-
- Erschienen: Juni 2014
- Details zum Test
ohne Endnote
„EcoTopTen-Empfehlung 2014“
Herausnehmbare Brühgruppe: | Ja |
---|---|
Anzeige über Display: | Ja |
Füllmenge des Wasserbehälters: | 1,5 l |
„EcoTopTen-Empfehlung 2014“
Sparsam und pragmatisch präsentiert sich die Saeco Intelia One Touch Cappuccino des Herstellers Philips der Testredaktion des Magazins „Coffee“. Von der Bedienbarkeit und von der Getränkevielfalt her lässt dieser Kaffeevollautomat für die Prüfer keine Wünsche offen. Negativ fallen ihnen lediglich Kleinigkeiten auf, etwa dass sich ein Latte Macchiato im Gegensatz zu Cappuccino nicht auf Knopfdruck zubereiten lässt.
Je nachdem, welches Getränk der Redakteure zubereiten möchte, werden die rund um das Display angeordneten Tasten durch das Gerät unterschiedlich belegt und die jeweilige Belegung kann der Nutzer auf dem Bildschirm problemlos nachverfolgen - sehr übersichtlich. Eine Anzeige, wann die Spülung des Milchsystems notwendig ist, fehlt allerdings. Der Besitzer des Geräts sollte also laut Einschätzung der Fachleute daran denken, Kanne und Deckel regelmäßig zu reinigen.
„Der Philips Saeco Intelia Evo One Touch HD8753/95 glänzt mit den kürzesten Aufheizzeiten. Allerdings sind die Getränkewahl und die Ausstattung begrenzt - Letztere insbesondere durch das Fehlen eines Energiesparmodus.“
Durchschnitt aus 336 Meinungen (1 ohne Wertung) in 2 Quellen
334 Meinungen bei Amazon.de lesen
2 Meinungen bei Testberichte.de lesen
Wir haben diesen Kaffee-Automaten im Jänner 2013 gekauft und waren bist vor einer Woche (19.08.2014) immer zufrieden mit dem Gerät. Von einem Tag auf den anderen verschwand aber die grüne Displayanzeige. Nachforschungen in diversen Internetforen haben ergeben, dass dies ein generelles Problem bei diesem Kaffee-Automaten wäre - betr. Einbau eines bestimmten Widerstandes am Display des Geräts. Da noch Garantie bestand, haben wir uns mit dem Lieferanten in Verbindung gesetzt und eine nationale Service-Telefonnummer erhalten. Von der sehr freundlichen Dame am Telefon wurden unsere Daten aufgenommen und die Einleitung der Abholung der Maschine zur Reparatur veranlasst. Das Gerät wurde zuverlässig am vereinbarten Tag abgeholt und genau eine Woche später kostenlos repariert und gereinigt wieder zurückgeliefert. Während dieser Zeit konnten wir den jeweiligen Stand des Ablaufs über einen mitgeteilten Internetlink mitverfolgen.
AntwortenIch bin sehr zufrieden mit der Saeco Intelia One Touch, außer etwas zu laut!!!!
AntwortenReinigung | |
---|---|
Selbstreinigung | vorhanden |
Herausnehmbare Brühgruppe | vorhanden |
Abnehmbarer Wassertank | vorhanden |
Abnehmbarer Milchbehälter | vorhanden |
Einstellungen | |
Kaffeetemperatur | vorhanden |
Kaffeestärke | vorhanden |
Tassenfüllmenge | vorhanden |
Höhe des Auslaufs | vorhanden |
Anzeige über Display | vorhanden |
Ausstattung | |
Milchsystem | vorhanden |
Automatischer Milchschaum | vorhanden |
Bedienung | |
Abschaltautomatik | vorhanden |
Maße & Gewicht | |
Füllmenge des Wasserbehälters | 1,5 l |
Weiterführende Informationen zum Thema Saeco Intelia OneTouch Cappuccino können Sie direkt beim Hersteller unter philips.de finden.
Sie kann es
Coffee - Und nicht nur das: Das brandneue Topmodell Intelia One Touch Cappuccino bietet bereits für 699 Euro Cappuccino auf Knopfdruck. Solcher Luxus war in diesen Regionen bislang unbekannt. Eine Kampfansage? Nun, dieser Vollautomat im Kunststoffgewand ist purer Pragmatismus. An der sehr anständig verarbeiteten Maschine lassen sich Getränke programmieren; Cappuccino fließt auf Knopfdruck, Latte macchiato nicht, aber dafür heiße Milch. …weiterlesen