Sehr gut

1,1

Sehr gut (1,1)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Primare I22 DAC im Test der Fachmagazine

  • Klangurteil: 110 Punkte

    Preis/Leistung: „überragend“, „Testsieger“

    Platz 1 von 5

    „Plus: perfekte Räumlichkeit, Schub auch an kritischen Boxen, feinauflösend und natürlich.
    Minus: -.“

  • 1,1; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Highlight“

    3 Produkte im Test

    „... Unser Testmodell hat das gut ausgestattete D/A-Wandlermodul mit drei digitalen Eingängen an Bord ... Musik vom PC oder Mac kann über den USB-B-Eingang vom I22 mit 16 bis 24 bit Auflösung und einer Samplingrate von maximal 96 kHz abgespielt werden. Der Primare-Verstärker meldet sich hierzu als Soundkarte am Rechner an - perfekt! ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Primare I22 DAC

Passende Bestenlisten: Verstärker

Datenblatt zu Primare I22 DAC

Technik & Leistung
Typ Vollverstärker
Technologie Digital
Anzahl der Kanäle 2
Leistung/Kanal (4 Ohm) 160 W
Frequenzbereich 10 Hz - 20 kHz
Features
Akkubetrieb k.A.
Digitaleingang k.A.
Kartenleser k.A.
Bluetooth k.A.
aptX k.A.
aptX HD k.A.
Smartphonesteuerung k.A.
WLAN k.A.
AirPlay 2 k.A.
Internetradio k.A.
Eingänge
LAN k.A.
Analog
Analog (Cinch) k.A.
Analog (Klinke) k.A.
Phono k.A.
AUX-Front k.A.
Mikrofon k.A.
XLR k.A.
Digital
HDMI k.A.
USB k.A.
Digital (koaxial) k.A.
Digital (optisch) k.A.
Steuerung
IR k.A.
Trigger k.A.
Ausgänge
Analog
Cinch (Vorverstärker) k.A.
Cinch (Record / Tape) k.A.
Cinch (Subwoofer) k.A.
Kopfhörer k.A.
XLR k.A.
Digital
Digital (koaxial) k.A.
Digital (optisch) k.A.
HDMI-ARC k.A.
HDMI-eARC k.A.
Steuerung
IR k.A.
Trigger k.A.
Lautsprecher-Anschluss
Federklemmen k.A.
Schraubklemmen k.A.
Bananenstecker-Klemmen k.A.
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 10 kg
Weitere Daten
Abmessungen (mm) 430 x 385 x 100
Surroundverstärker fehlt

Weiterführende Informationen zum Thema Primare I-22 DAC können Sie direkt beim Hersteller unter primare.net finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Digital @ Analog

stereoplay - Die nachfolgende Verstärkerstufe stellt dem Endstufentrakt ein sehr niederohmiges Signal mit hohem Pegel zur Verfügung, um die Endstufe schwach verstärkend auslegen zu können, was Rückwirkungen auf den Eingang gering hält. Die als Strom-gegengekoppelte Endstufe ausgelegte Schaltung liefert nominell 80 Watt, benutzt lediglich ein Paar bipolare Endtransistoren und soll hohe Linearität sowie äußerst geringe Intermodulationsverzerrungen aufweisen. …weiterlesen

PowerPack

Heimkino - Die als angedeutete Griffe geformten Metallwinkel rechts und links wirken in diesem Format ein wenig verspielt, machen jedoch als durchgehendes Designelement durchaus Sinn, wenn die Endstufe mit dem RSP-1069 oder anderen Rotel-Geräten eine optische Einheit bilden soll. Spaßfaktor „Entscheidend ist, was hinten rauskommt!“, das wusste schon Altbundeskanzler Kohl und das gilt selbstredend auch für AV-Elektronik. …weiterlesen

Das Ende der Gewalt?

stereoplay - Ohnehin findet sich im direkten Signalweg des A-S1100 nur ein einziger integrierter Baustein: der für Yamaha exklusiv produzierte NJU72321 aus der rennomierten "Muses"-Serie vom japanischen Audio-Spezialisten New Japan Radio. Er dient als digital gesteuerter, aber mit geschalteten Festwiderständen im analogen Signalpfad arbeitender Lautstärke-Steller. Kennzeichnend für den A-S1100 waren zunächst mal sein kraftvoller Antritt sowie die vollreifen Klangfarben auch in den kritischen, mittleren Lagen. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf