Das Datenblatt liest sich gut, auch abseits der Ausstattung. So zählt der GQ43QN92D mit 43 Zoll / 109 Zentimetern zwar nicht zu den Größten, liefert dank UHD-Auflösung aber knackscharfe Bilder unabhängig vom Sitzabstand. Zugleich verspricht das mit QLED-Technik frisierte LC-Display satte Kontraste und natürliche Farben. Wie hell der Fernseher wird, entscheidend vor allem bei HDR-Inhalten, verrät Samsung nicht – laut erster Rezensionen gibt es in dieser Beziehung aber nichts zu meckern, demnach kommen Spitzlichter in dunklen Szenen gut zur Geltung. Positiv hervorgehoben wird auch die Möglichkeit, über alle vier HDMI-Eingänge UHD-Material mit bis zu 144 Hertz zuzuspielen, was für eine saubere Bewegtdarstellung und bei Games für gute Reaktionszeiten sorgt. Selbst am Klang findet die Kundschaft Gefallen, Stimmen sollen klar und verständlich rüberkommen. Film- und Serienfans, die sich im Bassbereich mehr Volumen wünscht, rüsten eine externe Lösung nach, hier stößt der 2,69 Zentimeter tiefe Fernseher recht schnell an seine physischen Grenzen.