Gut

1,9

keine Tests
Testalarm

Gut (1,9)

Aktuelle Info wird geladen...

Einschätzung unserer Redaktion

Ein Ver­duns­ter wie ein Römer­topf

"Alle Verdunster mit Haken": So bewirbt das Unternehmen Römertopf Keramik zurzeit einen seiner recht unspektakulär wirkenden Luftbefeuchter Bianka, das Stück für 10 Euro (Amazon) und geeignet zur Anbringung an Flach- und Rippenheizkörpern. Doch genau betrachtet steckt in dieser Aussage ein Stück unfreiwillige Ironie. Denn Verdunster haben in der Regel damit zu kämpfen, dass sie entweder völlig ineffizient arbeiten oder als regelrechte Nährböden für Schimmel- und Bakterienherde agieren. Doch die meisten Nutzer ficht das nicht an – fast alle honorieren den Verdunster mit besten Produktrezensionen auf den Online-Marktplätzen.

Vergrößert die Verdungstungsoberfläche mit porösem Material

Schon gegen den ersten Einwand der Ineffizienz lässt sich etwas Markantes am Bianka ins Feld führen: Das 20,5 x 9 x 4,5 Zentimeter große Gefäß ist aus poröser Naturkeramik gefertigt, das – mittels besagter Haken an die Heizkörper gehängt – das eingefüllte Wasser nach allen Richtungen in die Raumluft abgeben kann. Die Sorge vor dem Auslaufen des Wassers ist unbegründet - trotz der porösen Oberfläche, das mehr Wasser zur Verdunstung zulässt als typische Systeme, die aus Gründen der Platzersparnis flach gearbeitet sind, doch kaum nennenswerte Öffnungen an der Oberseite haben. Das Fassungsvermögen von 40 Milliliter lässt sich dank Einhängevorrichtung voll ausschöpfen.

Gefahr der Mikrobenbildung ist gering

Der zweite Einwand der Keimbelastung kann allerdings nicht vollends entkräftet werden. Anders als Geräte mit Verdampfer- oder Ultraschalltechnologie wird bei Verdunstern nichts aufgekocht oder gereinigt, bevor es in die Atemluft gelangt. Skeptiker raten vor allem empfindlichen Menschen ab und verweisen stattdessen auf die höhere Effizienz normaler Tätigkeiten wie Wäsche trocknen, Kochen oder Duschen, die im Regelfall zur Anhebung der Luftfeuchte auf ein komfortables Niveau ausreichen. Auf der anderen Seite spricht die höhere Verdunstungsleistung für das Gerät: Weil das Wasser schneller verdunstet ist, lässt sich die Gefahr der Mirkobenbildung im Rahmen halten.

Reinigungsaufwand hält sich in Grenzen

Auch der Reinigungsaufwand soll sich in Grenzen halten. Nutzer berichten erfreut von bestens überstandenen Spülmaschinengängen bei 70 Grad Celsius. Selbst Systemkritiker müssen dem Konzept seine funktionale Überlegenheit gegenüber Plastikbehältern zugestehen. Die versprochene Verdunstung des Wassers über die Gefäßwände und nach oben hin halte alle Versprechen. Das Raumklima werde merklich verbessert und auch Nachfüllen nicht zur Daueraufgabe. Etwa alle zwei Tage müsse der Behälter mit frischem Wasser aufgefüllt werden – ein insgesamt positives Bild eines im Prinzip simplen, doch pfiffig überarbeiteten Systems, das noch nicht einmal teuer ist.

von Sonja

zu Römertopf Keramik Bianka

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Römertopf Verdunster Bianka mod. 57 natur schmal

Kundenmeinungen (91) zu Römertopf Keramik Bianka

4,1 Sterne

91 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
51 (56%)
4 Sterne
15 (16%)
3 Sterne
15 (16%)
2 Sterne
6 (7%)
1 Stern
4 (4%)

4,1 Sterne

91 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Römertopf Keramik Bianka

Technische Informationen
Typ Verdunster
Befeuchten
Automatikbetrieb fehlt
Dauerbetrieb fehlt
Befüllen
Tankgröße 0,45 l
Abnehmbarer Wasserbehälter fehlt
Geeignet für destillliertes Wasser vorhanden
Geeignet für Leitungswasser vorhanden
Geeignet für Duftzusätze vorhanden
Automatische Wasserzufuhr fehlt
Wasserstandsanzeige fehlt
Funktionen
Wasservorwärmung fehlt
Abschaltautomatik fehlt
Einstellbarer Feuchtigkeitsgrad fehlt
Sprachsteuerung k.A.
App-Steuerung k.A.
Fernbedienung fehlt
Timer fehlt
Nachtabsenkung fehlt
Luft- & Wasserhygiene
Luft-Ionisierung fehlt
UV-Entkeimung fehlt
Wasser-Ionisierung fehlt
Staubfilter fehlt
Geruchsfilter fehlt
Kalkfilter fehlt
Selbstreinigungsfunktion fehlt
Maße & Gewicht
Breite 12 cm
Höhe 22 cm
Tiefe 4 cm

Weiterführende Informationen zum Thema Römertopf Keramik Bianka können Sie direkt beim Hersteller unter roemertopf.de finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf