Gut

2,0

Gut (2,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Callaway Golf X-22 Eisen im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    „Silber“

    28 Produkte im Test

    „HEISS: Es gibt die Tendenz, Schläger zu übersehen, die nicht unbedingt auf neuen Technologien basieren. So ist das auch mit dem X-22. Nur wenige Komfort-Eisen sind tatsächlich besser.
    KALT: Callaway bietet den Schläger nur mit einer Flex-Option an (UniFlex Stahlschaft). Andere Firmen haben mindestens drei Optionen.“

  • 41 von 60 Punkten

    „Best Iron“

    Platz 1 von 5

    „Vier Bestnoten, darunter der Gesamtsieg bei unsauber getroffenen Bällen im Heel-Bereich sowie drei zweite Plätze in ihrer Klasse, machen die X-22 zum verdienten, geteilten Testsieger. Auch hier überzeugt das Modell mit durch die Bank positiver Fehlertoleranz. Vor allem Golfer mit Hook-Problemen werden ihre wahre Freude damit haben. Ausgezeichnet!“

  • ohne Endnote

    15 Produkte im Test

    „... Wer diese Schläger kauft, macht keinen Fehler, denn sie spielen sich leicht.“

  • ohne Endnote

    „Gold“,„Kategorie-Sieger In-Faktor“

    29 Produkte im Test

    „Heiß: ... Die Erhöhung des MOIs ist ein netter Bonus in Sachen Fehlverzeihbarkeit. Einlage in der Rückseite gibt dem Design Klasse.
    Kalt: Drei verschiedene Flexes bei den Standard-Graphitschäften, aber nur ein Flex (uniflex) bei Stahl. Warum bitte?“

    Info:  Dieses Produkt wurde von GOLFMAGAZIN in Ausgabe 4/2010 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • Note:1,5

    Platz 5 von 15

    „Ein gelungenes Modell, das für eine sehr breite Zielgruppe absolut empfehlenswert ist.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Callaway Golf X-22 Eisen

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Callaway Golf X-22 Eisen

Typ Eisen

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf