Gut

1,8

ohne Note

Gut (1,8)
Fazit unserer Redaktion 12.09.2018

Klingt grö­ßer als er ist

Passt der Breeze Blue L zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Quadral Lautsprecher, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Quadral Breeze Blue L im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 12.10.2018 | Ausgabe: 11/2018
    • Details zum Test

    „gut“

    „Feiner Bluetooth-Sound ohne Schnickschnack. Der räumliche Klang sollte im Idealfall von einem Subwoofer unterstützt werden.“

  • 1,1; Oberklasse

    Preis/Leistung: „gut“

    2 Produkte im Test

    Stärken: klar aufgelöster Stereo-Sound; hohe Pegelfestigkeit; Bluetooth- und Aux-Verbindung möglich.
    Schwächen: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 03.08.2018
    • Details zum Test

    „ausgezeichnet“

    Stärken: ansprechendes, kompaktes Design; transparentes Klangbild in jedem Genre; sauber verarbeitet; aktive Verstärkung.
    Schwächen: ausbaufähige Pegelfestigkeit. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Quadral Breeze Blue L

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Quadral Chromium Style 65 hochglanz *highgloss weiss* QU18460

Kundenmeinungen (49) zu Quadral Breeze Blue L

4,2 Sterne

49 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
31 (63%)
4 Sterne
5 (10%)
3 Sterne
5 (10%)
2 Sterne
3 (6%)
1 Stern
4 (8%)

4,2 Sterne

49 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Klingt grö­ßer als er ist

Passt der Breeze Blue L zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Quadral Lautsprecher, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Während die Quadral-Boxen Breeze One und Breeze Two für den WLAN-Betrieb ausgelegt sind, funkt die Breeze Blue L nur via Bluetooth – genau wie ihre große Schwester Breeze Blue XL. An der Rückseite steht dann noch ein Aux-Eingang für kabelgebundene Quellen bereit, die passende Strippe liegt bei. Außerdem lässt sich hier ein Subwoofer zur Tieftonunterstützung anschließen. Zwingend notwendig ist der Subwoofer aber nicht: Im Test attestiert man dem mit 2 x 35 Watt befeuerten Duo ein gutes Bassfundament. Der Maximalpegel kann ebenfalls überzeugen, zudem kommt es bei hoher Lautstärke nicht zu Verzerrungen. Empfohlen wird, die Hochtöner auf Ohrhöhe zu platzieren, dann klingt es am besten.

von Jens

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Lautsprecher

Datenblatt zu Quadral Breeze Blue L

Allgemeine Daten
Typ Regallautsprecher
System Stereo-System
Verstärkung Aktiv
Wege 2
Bauweise Bassreflex
Klangeigenschaften
Nennbelastbarkeit / Nennleistung 70 W
Frequenzbereich 100 Hz - 20 kHz
Widerstand 4 Ohm
Drahtlose Verbindungen
WLAN fehlt
AirPlay k.A.
AirPlay 2 k.A.
DLNA k.A.
Google Cast k.A.
Multiroom-fähig k.A.
MusicCast k.A.
Bluetooth vorhanden
NFC fehlt
aptX k.A.
aptX-HD k.A.
Anschlüsse
Analog (Klinke) vorhanden
Analog (Cinch) fehlt
Digital (optisch) fehlt
Digital (koaxial) fehlt
LAN fehlt
Kopfhörer fehlt
Cinch (Subwoofer) vorhanden
USB fehlt
HDMI-ARC fehlt
XLR fehlt
Phono-Eingang k.A.
Abmessungen & Gewicht
Breite 10,5 cm
Tiefe 13,5 cm
Höhe 15,5 cm
Gewicht 3,5 kg
Weitere Daten
Frequenzbereich (Untergrenze) 100 Hz

Weiterführende Informationen zum Thema Quadral Breeze Blue L können Sie direkt beim Hersteller unter quadral.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf