Bilder zu Pro-Ject Automat A1

Pro-​Ject Auto­mat A1 ab 293 €

  • 6 Tests
  • 139 Meinungen

  • Voll­au­to­ma­tisch
  • Rie­men
  • HiFi-​Plat­ten­spie­ler
  • Pho­no­vor­stufe

Gut

1,8

Schön, klang­schön und aus deut­scher Fer­ti­gung

Unser Fazit 17.02.2022
Handwerkskunst aus dem Schwarzwald. Oberklasse-Plattenspieler für Vinyl-Einsteiger: Hochwertig gefertigt in Deutschland, bietet hohe Qualität, sehr gute Laufruhe und geringe Gleichlaufschwankungen. Ausgestattet mit eingebautem Entzerrvorverstärker. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 08.04.2022 | Ausgabe: 5/2022
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,09 €)

    Klangurteil: 65 Punkte

    Preis/Leistung: „überragend“, „Preistipp“

    „Plus: Vollausstattung trifft vollwertigen Klang.
    Minus: Schalter für Phono-Preamp versteckt sich schwer zugänglich unterm Teller.“

    Test kaufen (2,09 €)
  • „gut“ (2,0)

    „Test-Sieger“

    Platz 1 von 2

    Pro: sehr guter Klang; kaum Antriebsstörungen; gute Anschlusssektion; Haube und Tonabnehmer mitgeliefert; einfache Handhabung.
    Contra: Tonarm kann nicht justiert werden; kein USB-Anschluss; Lieferumfang könnte üppiger sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 17.05.2022
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (7,7 von 10 Punkten)

    Pro: unkomplizierte Installation und Handhabung; gute Klangqualität.
    Contra: Auflagekraft kann nicht verstellt werden; Tellerachse ist feststehend. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 20.04.2022
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Preis/Leistung: „hervorragend“, „Preistipp“

    Pro: gut verarbeitete und schlichte Konstruktion; leichte Inbetriebnahme dank Plug-n-Play; vollautomatisch; Phonovorstufe an Bord.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 30.03.2022
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „überragend“ (4,5 von 5 Sternen)

    Pro: ausgewogener Klang; einfache Inbetriebnahme und Handhabung; niedriger Preis.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 22.03.2022
    • Details zum Test
    • Zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Pro: Eloquenter, souveräner und einnehmender Klang; Plug-and-Play-Komfort für jedes System; integrierte Phonostufe mit guter Leistung.
    Contra: Dynamische Variationen können nicht optimal genutzt werden; sieht nicht besonders aus und fühlt sich nicht besonders an; die Phonostufensteuerung sieht unfertig aus. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

  • Pro-Ject Automat A1, Vollautomatischer Plattenspieler mit Phonovorverstärker,

    Pro-Ject Automat A1, Vollautomatischer Plattenspieler mit Phonovorverstärker,
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de
    Bester Preis

    292,97 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • Pro-Ject Automat A1, Vollautomatischer Plattenspieler mit Phonovorverstärker,

    Pro-Ject Automat A1, Vollautomatischer Plattenspieler mit Phonovorverstärker,
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de
    Bester Preis

    292,97 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • Pro-Ject Automat A1 (Vollautomatisch) (18816643)

    Pro-Ject Automat A1 (Vollautomatisch) (18816643)
    Lieferung: 7-9 Werktage
    galaxus

    450,41 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • Pro-Ject Automat A1, Vollautomatischer Plattenspieler mit Phonovorverstärker,

    Pro-Ject Automat A1, Vollautomatischer Plattenspieler mit Phonovorverstärker,
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de
    Bester Preis

    292,97 €

    zzgl. 0,00 € Versand
idealo

Preis prüfen

Kun­den­mei­nun­gen

4,0 Sterne

139 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
90 (65%)
4 Sterne
9 (6%)
3 Sterne
14 (10%)
2 Sterne
11 (8%)
1 Stern
15 (11%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Schön, klang­schön und aus deut­scher Fer­ti­gung

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Was im Schwarzwald passiert, bleibt zum Glück nicht unbedingt im Schwarzwald. Diesen Oberklasse-Plattenspieler für Vinyl-Einsteiger lässt der in Österreich ansässige Hersteller tatsächlich in Deutschland fertigen, mit einem hohen Anteil an Handarbeit. Dafür wirkt er recht günstig. Dass sich der über fünfeinhalb Kilo schwere Vollautomat qualitativ von vielen Massenprodukten abhebt, belegen objektive Messwerte, etwa die sehr geringen Gleichlaufschwankungen. Ein elektronisch geregelter DC-Motor stellt dem Präzisions-Riemenantrieb die erforderliche Kraft zur Verfügung, Konstruktionselemente wie der solide Aluminiumplattenteller tragen zur Laufruhe bei. Vorinstalliert, aber bei steigenden Ansprüchen leicht austauschbar das ausgewogene MM-Tonabnehmersystem Ortofon OM10. Dank des eingebauten, abschaltbaren Entzerrvorverstärkers benötigt Ihr Verstärker auch bei anderen MM-Abtastern keinen speziellen PHONO-Eingang. Ebenfalls überflüssig für den Anschluss an Hochpegel-Eingänge: ein externer Vorverstärker.

von Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2016.

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

SoulBox S1

Sehr gut

1,3

Qlear­soul Soul­Box S1

Lässt wenig Wün­sche offen
Spinner BT

Sehr gut

1,3

JBL Spin­ner BT

Design-​Vinyldre­her mit „bes­se­rem“ Blue­tooth
HP-H00501

Sehr gut

1,4

Angels Horn HP-​H00501

Okayer Vinyl-​Ste­reo-​Sound -​ und zwar sofort
AT-LPW40WN

Sehr gut

1,4

Audio-​Tech­nica AT-​LPW40WN

Vinyl-​Ein­stiegs­mo­dell der bes­se­ren Art
AT-LP2X

Gut

1,6

Audio-​Tech­nica AT-​LP2X

Geho­bene Vinyl-​Ein­stiegs­klasse -​ und trotz­dem bezahl­bar

Produkte vergleichen

Datenblatt

Technik
Betriebsart Vollautomatisch
Antrieb Riemen
Typ HiFi-Plattenspieler
Eigenschaften
Digitalisierung fehlt
78 U/min fehlt
Akku-/Batteriebetrieb fehlt
Abnehmbares Stromkabel vorhanden
Konnektivität
Cinch vorhanden
USB fehlt
XLR fehlt
Bluetooth fehlt
WLAN fehlt
Klinke fehlt
Kopfhörer fehlt
Kartenleser fehlt
Ausstattung
Phonovorstufe vorhanden
Eingebaute Lautsprecher fehlt
Externe Lautsprecher k.A.
Abdeckhaube vorhanden
Digitalisierungssoftware fehlt
Tonabnehmersystem mitgeliefert vorhanden
Auto-Stopp fehlt
Abmessungen & Gewicht
Breite 43 cm
Tiefe 36,5 cm
Höhe 13 cm
Gewicht 5,6 kg
Weitere Daten
Kassettendeck fehlt

Weiterführende Informationen zum Thema Project Automat A1 können Sie direkt beim Hersteller unter project-audio.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin