Bilder zu Rega Elicit-R

Rega Eli­cit-​R Test

  • 3 Tests
  • Voll­ver­stär­ker
  • Tran­sis­tor
  • Anzahl der Kanäle: 2

ohne Endnote

Aktuell gibt es nicht genug Tests oder Meinungen für eine Note.

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • Klangurteil: 115 Punkte

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Empfehlung: Ausgewogenheit“

    3 Produkte im Test

    „Plus: sauber und ausgewogen musizierender Verstärker; auch für anspruchsvollere Boxen.
    Minus: kein Kopfhörer-Ausgang.“

  • Klang-Niveau: 80%

    Preis/Leistung: „exzellent“ (4 von 5 Sternen)

    2 Produkte im Test

    „Anspringend lebendig, flüssig und farbig klingender Verstärker inklusive Phono-MM - was von Rega zu erwarten war. Ansonsten puristisch gehalten, sehr massiv verarbeitet.“

  • ohne Endnote

    „... Vom punktgenauen Grollen tiefer Trommeln bis zur genau definierten Flatterzunge auf der Sopranblockflöte hat der Rega alles fest im Griff. Wieder kenne ich von manchen Verstärkern die Raumabbildung etwas opulenter, vor allem tiefer. Doch die pure Dynamik, mit der dieser Verstärker jedes Instrument in den Raum stellt, ohne dabei hart oder artifiziell zu wirken, gleicht das locker aus. ...“


Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Jazz 80

Sehr gut

1,0

Cayin Jazz 80

Röh­ren­ver­stär­ker mit Draht­los-​Bonus
M10

Sehr gut

1,2

NAD M10

Netz­werk­player für Pro­fis
Evo 150

Sehr gut

1,3

Cam­bridge Audio Evo 150

Klang­stark, funk­tio­nell und ele­gant
Elicit MK5

Sehr gut

1,3

Rega Eli­cit MK5

Kon­se­quent auf Höchst­leis­tung getrimmt

Produkte vergleichen

Datenblatt

Technik & Leistung
Typ Vollverstärker
Technologie Transistor
Anzahl der Kanäle 2
Features
Akkubetrieb fehlt
Streaming fehlt
Digitaleingang k.A.
Kartenleser k.A.
Bluetooth k.A.
WLAN k.A.
Eingänge
LAN k.A.
Ausgänge
Digital
HDMI-ARC k.A.
Weitere Daten
Surroundverstärker fehlt

Weiterführende Informationen zum Thema Rega Elicit-R können Sie direkt beim Hersteller unter tad-audiovertrieb.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin