Die Schallzahnbürste Smart One X punktet mit erfreulichen Leistungsdaten. Sie arbeitet mit bis zu 40.000 Bürstenkopfbewegungen pro Minute und verspricht somit ein effektives Ergebnis. Der Akku hält bis zu drei Wochen – ein überdurchschnittlicher Wert. Per Bluetooth können Sie die Bürste mit Ihrem Smartphone verbinden und über eine App detaillierte Nutzungsdaten abrufen. Wer sich beim Putzen langweilt, kann außerdem währenddessen Quizze absolvieren. Auch an der Bürste selber befinden sich einige Indikatoren, die signalisieren, ob Sie korrekt und gründlich am Werk waren. Zu den weiteren interessanten Eigenschaften zählen vier Putzmodi – darunter ein Ultra-Sensitiv-Programm, das für Einsteiger in die Schallputztechnik vorteilhaft ist. Die aufgerufenen rund 100 Euro sind hier gut investiert.
-
- Erschienen: | Ausgabe: 11/2022
- Details zum Test
Praxistest: „gut“
Pro: besitzt weiche Borsten; preiswertestes Modell des Testfeldes; sauberes Putzergebnis; verfügt über einen schlanken Bürstenhals.
Contra: Putzen ohne App nicht möglich, da Putzintensität und -dauer darin eingestellt werden müssen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.