Gut

2,0

Sehr gut (1,5)

Gut (2,4)

Razer Mamba im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    19 Produkte im Test

    „... Die mit rund 120 Euro sehr teure Gamer-Maus lässt sich im Drahlos-Modus an einem Mac verwenden ... Problemlos funktionieren zudem der Links- und Rechtsklick, die Akkustand-Anzeige und das Scrollrad inklusive der dritten Maustaste - weitere Tasten lassen sich in einigen Spielen direkt zuweisen. ...“

    • Erschienen: 03.06.2009 | Ausgabe: 7/2009
    • Details zum Test

    „gut“ (2,26)

    Preis/Leistung: „ungenügend“

    „Die Mamba Wireless Gaming Mouse ist ohne Wenn und Aber hochwertig verarbeitet und eine ‚gute‘ Maus. Doch ist das kleine Eingabegerät wirklich sehr teuer. Und warum der Hersteller bei einem derart hohen Verkaufspreis den Treiber nicht mitliefert, bleibt ein Rätsel.“

    • Erschienen: 08.05.2009 | Ausgabe: 6/2009
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (88 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „ausreichend“

    „Plus: kabellos ohne Verzögerungen; mehrere Zusatztasten.
    Minus: kein Gewichts-Tuning.“

  • ohne Endnote

    4 Produkte im Test

    „Plus: Tastendruckpunkte; Ergonomie.
    Minus: Preis.“

    • Erschienen: 29.04.2009 | Ausgabe: 5/2009
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1,4)

    „Plus: Super Design; UItraschnell und -präzise; Ladestation, Empfänger und Haltestation in einem.
    Minus: Weiche Druckpunkte; Kostspielig.“

    • Erschienen: 03.04.2009 | Ausgabe: 5/2009
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (5 von 5 Punkten)

    „Top-Produkt“

    „Seit Jahren hat Razer es nicht geschafft, die Diamondback zu ersetzen. Mit der Mamba gibt es jetzt einen würdigen Nachfolger, allerdings ist die Giftschlange sehr teuer.“

    • Erschienen: 08.07.2011 | Ausgabe: 3/2011
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Die Razer Mamba liegt super in der Hand, ist sehr gut verarbeitet und ausgestattet. Gamer dürfen bedenkenlos zugreifen, sofern sie den nicht ganz günstigen Kaufpreis erübrigen können.“

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „Die Razer Mamba ist zwar eine sehr gute Maus, doch während man die Microsoft Sidewinder X8 mit einer alternativen Batterie benutzen kann, muss man die Razer Mamba mit dem vom Hersteller mitgelieferten Akku benutzen. Weiterer Kritikpunkt ist, dass der Akku beim dauerhaften Spielen nur 14 Stunden hält, wohingegen beim normalen Arbeiten bis zu 72 Stunden Laufzeit möglich sind.“

    • Erschienen: 29.04.2009 | Ausgabe: 6/2009
    • Details zum Test

    Note:1,68

    Preis/Leistung: „mangelhaft“, „Top Produkt“

    „Die Mamba beweist erneut, dass man sich bei Razer ausgezeichnet auf die Produktion hochwertiger Mäuse für Vielspieler versteht. An den genannten Kritikpunkten sollte der Hersteller allerdings noch etwas feilen. Insbesondere eine Verbesserung der Mauskabel-Befestigung erscheint uns zwingend erforderlich. ...“

    • Erschienen: 29.04.2009 | Ausgabe: 6/2009
    • Details zum Test

    95 von 100 Punkten

    Preis/Leistung: „mangelhaft“

    „Sehr präzise und hochkonfigurierbare Spielermaus mit internem Speicher, optionaler Funkverbindung und guter Verarbeitung, aber extrem hohen Preis.“

  • „sehr gut“ (6 von 6 Sternen)

    3 Produkte im Test

    „Die Razer Mamba ist eine herausragende Zocker-Maus, die mit 130 Euro leider etwas teuer ausfällt.“

  • ohne Endnote

    8 Produkte im Test

    „... Auch wenn die Razer-Maus technisch nicht ganz mit der Microsoft X8 mithalten kann, macht sie aus ergonomischer Sicht eine deutlich bessere Figur. ...“

    • Erschienen: 08.04.2009 | Ausgabe: 6/2009
    • Details zum Test

    Note:1,68

    Preis/Leistung: „mangelhaft“, „Gold“

    „... Die Tasten-Druckpunkte fallen sehr gut aus, auch die Präzision der spielertauglichen Mamba lässt keine Wünsche offen.“

    • Erschienen: 01.04.2009 | Ausgabe: 5/2009
    • Details zum Test

    Note:1,68

    Preis/Leistung: „mangelhaft“, „Top-Produkt“

    „Die Mamba beweist erneut, dass man sich bei Razer ausgezeichnet auf die Produktion hochwertiger High-End-Mäuse versteht. An den genannten Kritikpunkten sollte der Hersteller allerdings noch etwas feilen. ...“

  • ohne Endnote

    3 Produkte im Test

    „... Ist der PC mal offline, kommt die mitgelieferte Ladestation zum Einsatz. Einmal ‚Volltanken‘ bringt übrigens 14 Stunden kabellose Freiheit. Fazit: Grandiose Maus, aber der Preis schmerzt wie ein Schlangenbiss.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Razer Mamba

Kundenmeinungen (122) zu Razer Mamba

3,6 Sterne

122 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
57 (47%)
4 Sterne
15 (12%)
3 Sterne
18 (15%)
2 Sterne
14 (11%)
1 Stern
18 (15%)

3,6 Sterne

121 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,5 Sterne

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von Leon Buske

    Tolle Maus trotzt des hohen Preises!

    • Vorteile: gute dpi-Auflösung, gelungene Ergonomie, einfache Installation, edles Design, geringer Platzbedarf
    • Geeignet für: Große Hände, Gamer, Laptop, Multimedia, Bildbearbeitung
    • Ich bin: Qualitätsbewusste
    Die Mamba ist zwar sehr Teuer in der Anschaffung, aber die Qualität ist sehr gut und die Maus eignet sich Perfekt für Gamer!
    Antworten

Einschätzung unserer Redaktion

Hard­ware von einem ande­ren Stern

„Hardware von einem anderen Stern“ - so lautet die griffige, poinitierte Formulierung im Fazit eines Razer Mamba Tests, der im Forum des Internetportals „PC Games Hardware“ soeben veröffentlicht wurde. Der Test ist ein Muss für alle, die damit schwanger gehen, sich die Gamer-Maus trotz ihres sehr sehr hohen Preises anzuschaffen. Und wie es scheint, nimmt die Razer Mamba nicht nur mit ihren 5.600 dpi des Lasers eine „Ausnahmestellung“ ein. Sie stellt insgesamt ein Stück „absolutes High-Tech für den Spieler“ dar. Anmutung, Verarbeitung und Funktion seien „über jeden Zweifel erhaben“.

Die Razer Mamba wurde zusammen mit dem Mauspad Razer Destructor getestet und während des Tests mit der Kone von Roccat verglichen. Der sehr ausführliche Test ist mit Dutzenden von Bildern gespickt, die einen hervorragenden Eindruck von der Super-Maus vermitteln, die laut Test nun „den Thron der Spielermäuse“ einnimmt. Doch bevor Sie sich den wirklich lesenswerten Test auf PCGH lesen – hier noch als kleine Vorab-Animation den Trailer zur Razer Mamba. Den muss man nämlich auch gesehen haben.

von Wolfgang

Rekord­wert – und auf Wunsch kabel­los

Ein neuer Rekordwert ist zu melden: Razer hat auf der CES 2009 in Las Vegas mit seiner Mamba eine Maus präsentiert, deren Laser eine Auflösung von maximal 5.600 dpi erreicht. Damit sticht die Razer das ebenfalls neue, brandaktuelle Flaggschiff des Konkurrenten Logitech aus, dessen G9x "nur" 5.000 dpi erreicht. Der weitere besondere Clou der Mamba liegt darin, dass die Maus sowohl in der klasssischen kabelgebundenen wie in der kabellosen Manier via 2,4-GHz-Wireless-Technologie funktioniert. Auf Knopfdruck kann die jeweils gewünschte Verknüpfung zum PC direkt an der Maus vorgenommen werden.

Darüber hinaus soll die Mamba laut Razer einen weiteren Rekordwert bieten. Die Latenz der Maus liegt nämlich bei 1 Millisekunde im kabellosen Modus, was sie zur Maus mit der aktuell schnellsten Ansprechzeit adelt. Die niedrige Latenzzeit dürfte vermutlich einige Spieler dazu bewegen, den kabellosen Modus beim Spielen einmal auszuprobieren und ihre Vorbehalte gegen den Wireless-Betrieb aufzugeben – dies erhofft sich jedenfalls der Hersteller.

Die Akkulaufzeit der Mamba ist laut Ankündigung ebenfalls nicht von schlechten Eltern. Sie liegt bei 14 Stunden (Intensiv-Gaming), und wer sich etwas zurückhält, kann die Maus sogar 72 Stunden am Stück bewegen.

Die Auslieferung der Razer Mamba darf für das erste Quartal 2009 erwartet werden – genug Zeit, um den zum Kauf nötigen Rucksack voller Groschen zusammen zu sparen: Razer hat für die Mamba 129,99 Euro im Visier.

von Wolfgang

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Razer Mamba

Typ
Ergonomische Maus fehlt
Gaming-Maus vorhanden
Standard-Maus fehlt
Kompakte Maus fehlt
Ausstattung & Funktionen
Tastenanzahl Mehr als sechs Tasten
Beleuchtetes Gehäuse vorhanden
DPI-Umschalter k.A.
Makro-Funktion k.A.
Modifizierbares Gehäuse k.A.
Ummanteltes Kabel k.A.
Konnektivität
Kabelgebunden vorhanden
Kabellos (Bluetooth) k.A.
Kabellos (Funk) fehlt
Sensor
Typ Laser-Sensor
Max. Sensor-Auflösung 5600 dpi
Weitere Daten
Features
  • Dual Sensor-System
  • Ladestation
Trackball-Maus fehlt
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: RZ01-00120100-R3G1

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf