Procraft H-Lifter Test
(Vario-Sattelstütze)



- Gewicht: 672 g
- Länge: 400 mm
- Typ: Vario-Sattelstütze
- Durchmesser: 31,6 mm
- Mehr Daten zum Produkt
![]() ![]() |
![]() |
|
![]() ![]() |
![]() |
|
![]() ![]() |
![]() |
Alle Tests (6) mit der Durchschnittsnote Sehr gut (1,0)
„Günstig, funktional und ohne Schnickschnack. Wer auf den Hebel am Lenker verzichten kann und wem 100 Millimeter Verstellbereich ausreichen, für den ist die H-Lifter genau die richtige Sattelstütze.“


Ausgabe: 10
Erschienen: 09/2012
mehr Details
Die Procraft-Vario-Stütze H-Lifter zeigt sich in der Praxis gut aufgestellt. Die Handhabung gelingt wunderbar, dabei erfüllt die 400 mm lange Stütze ihre Funktion zur vollsten Zufriedenheit. Einen Minuspunkt gibt es jedoch für die gelockerte Vorspannschraube. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Einzeltest
Erschienen: 08/2012
mehr Details
„Einfaches und günstiges Modell, welches zwecks fehlendem Remote nicht für ständiges Anpassen der Sattelhöhe geeignet ist, aber für Tourenfahrer dennoch interessant sein dürfte.“
Bedienung (25%): 5 von 5 Punkten;
Funktion (25%): 5 von 5 Punkten;
Hub (25%): 3 von 5 Punkten;
Gewicht (15%): 2 von 5 Punkten;
Montage/Verarbeitung (10%): 5 von 5 Punkten.
„Gute Bedienbarkeit und Verarbeitung. Die einzige hydraulische Stütze, die problemloses Tragen am Sattel ermöglicht. Schwer aber günstig.“ Info: Dieses Produkt wurde von MountainBIKE in Ausgabe 7/2011 Extra erneut getestet mit gleicher Bewertung.
zu Procraft H-Lifter
Datenblatt zu Procraft H-Lifter
-
Durchmesser31,6 mm
-
Gewicht672 g
-
Länge400 mm
-
TypVario-Sattelstütze
Vario-Sattelstützen World of MTB 9/2013 - Dank der unkomplizierten Sattelklemmung ist auch dieser schnell angebracht und eingestellt. Funktion Der Sattel lässt sich mit der H-Lifter sehr geschmeidig und ohne großen Kraftaufwand stufenlos verstellen.
Variostützen World of MTB 9/2012 - Noch sind sie nicht der Standard an den Bikes, doch einige Hersteller verbauen die Abfahrtshelfer schon an den höherwertigen Modellen serienmäßig. Anfangs noch sehr anfällig, werden diese immer zuverlässiger und verhelfen Bikern vom Einsteiger- bis zum Profi-Level zum sichereren und schnelleren Fahren. SYSTEMVERGLEICH MECHANISCH Man kann sagen, dass es sich hier um einen einfacheren Aufbau handelt. In der Regel ist es ein einrastender Bolzen, der die Stütze in der gewünschten Position hält.
Lifting für alle! MountainBIKE 10/2012 - Günstig und haltbar: Die Procraft-Vario-Stütze überzeugte im Dauertest mit zuverlässigem Auf und Ab. Untersucht wurde eine Sattelstütze, die keine Endnote erhielt.
Procraft H-Lifter - Die höhenverstellbare Sattelstütze im Test FRAKTUR 8/2012 - Im Check befand sich eine Sattelstütze, die jedoch nicht abschließend bewertet wurde.
Tests zu ähnlichen Produkten: Fizik Cyrano Carbon, FSA K-Force Light SB 25, Mcfk Rennrad-Sattelstütze / ohne Versatz, Ritchey Super-Logic Carbon Sattel-Stütze, Syntace P 6 Full-Carbon Hiflex, Crank Brothers Cobalt 3, XLC Pro Teleskop-Sattelstütze SP-T03, Crankbrothers Cobalt11 Sattelstütze, Ritchey WCS Single Bolt, Procraft Superlight II.
Weiterführende Informationen können Sie auch bei
procraft.de
finden.
Senden Sie uns weitere Vorschläge für hilfreiche Seiten zum Thema Procraft H-Lifter.