Gut

1,9

Gut (1,9)

ohne Note

Piega Classic 5.0 im Test der Fachmagazine

  • 78 von 100 Punkten

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Platz 1 von 3

    „Sehr offen und stimmig spielende Box mit toller Klangfarbenvielfalt, die mit Weiträumigkeit und Spielfreude begeistert. Andere können bassstärker und direkter, doch ihre audiophile Seidigkeit begeistert.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Piega Classic 5.0

Kundenmeinung (1) zu Piega Classic 5.0

2,0 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
1 (100%)
1 Stern
0 (0%)

2,0 Sterne

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von enttäuscher Hörer

    Test in stereoplay 12/15

    • Ich bin: erfahrener Nutzer
    Den obigen Test der Piega Classic 5.0 sehe ich als einen reinen Gefälligkeitstest an. Die Bewertung der Feinauflösung beträgt max. Punktzahl = 15. Die Abbildung mit Punktzahl = 14. Und das bei einer Box die 1000 Euro das Stück kostet. Bestückt ist die Piega mit einem ganz normalen Air-motion-tranformer und 2 Chassis mit 13 cm Durchmesser. Trotzdem erhält die Piega Box zweimal fast die max. Punktzahl. Wenn man dieser Bewertung glauben schenken würde, müssten ja alle anderen Lautsprecherhersteller gar nichts von ihrem Geschäft verstehen.
    Antworten
Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Lautsprecher

Datenblatt zu Piega Classic 5.0

Allgemeine Daten
Typ Standlautsprecher
System Stereo-System
Verstärkung Passiv
Wege 2,5
Klangeigenschaften
Nennbelastbarkeit / Nennleistung 20 W
Maximale Belastbarkeit / Leistung 150 W
Frequenzbereich 36 Hz - 40 kHz
Schalldruckpegel 91 dB
Drahtlose Verbindungen
WLAN k.A.
AirPlay k.A.
AirPlay 2 k.A.
DLNA k.A.
Google Cast k.A.
Multiroom-fähig k.A.
MusicCast k.A.
Bluetooth k.A.
NFC k.A.
aptX k.A.
aptX-HD k.A.
Anschlüsse
Analog (Klinke) k.A.
Analog (Cinch) k.A.
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
LAN k.A.
Kopfhörer k.A.
Cinch (Subwoofer) k.A.
USB k.A.
HDMI-ARC k.A.
XLR k.A.
Phono-Eingang k.A.
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 20 kg
Weitere Daten
Abmessungen 180 x 280 x 930 mm
Widerstand 4 Ohm

Weiterführende Informationen zum Thema Piega Classic5.0 können Sie direkt beim Hersteller unter piega.ch finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Ins rechte Licht

AUDIO - Auf den ersten Blick fehlt der kantig auftretenden Standbox CM 7 der Charme der kleinen Kompaktmonitore und erst recht die wuchtige Eleganz der großen B&W-Systeme vom Schlage einer 802, 801 oder 800. Bei Lichte besehen, gewinnt die schmucke Box jedoch Farbe. Das liegt auch an dem Kevlar-Mitteltöner, der im gewohnten Gelb prunkt und so nach Abheben der magnetisch haftenden Stoff-Schutzbespannung die Aufmerksamkeit auf sich zieht. …weiterlesen

Partnersuche leicht gemacht

stereoplay - sogar als etwas einfacher anzusteuern. Unterhalb von 3000 Hz übernimmt ein 13-cm-Polypropylen-Konus zunächst allein, der mit der Piega-eigenen Technologie MDS (Maximum Displacement Suspension) ausgestattet ist. MDS steht für eine Abstimmung der Aufhängung aus Sicke und Zentrierung, die maximale Auslenkung ohne Kompression oder Klirr verspricht. Damit es im Bassbereich etwas kräftiger zugeht, blendet sich ein zweiter Töner unterhalb von 500 Hz sanft ins Geschehen ein. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf