Der Saros Z70 von Roborock weicht kleineren Gegenständen bis zu 300 Gramm Gewicht nicht aus, sondern hebt sie mit seinem mechanischen Arm einfach auf. Aber nicht nur das. Wurde er vorher entsprechend programmiert, räumt er Schuhe, Socken oder anderes an den dafür vorgesehenen Platz. Die Bedienung erfolgt per App oder Sprache. Für die korrekte Erkennung und Unterscheidung von Gegenständen und Schmutz sind Kameras, Laser und Sensoren verantwortlich.
Der intelligente Saugroboter passt mit seiner flachen Bauform mit weniger als acht Zentimetern Höhe unter viele Möbel und überwindet unterschiedliches Bodenniveau bis zu vier Zentimetern. Treppensteigen kann er zwar nicht, aber glatte Böden wischen. Hierfür ist er mit Pads ausgestattet, welche in der Basisstation mit heißem Wasser automatisch ausgewaschen werden.
Der Saugroboter wurde auf der Consumer Electronics Show im Januar 2025 vorgestellt. Daher gibt es zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Rezensionen oder Testberichte. Auch der künftige Preis wurde bisher nicht genannt.
-
CHIP
- Erschienen: | Ausgabe: 9/2025
- Details zum Test
„sehr gut“ (1,5)
Der Saros Z70 überzeugt mit starker Wischleistung, leiser Arbeitsweise und flachem Gehäuse, das unter viele Möbel passt. Der integrierte Greifarm ist eine interessante Idee, zeigt in der Praxis aber noch Schwächen und arbeitet nicht immer zuverlässig. Die Reinigungsstation unterstützt gut, ist aber wegen kleiner Behälter im Roboter auch nötig. Positiv fällt die gründliche Kantenreinigung auf. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.