Gut

1,6

Gut (1,6)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 20.02.2019

Bril­liert nicht nur als Kopf­hö­rer­ver­stär­ker

Passt der PA-One+ zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Quad Verstärker, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

  1. sehr guter Klang
  2. auch als Vorstufe nutzbar
  3. unterstützt HiRes-Wiedergabe
  4. umfassende Anschlussmöglichkeiten

Schwächen

  1. Tasten könnten besser lesbar sein

Quad PA-One+ im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 12.07.2019 | Ausgabe: 8/2019
    • Details zum Test

    83 von 100 Punkten

    Preis/Leistung: „überragend“, „Highlight“

    „Ein technisch ganz außergewöhnliches Gerät mit bekannt langlebiger, unkomplizierter Röhrenbestückung und eingebautem HD-fähigem DAC. Der auch als Vorstufe verwendbare Quad ist sehr leistungsfähig, besitzt hohen Verstärkungsfaktor und klingt mühelos-unangestrengt, souverän und kernig-frisch, ein kleiner Anteil ‚crispyness‘ dürfte viele Geschmäcker punktgenau treffen. Tipp: Kopfhörer symmetrisch anschließen!“

  • 1,2; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    2 Produkte im Test

    Stärken: exzellente Klangeigenschaften; viele Anschlussmöglichkeiten; auch als Vorverstärker für Aktivboxen oder Endstufe nutzbar; wandelt DSD bis DSD256 und PCM bis 385 kHz.
    Schwächen: Beschriftung an Tasten schwer lesbar.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Quad PA-One+

zu Quad PA-One+

  • Quad PA One LG QH-015248-07A

Einschätzung unserer Redaktion

Bril­liert nicht nur als Kopf­hö­rer­ver­stär­ker

Passt der PA-One+ zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Quad Verstärker, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

  1. sehr guter Klang
  2. auch als Vorstufe nutzbar
  3. unterstützt HiRes-Wiedergabe
  4. umfassende Anschlussmöglichkeiten

Schwächen

  1. Tasten könnten besser lesbar sein

Was den PA-One+ vom prämierten Vorgänger PA-One unterscheidet, wird im Test von „ear in“ leider nicht erklärt. Dafür erfährt man: Wenn Sie eine gelungene Kombination aus Kopfhörerverstärker und D/A-Wandler suchen, ist das Gerät von Quad empfehlenswert. Freuen dürfen Sie sich auf ein umfassend besetztes Anschlussfeld, wobei sich über den USB-Eingang HiRes-Dateien (PCM bis 385 kHz, DSD bis DSD256) zuspielen lassen. Schön auch, dass Sie den PA-One+ nicht nur als Verstärker für symmetrisch oder unsymmetrisch angeschlossene Kopfhörer mit niedriger und hoher Impedanz, sondern zusätzlich als Vorstufe für Endverstärker bzw. Aktivlautsprecher nutzen können. Im Hörtest punktet er mit sehr gutem Klang, vor allem, wenn ein Quad Era-1 angeschlossen wird.

von Jens

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Verstärker

Datenblatt zu Quad PA-One+

Technik & Leistung
Typ Kopfhörer-Verstärker
Technologie Röhre
Anzahl der Kanäle 2
Frequenzbereich 20 Hz – 20 kHz
Features
Akkubetrieb fehlt
Digitaleingang vorhanden
Kartenleser fehlt
Bluetooth fehlt
aptX fehlt
aptX HD fehlt
Smartphonesteuerung fehlt
WLAN fehlt
AirPlay 2 fehlt
Internetradio fehlt
Eingänge
LAN fehlt
Analog
Analog (Cinch) vorhanden
Analog (Klinke) fehlt
Phono fehlt
AUX-Front fehlt
Mikrofon fehlt
XLR vorhanden
Digital
HDMI fehlt
USB vorhanden
Digital (koaxial) vorhanden
Digital (optisch) vorhanden
Steuerung
IR fehlt
Trigger fehlt
Ausgänge
Analog
Cinch (Vorverstärker) vorhanden
Cinch (Record / Tape) fehlt
Cinch (Subwoofer) fehlt
Kopfhörer vorhanden
XLR vorhanden
Digital
Digital (koaxial) fehlt
Digital (optisch) fehlt
HDMI-ARC fehlt
HDMI-eARC k.A.
Steuerung
IR fehlt
Trigger fehlt
Lautsprecher-Anschluss
Federklemmen fehlt
Schraubklemmen fehlt
Bananenstecker-Klemmen fehlt
Abmessungen & Gewicht
Breite 18 cm
Tiefe 28,5 cm
Höhe 16,4 cm
Gewicht 7,5 kg

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf