Bilder zu TP-Link Tapo C120

Produktbild TP-Link Tapo C120
Produktbild TP-Link Tapo C120

TP-Link Tapo C120 Test

  • 1 Test
  • 260 Meinungen

  • Out­door
  • 2560 x 1440
  • Gegen­sprech­funk­tion
  • Stro­man­schluss

Sehr gut

1,3

Über­wa­chungs­ka­mera mit top Preis-​​Leis­tungs-​​Ver­hält­nis

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit
Preiswerte Sicherheit. Die Überwachungskamera bietet eine hohe Auflösung und zahlreiche Funktionen wie Bewegungserkennung und Gegensprechanlage. Ihre Abhängigkeit von einem Stromanschluss und die fehlende Unterstützung für Apple Home Kit schränken jedoch die Flexibilität ein. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    5 von 5 Sternen

    "Best Buy"

    Pro: gestochen scharfe Videos in 2,5K-Auflösung; intelligente Bewegungserkennung; tolles Preis-Leistungs-Verhältnis.
    Contra: nur kabelgebundene Stromversorgung; Apple Home Kit nicht unterstützt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu TP-Link Tapo C120

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

4,5 Sterne

260 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
196 (75%)
4 Sterne
34 (13%)
3 Sterne
15 (6%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
15 (6%)

4,5 Sterne

260 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Über­wa­chungs­ka­mera mit top Preis-​Leis­tungs-​Ver­hält­nis

Stärken

Schwächen

Bei der TP-Link Tapo C120 handelt es sich um eine preiswerte Überwachungskamera für den Heimgebrauch. Erhältlich ist das Modell für rund 40 Euro. Die Kamera löst mit 2560 x 1440 Pixeln auf, wodurch die Bilder gestochen scharf sind. Ein Stromanschluss wird zwingend benötigt, wodurch die potenziellen Einsatzgebiete etwas eingeschränkt werden. Das Bildmaterial wird entweder auf einer Speicherkarte oder über WLAN in der Cloud gespeichert. Die TP-Link Tapo C120 punktet mit einem großen Funktionsumfang, zu dem etwa eine intelligente Bewegungserkennung, Flutlicht und eine Gegensprechanlage gehören. Auch eine Privatzone lässt sich einrichten, die von der Videoüberwachung ausgespart wird. Ein Mangel stellt hingegen die fehlende Unterstützung von Apple Home Kit dar.

von Felix Geiser

Fachredakteur im Ressort Computer und Telekommunikation – bei Testberichte.de seit 2022.

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Einsatzbereich
Geeignet für
Outdoor vorhanden
Einzelne Kamera vorhanden
Kamera mit Zentrale fehlt
Kameraeigenschaften
Auflösung 2560 x 1440
Zoom vorhanden
Sichtfeld 103° (horizontal), 55° (vertikal), 120° (diagonal)
Schwenk-/Neige-Motor fehlt
Nachtsicht vorhanden
Nachtsicht-Reichweite 10 m
Flutlicht vorhanden
Alarmsirene vorhanden
Abmessungen 6,74 x 5,74 x 4,41 cm
Funktionalität
Sensoren
Bewegungserkennung vorhanden
Geräuscherkennung vorhanden
Privatzone vorhanden
Interaktion
App-Steuerung vorhanden
Sprachsteuerung vorhanden
Gegensprechfunktion vorhanden
Speicher
Speicherkarten-Slot vorhanden
Cloud-Speicher vorhanden
Datenübertragung
Bluetooth fehlt
LAN fehlt
WLAN vorhanden
LTE fehlt
Stromversorgung
Akku fehlt
Batterie fehlt
Stromanschluss vorhanden
PoE (PowerOverEthernet) fehlt
Solar fehlt
Weitere Daten
Mikrofon vorhanden
Lautsprecher vorhanden
Benachrichtigungsfunktion vorhanden
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: NWTL-TCC120

Weiterführende Informationen zum Thema TP-Link Tapo C120 können Sie direkt beim Hersteller unter tp-link.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf