Bilder zu Wharfedale EVO 4.4

Whar­fe­dale EVO 4.4 Test

  • 2 Tests
  • 25 Meinungen

  • Pas­siv
  • Bau­weise: Bass­re­flex
  • Stand­laut­spre­cher

Sehr gut

1,1

Starke Tech­nik zum guten Preis, aus­ge­wo­ge­ner Klang

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 29.06.2020
Hochwertige Audiotechnik. Erstklassige Technik und saubere Verarbeitung treffen auf klaren, luftigen Hochton und präzisen Bass. Ein Klangbild mit hoher Impulsivität, Feindynamik und Räumlichkeit. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 07.08.2020 | Ausgabe: 9/2020
    • Details zum Test

    Klangurteil: 86 Punkte

    Preis/Leistung: „überragend“, „Preistipp“

    • Erschienen: 19.06.2020 | Ausgabe: 4/2020
    • Details zum Test

    1,1; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „hervorragend“, „Highlight“


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

5,0 Sterne

25 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
25 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

5,0 Sterne

25 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Starke Tech­nik zum guten Preis, aus­ge­wo­ge­ner Klang

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Wharfdale integriert die Bauteile, die der Hersteller normalerweise in seinen Flaggschiff-Boxen verbaut, in die erschwinglichen Standboxen „EVO 4.4“ – das macht Eindruck im HiFi-Test. Für die Beschallung im Hochton-Bereich sorgen speziell konstruierte Hochtöner, die sogenannten „Air Motion Transformer“, die einen klaren, luftigen Hochton erzeugen, der kaum verzerrt und sich nicht in den Vordergrund spielt. Der Bass agiert „präzise“, gleichzeitig „satt“ und reicht tief in den Frequenzkeller. Dazu trägt auch die Reflexöffnung bei (genannt: Slot-Loaded-Profiled-Port), die den Tiefbass-Bereich dezent befeuert, aber dennoch nicht zu dick aufträgt, was Ihnen wiederum Spielraum bei der Aufstellung gibt und z.B. eine Positionierung in Wandnähe zulässt. Letztlich überzeugt das Boxensystem mit viel „Impulsivität, Feindynamik und Räumlichkeit“ im Klangbild und beweist, dass man erstklassige Technik mit sauberer Verarbeitung auch in der mittleren Preislage unterbringen kann.

von Thomas Vedder

„Sicher ist: Teure Lautsprecher erzeugen einen meisterhaften Klang. Sicher ist aber auch: Budgetboxen werden immer besser.“

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs