Skill 7.0 (Modell 2015)
Ideal für Fitness- und Ausdauertraining
Wer sich nur körperlich in Form halten möchte, muss kein Vermögen auf den Tisch legen. Radon führt mit dem Skill 7.0 ein erschwingliches Fitnessrad im Sortiment, das durch seine einfache Ausstattung und Sportlichkeit dem Anspruch jedes Freiluft-Maniacs genügen kann.
Zufriedenstellende Komponenten
Das Modell erreicht den Kunden ab Werk mit der Tiagra-Schaltgruppe von Shimano, die durchaus zu den zuverlässigen Einstiegsgruppen gezählt werden kann, jedoch auch etwas mehr Gewicht an den Tag legt. Das muss Fitnessorientierte keinesfalls von der Kaufentscheidung abhalten, denn auf grammgenaue Vorteile kommt es beim Ausdauertraining oder Cruisen in der City sicher nicht an. Dass das Modell schon für relativ erschwingliche 700 EUR an die Käufer geht, ist auch der Kompromisslösung bei den Bremsen geschuldet, denn hier finden sich noch V-Brakes statt wesentlich teurere Scheibenbremsen. Die aalglatten „Kojak“-Reifen von Schwalbe versprechen viel Vorwärtspotenzial und können auf dem Asphalt als Garanten für widerstandsfreies Fahren gelten. Großes Plus: Schutzbleche können dank entsprechender Montagemöglichkeiten nachgerüstet werden.
Insgesamt fair kalkuliertes Fitness-Bike
Im Vorjahr konnte das Bike die Fachredakteure von „Aktiv Radfahren“ noch vollständig überzeugen und ein „Sehr gut“ einheimsen. Leider verfehlte das 2015er-Modell die Bestnote knapp, was an der vergleichsweise geringen Steifigkeit der (Carbon-)Gabel liege. Dies sollte die Probefahrt jedoch keineswegs ausschließen, denn insgesamt konnte dem Modell in oben genanntem Check ein einsatzfähiger Gesamtcharakter bescheinigt werden.
Autor:
Daniel
Datum:
07.04.2015