Richtig großer 4K-Fernseher, mit einem Bildschirm-Diagonalenmaß von 147 Zentimetern sogar etwas größer als die besonders beliebten 55-Zoll-Geräte. Und dennoch sehr bezahlbar für ein aktuelles Modell. Marktführer Samsung hat die gesamte Produktlinie als günstiges Angebot konzipiert, jedenfalls verglichen mit den über verschiedene Stufen hinweg höher gerankten QLED-Produkten. Dabei reißt hier schon das „Crystal“-4K-Display bildqualitativ wirklich was. Daran, dass Sie natives 4K-Material und 4K-Skalierungen, HDR-Effekte inklusive jene von HDR10+ und Gaming-Anwendungen sehr intensiv erleben können hat aber auch die weiterentwickelte Ultra-HD-Signalverarbeitung mit dem „Crystal Processor 4K“ gewaltigen Anteil. Angenehm übersichtlich zudem die Struktur des SmartTV-Betriebssystems Tizen. Allerdings müssten Sie die heute üblichen Sprachsteuerungs-Features - kompatibel sind Amazon Alexa und Google Assistant - bei Bedarf über externe Hardware hinzuziehen.
27.04.2021
Bezahlbarer Übergrößen-Qualitätsfernseher
Stärken
- aktueller 4K-Qualitätsfernseher mit „Crystal“-Edge-LED-Display in Übergröße
- Crystal Processor 4K, UHD Dimming, PurColor, HLG, HDR10, HDR10+
- unkomplizierte SmartTV-Software, kombinierbar mit Amazon-Alexa-/Hey-Google-Hardware
- TV-Triple-Tuner, WiFi 5, Bluetooth-Audio, HDMI 2.1, Auto Game Mode mit ALLM & HGiG
Schwächen
- Bereitstellung von Software-Updates langfristig nicht gesichert
- ab Werk USB-Recording-Funktionalitäten nicht freigeschaltet
- „Dolby Vision“-HDR-Effekte nicht darstellbar
- gutes Audio Processing mit „Adaptive Sound“ etc., aber zu schwache Soundausgabe