Gut

2,0

Gut (2,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Callaway Golf X-22 Eisen im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    „Silber“

    28 Produkte im Test

    „HEISS: Es gibt die Tendenz, Schläger zu übersehen, die nicht unbedingt auf neuen Technologien basieren. So ist das auch mit dem X-22. Nur wenige Komfort-Eisen sind tatsächlich besser.
    KALT: Callaway bietet den Schläger nur mit einer Flex-Option an (UniFlex Stahlschaft). Andere Firmen haben mindestens drei Optionen.“

  • 41 von 60 Punkten

    „Best Iron“

    Platz 1 von 5

    „Vier Bestnoten, darunter der Gesamtsieg bei unsauber getroffenen Bällen im Heel-Bereich sowie drei zweite Plätze in ihrer Klasse, machen die X-22 zum verdienten, geteilten Testsieger. Auch hier überzeugt das Modell mit durch die Bank positiver Fehlertoleranz. Vor allem Golfer mit Hook-Problemen werden ihre wahre Freude damit haben. Ausgezeichnet!“

  • ohne Endnote

    15 Produkte im Test

    „... Wer diese Schläger kauft, macht keinen Fehler, denn sie spielen sich leicht.“

  • ohne Endnote

    „Gold“,„Kategorie-Sieger In-Faktor“

    29 Produkte im Test

    „Heiß: ... Die Erhöhung des MOIs ist ein netter Bonus in Sachen Fehlverzeihbarkeit. Einlage in der Rückseite gibt dem Design Klasse.
    Kalt: Drei verschiedene Flexes bei den Standard-Graphitschäften, aber nur ein Flex (uniflex) bei Stahl. Warum bitte?“

    Info:  Dieses Produkt wurde von GOLFMAGAZIN in Ausgabe 4/2010 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • Note:1,5

    Platz 5 von 15

    „Ein gelungenes Modell, das für eine sehr breite Zielgruppe absolut empfehlenswert ist.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Callaway Golf X-22 Eisen

Datenblatt zu Callaway Golf X-22 Eisen

Typ Eisen

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Mixed Metal

GOLF TIME - Fokus. Welche Kriterien spielen bei der Wahl eines Schlägers eine wichtige Rolle, welches sind dabei eher subjektive Eigenschaften? Zunächst sollten sie alle eine möglichst hohe Ball Speed im Treffmoment generieren, wodurch der Energietransfer auf den Ball verdeutlicht wird. Beim Abf lugwinkel und auch bei der maximalen Höhe der Flugbahn des Balls ist dies eher subjektiv; sie werden maßgeblich von der Spin Rate des Balls beeinf lusst. …weiterlesen

Holy Hybrid

GOLF TIME - Was macht Hybrids so besonders? Was zeichnet sie aus? Hybrids sind eine Kombination aus Eisen und Fairwayholz und bieten eine gelungene Mischung aus der Schlagweite eines Holzes und der Genauigkeit eines Eisens. Lange Eisen sind in der Regel schwer zu spielen, hier bieten Hybrids wegen ihres größeren Schlägerkopfes eine gute Alternative. Länge, Lie-Winkel und Loft sind dabei meist ähnlich denen der zu ersetzenden Eisen. …weiterlesen

From Zero to Hero

GOLF TIME - Fairwaybunker: Erst den Ball treffen, dann den Sand!!! Das Wichtigste beim Schlag aus dem Fairwaybunker sind der Stand und die Stabilität im Sand. Da man viel mehr Schlägerkopfgeschwindigkeit als im Grünbunker generiert, ist es wichtig, sich mit den Füßen etwas einzugraben, um nicht wegzurutschen. Natürlich kommt man so dem Ball in der Ansprechposition ein paar Zentimeter näher als gewohnt. Um dem entgegenzuwirken, greife ich den Schläger etwas tiefer bei einem Schlag vom Fairway. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf