Gut

2,4

Note aus

Varianten von Clio [98]

  • Clio Campus 1.2 16V 5-Gang manuell (55 kW) [98]

    Clio Campus 1.2 16V 5-Gang manuell (55 kW) [98]

  • Clio Sport 3.0 V6 24V 6-Gang manuell (187 kW) [98]

    Clio Sport 3.0 V6 24V 6-Gang manuell (187 kW) [98]

  • Clio 1.2 16V BVM5 Authentique (55 kW) [98]

    Clio 1.2 16V BVM5 Authentique (55 kW) [98]

  • Clio 1.4 8V 5-Gang manuell (55 kW) [98]

    Clio 1.4 8V 5-Gang manuell (55 kW) [98]

  • Clio Campus 1.2 8V 5-Gang manuell (43 kW) [98]

    Clio Campus 1.2 8V 5-Gang manuell (43 kW) [98]

  • Clio 1.2 8V 5-Gang manuell (43 kW) [98]

    Clio 1.2 8V 5-Gang manuell (43 kW) [98]

  • Clio Campus 1.5 dCi .com (62 kW) [98]

    Clio Campus 1.5 dCi .com (62 kW) [98]

  • Clio Campus 1.5 dCi 85 Evolution (62 kW) [1998]

    Clio Campus 1.5 dCi 85 Evolution (62 kW) [1998]

  • Clio Campus 1.5 dCi .com (48 kW)

    Clio Campus 1.5 dCi .com (48 kW)

  • Clio Campus 1.5 dCi 85 Authentique 5 portes (62 kW) [98]

    Clio Campus 1.5 dCi 85 Authentique 5 portes (62 kW) [98]

  • Clio Campus 1.5 dCi Authentique (48 kW) [98]

    Clio Campus 1.5 dCi Authentique (48 kW) [98]

  • Clio 1.2 16V 5-Gang manuell (55 kW) [98]

    Clio 1.2 16V 5-Gang manuell (55 kW) [98]

  • Clio 1.2 16V 5-Gang manuell RT (43 kW) [98]

    Clio 1.2 16V 5-Gang manuell RT (43 kW) [98]

  • Clio 1.4 8V 5-Gang manuell RT (55 kW) [98]

    Clio 1.4 8V 5-Gang manuell RT (55 kW) [98]

  • Clio 1.5 dCi 8V 5-Gang manuell Initiale (60 kW) [98]

    Clio 1.5 dCi 8V 5-Gang manuell Initiale (60 kW) [98]

  • Clio 1.6 16V 5-Gang manuell (79 kW) [98]

    Clio 1.6 16V 5-Gang manuell (79 kW) [98]

  • Clio 1.9 dTi 5-Gang manuell RXE (59 kW) [98]

    Clio 1.9 dTi 5-Gang manuell RXE (59 kW) [98]

  • Clio Campus 1.2 8V 5-Gang manuell Access (43 kW) [98]

    Clio Campus 1.2 8V 5-Gang manuell Access (43 kW) [98]

  • Clio Sport 2.0 16V 5-Gang manuell (124 kW) [98]

    Clio Sport 2.0 16V 5-Gang manuell (124 kW) [98]

  • Clio Sport 2.0 16V 5-Gang manuell (132 kW) [98]

    Clio Sport 2.0 16V 5-Gang manuell (132 kW) [98]

  • Clio Sport 3.0 V6 24V 6-Gang manuell (166 kW) [98]

    Clio Sport 3.0 V6 24V 6-Gang manuell (166 kW) [98]

  • Mehr...

Nachfolgeprodukt Clio [12]

Renault Clio [98] im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    7 Produkte im Test

    „Stärken: Kaum Rost auch bei frühen Modellen; Abgasanlage macht selten Ärger; Unauffälliges Kraftstoffsystem.
    Schwächen: Häufig Probleme mit Fahrwerk; Mängel an Beleuchtung und Elektrik; Probleme mit Fussbremse; Gerissene Zahnriemen.“

  • ohne Endnote

    10 Produkte im Test
    Getestet wurde: Clio Campus 1.2 16V 5-Gang manuell (55 kW) [98]

    „... Vorteile hat der Oldie nur in der Stadt: Der Clio Campus ist knapp 20 Zentimeter kürzer und wuselt leichter in die Parklücke. Lieber 1400 € drauflegen und den Neuen nehmen. Der alte Clio kann nicht mehr mithalten.“

    • Erschienen: 01.10.2000 | Ausgabe: 10/2000
    • Details zum Test

    4 von 4 Sternen (26 von 32 Punkten)

    9 Produkte im Test
    Getestet wurde: Clio 1.2 16V 5-Gang manuell RT (43 kW) [98]

    „Beim Frontalaufprall blieb die Fahrgastzelle stabil“.

  • 558 von 700 Punkten

    2 Produkte im Test
    Getestet wurde: Clio 1.9 dTi 5-Gang manuell RXE (59 kW) [98]

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test
    Getestet wurde: Clio Sport 3.0 V6 24V 6-Gang manuell (166 kW) [98]

    „... der Clio V6 ist fahrdynamisch eine Zicke vor dem Herrn. Trotz seiner recht brachialen Auslegung überrascht das Mini-Supercar auch heute noch mit einer gewissen Geschmeidigkeit. Seine Stärken hat der Racer aber vor allem in engen Kurven, wo er sein gewaltiges Traktions-Potential perfekt abrufen kann - vorausgesetzt, es ist trocken. ...“

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test
    Getestet wurde: Clio Sport 3.0 V6 24V 6-Gang manuell (187 kW) [98]

    „... Wo die Phase 1 etwas drehfaul daherkommt und schon ab 150, 160 km/h deutlich an Lust verliert, schiebt die überarbeitete Version in jedem Bereich auch jenseits der 200 noch willig nach vorne. ...“

  • Note:3

    Platz 5 von 12

    „Stärken: Platz für vier Erwachsene, ausgewogenes Fahrwerk, kultivierte Diesel.
    Schwächen: Zu weiche Sitze, gefühllose Servolenkung, lausige TÜV-Bilanz.“

    • Erschienen: 12.05.2011 | Ausgabe: Sommer 2011
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: Clio Campus 1.2 16V 5-Gang manuell (55 kW) [98]

    „Plus: ordentliches Platzangebot; guter Federungskomfort; ausgereifte Technik; problemloses Kurvenverhalten; vernünftige Komfortausstattung im Basismodell.
    Minus: Sitze weich gepolstert, bieten kaum Seitenhalt; einfaches Interieur; kein ESP, keine Kopfairbags.“

    • Erschienen: 11.10.2010
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... der 95 PS starke 1,4-Liter mit 16 Ventilen (ab 1999), der deutlich harmonischer und durchzugsstärker ist, als der Basisbenziner. Sein Verbrauch liegt bei rund sieben Litern. Doch ist er auf dem Gebrauchtwagenmarkt gar nicht so leicht zu finden. Das Gros stellt der 75 PS starke 1.2 16V mit über 800 Angeboten ...“

    • Erschienen: 25.06.2010 | Ausgabe: 25/2010
    • Details zum Test

    2 von 5 Sternen

    Getestet wurde: Clio 1.4 8V 5-Gang manuell (55 kW) [98]

    „Dieser Clio ist kein heißer Tipp, denn zum Anschaffungspreis von 2000 Euro kommen noch mindestens 1200 Euro für nötige Reparaturen. Für diesen Endpreis gibt's aber schon Autos, die drei Jahre jünger sind und ein Drittel der Kilometer auf dem Tacho haben.“

  • ohne Endnote

    13 Produkte im Test
    Getestet wurde: Clio Campus 1.2 8V 5-Gang manuell Access (43 kW) [98]

    „Der Clio der Vor-Generation mit ordentlicher Sicherheit, gutem Raumangebot und echtem Kampfpreis.“

  • ohne Endnote

    13 Produkte im Test
    Getestet wurde: Clio Campus 1.2 16V 5-Gang manuell (55 kW) [98]

    „... ESP, die elektronische Lebensversicherung, fehlt an Bord des alten Modells völlig. Da wird mal wieder an der falschen Stelle gespart. ...“

  • „befriedigend - ausreichend“ (2,5 von 5 Sternen)

    Platz 9 von 9
    Getestet wurde: Clio 1.2 8V 5-Gang manuell (43 kW) [98]

    „Der Renault Clio punktet mit Platz, komfortablem Fahrwerk und guter Serienausstattung. Nur die Sitze sind etwas zu klein geraten. ...“

    • Erschienen: 11.12.2008 | Ausgabe: Winter 2008/2009
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Auch nach der Markteinführung des aktuellen Clio bleibt das kompaktere Vorgängermodell als Clio Campus im Programm. Zum Preis eines Twingo offeriert der Campus mehr Platz und eine umfangreichere Ausstattung.“

  • ohne Endnote

    12 Produkte im Test

    „... Beim Fahren fühlt sich der Campus handlicher und spritziger an als der Clio III. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Renault Clio [98]

Kundenmeinung (1) zu Renault Clio [98]

3,5 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
1 (100%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

3,5 Sterne

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von Benutzer

    Hakelige Schaltung nervt

    Der Renault Clio Sport V6 24V (166 kW) ist in seiner Umsetzung inkonsequent. Optisch verspricht der kleine Renner viel. Die 230 PS sind für den Kleinen genug, so werden nur 6,4 Sekunden von 0-100 km/h gebraucht. Die 5 hätte allerdings schon vorne stehen können, aber die hakelige Schaltung ist hier der Schwachpunkt. Das Fahrverhalten ist gutmütig und hält, was die Optik verspricht. Der Preis ist meiner Meinung nach allerdings überzogen. Um die 37 Euro kostet er ?! Noch ein paar Euro mehr und man hat n Lotus Elise ... Wahre Fans wird das allerdings nicht abhalten können. Auch nicht, dass der Innenraum dem Preis unangemessen fade und wenig sportlich wirkt. Aber wer das Geld für den Clio Sport hat, wird sich auch im Innenraum ein paar Veränderungen leisten können.
    Antworten

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Renault Clio [98]

Typ Kleinwagen
Verfügbare Antriebe
  • Benzin
  • Diesel
Allradantrieb k.A.
Frontantrieb k.A.
Heckantrieb k.A.
Manuelle Schaltung k.A.
Automatik k.A.
2-Türer k.A.
3-Türer k.A.
4-Türer k.A.
5-Türer k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf