Gut

1,9

Gut (2,3)

Sehr gut (1,4)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 10.05.2019

Flüs­ter­lei­ser Ven­ti­la­tor

Passt der Turbo Silence Extreme VU5640 zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Rowenta Ventilator, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Rowenta Turbo Silence Extreme VU5640 im Test der Fachmagazine

  • „befriedigend“ (3,5)

    Platz 6 von 7

    „... Das Gitter des Standventilators von Rowenta ist ... zu weitmaschig ... Da die Kanten des Kunststoffpropellers gut abgerundet sind, besteht aber kein Risiko, sich ernsthaft zu verletzen. Wir bewerten die Sicherheit daher noch mit Ausreichend. ... Rowenta verpasst ein Gut, da Kinder in den Rotor fassen können. ...“

  • ohne Endnote

    10 Produkte im Test

    Vorteile: leiser Betrieb; praktische Extras wie Touch-Bedienung, Auto-Oszillation und Abschaltautomatik; solider Stand.
    Nachteile: hohes Gewicht; Versetzen etwas aufwendiger - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (87,3%)

    Platz 7 von 8

    „Plus: Winkel verstellbar (∡min – ∡max: 0 – 50°).
    Minus: hoher Schallausstoß (LP max d. max. Modus aus d: 1,0 m: 53,4 dB(A)); kein Display; keine Remote Control; kein Timer.“

  • „gut“ (1,6)

    „Testsieger“

    Platz 1 von 8

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Rowenta Turbo Silence Extreme VU5640

zu Rowenta Turbo Silence Extreme VU5640

Preisalarm

Erstellen Sie einen Wunschpreis und wir benachrichtigen Sie, wenn dieser erreicht ist.

Entschuldigung. Die Funktion des Preisalarms befindet sich aktuell in der Entwicklung.

Vielen Dank für Ihr Interesse. Wir prüfen gerade die Nachfrage und hoffen, Ihnen diese Funktion bald anbieten zu können.

Kundenmeinungen (17.309) zu Rowenta Turbo Silence Extreme VU5640

4,6 Sterne

17.309 Meinungen in 3 Quellen

5 Sterne
13037 (75%)
4 Sterne
2575 (15%)
3 Sterne
856 (5%)
2 Sterne
341 (2%)
1 Stern
512 (3%)

4,6 Sterne

17.249 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,8 Sterne

50 Meinungen bei eBay lesen

4,3 Sterne

10 Meinungen bei billiger.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Flüs­ter­lei­ser Ven­ti­la­tor

Passt der Turbo Silence Extreme VU5640 zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Rowenta Ventilator, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Mit einer Geräuschentwicklung von 45 Dezibel auf geringster und 59 Dezibel auf höchster Stufe arbeitet der Ventilator Turbo Silence Extreme von Rowenta sehr leise. Sie können ihn auf insgesamt vier Stufen einstellen, darunter auf einen Nacht- und einen Turbomodus. Die engmaschigen Gitter verhindern, dass etwa Kinderfinger in die Rotorblätter gelangen, der Standfuß wird von den Nutzern als stabil beschrieben. Mit einer Luftzirkulation von bis zu 80 m³ in der Minute arbeitet das Gerät zudem sehr leistungsstark. Leider berichten viele Anwender von einer klapprigen Qualität der Bauteile, die den an sich leisen Betrieb zunichtemacht. Der Preis von rund 69 Euro ist angesichts guter innerer Werte gerade noch angebracht. Der Rowenta Essential VU 4110 kann eine Alternative sein.

von Nadia Hamdan

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2016.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Ventilatoren

Datenblatt zu Rowenta Turbo Silence Extreme VU5640

Allgemeines
Typ Standventilator
Windstufen 4
Niedrigste Lautstärke 45 dB
Höchste Lautstärke 59 dB
Abmessungen 110-140 x 60 x 50 cm (HxBxT)
Material
Kunststoff vorhanden
Metall vorhanden
Ausstattung
Luftreinigung k.A.
Fernbedienung fehlt
Timer fehlt
Höhenverstellbar vorhanden
Weitere Ausstattungsmerkmale Turbo-Modus, 120°-Oszillation
Windmodus
Nachtmodus vorhanden
Naturmodus fehlt
Eco-Modus fehlt
Stromversorgung/Betriebsart
Netz vorhanden
Kabellänge 150 cm
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: VU5640F0

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf