  • WLAN integriert
  • DLNA
  • Audio-Rückkanal
  • Bluetooth
  • NFC
Eingänge
  • Digital Audio (optisch)
  • AUX (Front)
  • Ethernet
  • USB
Ausgänge
  • HDMI
  • Subwoofer
Soundsystem
  • Dolby Digital
  • Dolby TrueHD
  • DTS
  • DTS-HD
  • DTS 96/24
Gesamtleistung 500 W
THX-Siegel k.A.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf