Die Form erinnert an einen Mix aus In-Ear-Kopfhörern und Ohrhörern im Stile der AirPods. So werden die Stöpsel nur ansatzweise in den Ohrkanal geschoben, was dem einen besser, dem anderen schlechter gefällt. Bei „mobi-test.de“ jedenfalls moniert man den Sitz – und rät zu alternativen Aufsätzen, um Passform und Klang zu verbessern. Sind die richtigen Passstücke gefunden, überzeugt der True-Wireless-Hörer mit satten Bässen, guten Mitten und angenehmen Höhen, so das Fazit im Test. Ärgerlich nur, dass die Hörer nicht mehr in die Ladebox passen, wenn Sie andere Passstücke aufziehen. Schade auch, dass es zu „enormen“ Bild-Ton-Verzögerungen kommt. An der Steuerung hingegen gibt es nichts zu meckern: Der QCY T3 reagiert einwandfrei auf Druck- und Wischgesten.
-
- Erschienen: 19.09.2019
- Details zum Test
ohne Endnote