ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen

Quad II Classic Integrated im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 27.09.2011 | Ausgabe: 4/2011
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Der Quad II Classic Integrated ist ein richtiges Prachtstück! Feine Technik, ein gelungenes Design, exzellente Klangeigenschaften und ein super Phonoteil machen ihn zum Objekt der Begierde für Musikliebhaber - mit diesem Vollverstärker würde ich nur zu gern alt werden.“

    • Erschienen: 11.03.2011 | Ausgabe: 3/2011
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Der Quad-Vollverstärker ist eine Musikmaschine allererster Güte. Er verfügt über ein universelles und exzellentes Phonoteil und klingt leichtfüßig, substanziell und kräftig. Toller Verstärker.“

  • Klangurteil: 115 Punkte

    Platz 2 von 2

    „Plus: Tolle Räumlichkeit, subtile Klangfarben, enorm seidiger, sanfter Klang.
    Minus: Keine Fernbedienung.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Quad II Classic Integrated

Passende Bestenlisten: Verstärker

Datenblatt zu Quad II Classic Integrated

Technik & Leistung
Typ Vollverstärker
Technologie Röhre
Anzahl der Kanäle 2
Features
Akkubetrieb k.A.
Digitaleingang k.A.
Kartenleser k.A.
Bluetooth k.A.
aptX k.A.
aptX HD k.A.
Smartphonesteuerung k.A.
WLAN k.A.
AirPlay 2 k.A.
Internetradio k.A.
Eingänge
LAN k.A.
Analog
Analog (Cinch) k.A.
Analog (Klinke) k.A.
Phono k.A.
AUX-Front k.A.
Mikrofon k.A.
XLR k.A.
Digital
HDMI k.A.
USB k.A.
Digital (koaxial) k.A.
Digital (optisch) k.A.
Steuerung
IR k.A.
Trigger k.A.
Ausgänge
Analog
Cinch (Vorverstärker) k.A.
Cinch (Record / Tape) k.A.
Cinch (Subwoofer) k.A.
Kopfhörer k.A.
XLR k.A.
Digital
Digital (koaxial) k.A.
Digital (optisch) k.A.
HDMI-ARC k.A.
HDMI-eARC k.A.
Steuerung
IR k.A.
Trigger k.A.
Lautsprecher-Anschluss
Federklemmen k.A.
Schraubklemmen k.A.
Bananenstecker-Klemmen k.A.
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 19 kg
Weitere Daten
Abmessungen (mm) 310 x 380 x 200

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Alte Meister

AUDIO - Der Quad II Classic Integrated trägt die Ahnenreihe bereits im Namen: Seine Schaltung und Ausgangsröhrenbestückung geht auf den legendären Quad II aus den 1950er Jahren zurück. Damals kaufte man Verstärker noch einzeln, so dass sich die Bezeichnung zunächst erübrigte. …weiterlesen

Beste Tradition

hifi & records - Der erste Vollverstärker aus dem Hause Quad mit klassischer Bestückung fügt sich perfekt in die Ahnenreihe ein. …weiterlesen

Kultpotenzial

FIDELITY - Im Gegensatz zur altbekannten EL84, die seit vielen Jahren zuhauf in Verstärkern eingesetzt wird, wurde die JAN6197 laut Leben bislang noch nie in einer Audioschaltung verwendet. Ursprünglich für Computeranwendungen konzipiert, wird die Pentode vom US-Hersteller General Electric nun erstmalig für die Verstärkung von Musiksignalen zweckentfremdet. Das Kürzel JAN ("Joint Army and Navy") signalisiert, dass die Röhre die hohen Qualitätsanforderungen des US-Militärs erfüllt. …weiterlesen

Insellösung

LP - Magazin für analoges HiFi & Vinyl-Kultur - Auch wenn Quad-Geräte mittlerweile in China gefertigt werden, sind sie eins ganz sicher nicht: billig. Weder in Sachen Konstruktion oder Verarbeitung noch beim Preis. Der „Quad II Classic Integrated Amplifier“ – so der ordnungsgemäße Typenbezeichnungs-Bandwurm – kostet nämlich knackige 6.000 Euro. Das ist ein Sümmchen, das wir von Geräten dieser Provenienz eher nicht gewohnt sind. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf