Reolinks Duo 2 WiFi sieht mit ihrem Doppel-Objektiv ein bisschen aus wie Wall-E oder Nummer 5 aus "Nummer 5 lebt", aber das ungewöhnliche Aussehen ist hier keine reine Designentscheidung. Die beiden Kamerabilder werden digital zu einem einzelnen Panoramabild kombiniert, das einen Blickwinkel von sagenhaften 180° ermöglicht. Damit lässt sich mit nur einer Kamera zum Beispiel ein ganzer Hinterhof überblicken. Die Netzwerkanbindung erfolgt per WLAN, wie der Name schon andeutet. Montiert wird die Kamera wahlweise an Wand oder Decke, benötigt aber mangels integriertem Akku auch einen kabelgebundenen Stromanschluss (DC-Stecker). Aufnahmen werden wahlweise in der Cloud, auf einem Überwachungssystem von Reolink oder einer SD-Karte gespeichert, die sicher im wasserfesten Gehäuse untergebracht werden kann. Moderne Features wie eine Erkennung von Personen sind ebenso dabei wie eine Gegensprechfunktion.
Voller Überblick mit Doppel-Linse
Stärken
- 180° Blickwinkel
- lokale Speicherung möglich
- wasserfestes Gehäuse
- automatische Erkennung von Personen und Tieren und Gegensprechfunktion
Schwächen
- relativ groß
- kein Akkubetrieb