Bilder zu JBL Spinner BT

JBL Spinner BT Test

  • 3 Tests
  • 55 Meinungen

  • Manu­ell
  • Rie­men
  • HiFi-​Plat­ten­spie­ler
  • Pho­no­vor­stufe

Sehr gut

1,4

Design-​​Vinyldre­her mit „bes­se­rem“ Blue­tooth

Aktuelle Info wird geladen...

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 11.03.2024 | Ausgabe: 4/2024
    • Details zum Test

    100 Punkte

    Preis/Leistung: „überragend“

    „Mit dem Bluetooth-Plattenspieler Spinner BT ergänzt JBL sein Portfolio sinnvoll und vor allem in guter Qualität. Das Gerät bietet insgesamt mehr, als man angesichts des Preises erwarten würde. Die Ausstattung ist toll, die Handhabung unkompliziert und der Klang gut.“

    • Erschienen: 12.06.2024
    • Details zum Test

    9,1 von 10 Punkten

    Preis/Leistung: 9,5 von 10 Punkten

    Pro: gute Klangqualität; Phonovorstufe an Bord; Bluetooth-fähig.
    Contra: Tonarmlager könnte fester sein; Position der BT-Taste. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 19.04.2024
    • Details zum Test

    „gut“ (7,7 von 10 Punkten)

    Pro: einzigartiges Äußeres; neutraler Sound; robuste Bluetooth-Verbindung per aptx HD; schaltet sich automatisch ab.
    Contra: Lager des Tonarms hat Spiel; der mitgelieferte Tonabnehmer klingt etwas fahl und wenig detailliert. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich JBLs Spinner BT in den wichtigsten Bewertungskriterien für Plattenspieler, wie Klangqualität oder Verarbeitungsqualität? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Klangqualität

Verarbeitungsqualität

Betrieb

Ausstattung

Konnektivität

Design

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Plattenspieler hat sowohl positive als auch negative Aspekte. Die Klangqualität wird von vielen Nutzern gelobt, insbesondere bei bestimmten Musikgenres. Auch die Verarbeitung und das durchdachte Design finden Anklang, während der integrierte Vorverstärker sowie die unkomplizierte Bluetooth-Verbindung geschätzt werden. Auf der anderen Seite gibt es jedoch erhebliche Kritik an der Klangqualität im Vergleich zu älteren Geräten sowie an der Verarbeitungsqualität des Produkts. Das Design erhält ebenfalls negative Rückmeldungen, und viele Käufer halten den Preis für überzogen angesichts der Konkurrenzprodukte auf dem Markt. Trotz dieser Mängel sind einige Nutzer mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis zufrieden und empfehlen das Gerät unter bestimmten Umständen weiter.

4,8 Sterne

55 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
48 (87%)
4 Sterne
5 (9%)
3 Sterne
2 (4%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,8 Sterne

54 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • 25.01.2025 von Pewi2

    JBL Spinner unterschätzt

    • Vorteile: attraktives Design, einfache Installation, langlebig, einfache Bedienung, guter Klang, Shell einfach zu wechseln, Upgrade leicht möglich
    • Geeignet für: Einsteiger-System, Platten anhören
    • Ich bin: Erfahren
    Die Bewertung des JBL Spinner kann ich nicht nachvollziehen. Ich habe jetzt den Spinner seit über 1 Jahr, erworben kurz nach der Präsentierung in Las Vegas in Betrieb. Das Tonarmlager hat bei meinem Exemplar kein Spiel. Das mitgelieferte System AT3600 flog gleich nach Kauf runter und ein SUMIKO Blie Point wurde montiert und auch perfekt justiert. Über Bluetooth mit APTX über meinen Advance Paris Playstream 7 und Kef Q950 gespielt wird jede Schallplatte fast zur CD. Ich verstehe auch die Reihung des Tests nicht, der JBL gehört in der Reihung gleich nach dem Rega und der Billig Plattenspieler mit den Lautprechern rgend wo anders hin. Ich kann bei diesem keine positiven Eigenschaften erkennen. Und ja, bei den negativen Eigenschaften steht das zu dominierende Branding. Nun, gerade dies macht den Spinner einfach schöner, das hat Charakter, man sieht gleich woher der Spinner kommt und JBL hat mit diesem Branding eine gute Idee verwirklicht.
    Also, System upgraden und der Spinner spielt wie in einer anderen Dimension.
    Antworten

Unser Fazit

Design-​Vinyldre­her mit „bes­se­rem“ Blue­tooth

Stärken

Schwächen

Preislich siedelt der Hersteller diesen Dreher in der Mittelklasse an. Mindestens da will man das hübsch minimalistisch designte Modell natürlich auch klanglich verorten können. Die insgesamt einigermaßen schwere Konstruktion - mit präzisem Riemenantrieb und Aluminumdruckguss-Plattenteller - steht dem nicht entgegen. Alu-Tonarm mit Headshell, einstellbares Anti-Skating und justierbares Gegengewicht sind zudem eine gute Grundlage für fantastische Tonabnehmer. Eigentlich richtig fein schon das vormontierte MM-Tonabnehmersystem von Audio-Technica. Mit dem Anspruch des Produkts hält es aber nicht ganz mit, weswegen ErwerberInnen es schnell gegen ein höherwertiges System austauschen sollten. Das muss keine MM-Lösung sein. Denn der eingebaute, nur für MM-Systeme geeignete PHONO-Vorverstärker lässt sich abschalten. Komfortablerweise darüber hinaus vorhanden eine Bluetooth-Schnittstelle, die dank „aptX HD“-Option bei kompatiblen Geräten eine Verringerung von Funk-Komprimierungsverlusten bewirkt.

von Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2016.

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Technik
Betriebsart Manuell
Antrieb Riemen
Typ HiFi-Plattenspieler
Eigenschaften
Digitalisierung fehlt
78 U/min fehlt
Akku-/Batteriebetrieb fehlt
Abnehmbares Stromkabel vorhanden
Konnektivität
Cinch vorhanden
USB fehlt
XLR fehlt
Bluetooth vorhanden
WLAN fehlt
Klinke fehlt
Kopfhörer fehlt
Kartenleser fehlt
Ausstattung
Phonovorstufe vorhanden
Verstellbare Füße k.A.
Abdeckhaube vorhanden
Digitalisierungssoftware fehlt
Tonabnehmersystem mitgeliefert vorhanden
Auto-Stopp vorhanden
Abmessungen & Gewicht
Breite 43,5 cm
Tiefe 36,8 cm
Höhe 15,5 cm
Gewicht 5,3 kg
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: JBLSPINNERBTBLK, JBLSPINNERBTGLD
Weitere Produktinformationen: Bluetooth: aptX, aptX-HD

Weiterführende Informationen zum Thema JBL Spinner BT können Sie direkt beim Hersteller unter jbl.com finden.

Passende Bestenliste

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf