Sehr gut

1,0

Sehr gut (1,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen

PING G25 Eisen im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    „Gold“

    42 Produkte im Test

    Die PING G25 Eisen machen auf das „GOLFMAGAZIN“ großen Eindruck. Die Eisen bringen viel Power für lange Schläge mit und fühlen sich wie ein echtes PING-Eisen an. Die Ergebnisse lassen sich dabei hervorragend reproduzieren, was auf dem Platz von besonderer Wichtigkeit ist. Zudem richten sich die Schläger mit ihren Eigenschaften an eine breite Zielgruppe und nicht nur an erfahrene Spieler. Nur einen neuen Namen für diese Schläger der mittlerweile sechsten G-Generation wünscht sich die Redaktion.
    Die G25 verfügen über Stahlköpfe mit progressiv verlaufender Sohlenbreite. Der Schwerpunkt liegt damit etwas weiter unten. Zudem verfügen die Eisen über einen sogenannten Tuning Port, der direkt hinter dem Sweetspot platziert ist und das Trägheitsmoment erhöht.

  • ohne Endnote

    10 Produkte im Test

    „Auch das Ping G25 Eisen tut eigentlich genau das, wofür es konzipiert wurde, wegen des höchsten Lofts des Tests ist ein Vergleich allerdings fast schon unfair. Wett macht dies das Modell allemal als zweitbestes Modell bei der Fehlerverzeihung bei geslicten Bällen.“

  • ohne Endnote

    10 Produkte im Test

    „Ein Komfortmodell, das durchaus überzeugen kann.“

  • 5 von 5 Sternen

    Platz 1 von 15

    „Plus: Toller Look, großes Feeling. Ein Traum - und zu Recht das beste Game-Improvement-Eisen im Test.
    Minus: -.“

  • ohne Endnote

    „Gold“,„Kategorie-Sieger Spielqualität“

    58 Produkte im Test

    Schon der Vorgänger begeisterte Spieler mit einem sehr hohen Komfort beim Schlagen. Da steht auch die neue Version des G25-Eisens nicht zurück. Etwas Besseres wird es für die Mehrheit der Golfer kaum geben. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


    Info: Dieses Produkt wurde von GOLFMAGAZIN in Ausgabe 5/2014 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
Mehr Tests anzeigen

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu PING G25 Eisen

Passende Bestenlisten: Golfschläger

Datenblatt zu PING G25 Eisen

Typ Eisen
Benutzertyp
  • Damen
  • Herren

Weiterführende Informationen zum Thema PING G25 Iron können Sie direkt beim Hersteller unter ping.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Holy Hybrid

GOLF TIME - Da kommt es nicht von ungefähr, dass sich mittlerweile auch in diesem Segment Untergruppen gebildet haben. So gibt es vorrangig einmal die Hybrids mit klassisch großem Schlägerkopf, ähnlich einem Fairwayholz. Damit bekommt man den Ball einfach hoch und weit in die Luft, was den Hybrid zum perfekten Ersatz für beispielsweise die Eisen 3, 4 und 5 macht. Dem gegenüber stehen die Modelle mit kleinerem Kopf, die sich beinahe schon als "Hybrid-Irons" verstehen. …weiterlesen

Totale Kontrolle

GOLF TIME - Der Schläger kann nun perfekt durch den Ball schwingen 3 Auf dem Höhepunkt des Schwunges zielt der Schaft etwas links vom Ziel. Dies ist die beste Voraussetzung, damit ich den Ball auf einer neutralen Schwungebene oder sogar leicht von außen nach innen attackieren kann 4 Ich beginne den Durchschwung mit einer "Over the top"-Tendenz, die Hände und Arme arbeiten vor dem Körper, anstatt zur rechten Hüfte zu fallen. …weiterlesen

Heavy-Metal

GOLF TIME - 2. Leichte Graphitschäfte erleichtern dem Anfänger das Erlernen des korrekten Schwungs. In Ausnahmefällen sind Stahlschäfte, besonders bei sehr sportlichen Herren, eine echte Alternative, da diese oft von ihrem Spieltyp her gerne mehr Gewicht bewegen. 3. Ein tiefer Schwerpunkt im Schlägerkopf sowie ein tiefer Kickpunkt im Schaft fördern einen hohen Ball-Abflug und garantieren von Anfang an sowohl optimale Schlagergebnisse als auch Freude am eigenen Spiel. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf