Für wen eignet sich das Produkt?
Der No.1 F60 Kugelgrill von Rösle kommt zum Einsatz, wenn es Familie oder Freundeskreis nach knusprigen Köstlichkeiten gelistet. Neben dem direkten ermöglicht der Holzkohle-Grill auch das schonende, indirekte Grillen.
Stärken und SchwächenDas Gehäuse des Kugelgrills ist hochwertig porzellanemailliert und mit einem geräumigen Aschebehälter ausgestattet. Der Deckel kann über ein Scharnier aufgeklappt werden und verbleibt auch in geöffnetem Zustand am Gehäuse. Der Grillrost aus Edelstahl ist geteilt und soll das unproblematische Beschicken mit Holzkohle ermöglichen. Eine umlaufende Reling bietet reichlich Platz für Grillbesteck und anderes Zubehör. Der Unterbau ist robust aus 1,4 Millimeter-Stahlrohr gefertigt. Der mit etwa 30 Kilogramm nicht leichte Grill wird auf zwei hochwertigen, gummibereiften Laufrollen an seinen Einsatzort befördert. Dank der großen Rollen sollte der Transport auf unebenem Gelände keine größere Herausforderung darstellen. Und wie kommt der Grill bei den Nutzern an? Bei den Käufern auf Amazon ganz überwiegend gut. Neun von zehn Grillmeistern äußern sich lobend und vergeben vier bis fünf der maximal möglichen fünf Sterne. Die Funktionalität findet ebenso Anklang wie das von Rößle gebotene Qualitätsniveau.
Preis-Leistungs-VerhältnisDer Grill macht einen sauber verarbeiteten, robusten Eindruck und überzeugt durch seinen Funktionsumfang. Mit aktuell etwa 180 Euro auf Amazon für die 50 Zentimeter-Variante und 200 Euro für die 60 Zentimeter-Variante ist das Arbeitsgerät für laue Sommerabende nicht überbezahlt.