ÖKO-TEST: Eine Frage der Technik (Ausgabe: 12) zurück Seite 1 /von 6 weiter

Inhalt

„Elektrische Zahnbürsten können das Putzen erleichtern. Im Test überzeugt allerdings nur ein Drittel der Produkte. In der Praxis sind die meisten gut, bei einigen bemängeln wir jedoch den Akku und umweltschädliche Stoffe an Elektroteilen.“

Was wurde getestet?

ÖKO-TEST hat sieben Rotationsbürsten und acht Schallzahnbürsten im Praxiseinsatz gehabt. Die Noten reichten von „sehr gut“ bis „ungenügend“.

Als Prüfkriterien dienten Praxisrüfung (Gebrauchseignung, Technik) sowie Weitere Mängel.

Je nach Produktmängel wurden u. a. folgende Abwertungen vorgenommen. Wenn die Angabe des Anbieters falsch war, so wurde das Kriterium Weitere Mängel um vier Noten abgewertet. Wenn Brom auf der Platine oder Antimon im Kabel nachgewiesen wurden, so kam es zu Abwertungen um zwei Noten. Wenn z. B. die angegebene Ladedauer niedriger als gemessen war, so wurde das Teilkriterium um eine Note schlechter. War Weitere Mängel „ungenügend“, so wurde das Gesamturteil zwei Noten schlechter.

Im Vergleichstest:
Mehr...

7 Rotationszahnbürsten im Vergleichstest

  • Happybrush R2

    • Typ: Oszillierende Zahnbürste
    • Akkubetrieb: Ja
    • Andruckkontrolle: Ja
    • Putzzeittimer: Nein
    • Intervalltimer: Ja
    • Reiseetui: Nein

    „sehr gut“

    Praxisprüfung: „sehr gut“(1,0);
    Weitere Mängel: „sehr gut“.

    R2

    1

  • Müller / SensiDent Akku-Zahnbürste Perfect Clean Professional

    • Typ: Oszillierende Zahnbürste
    • Akkubetrieb: Ja
    • Andruckkontrolle: Ja
    • Putzzeittimer: Ja
    • Intervalltimer: Ja
    • Reiseetui: Nein

    „gut“

    Praxisprüfung: „gut“ (2,0);
    Weitere Mängel: „gut“.

    Akku-Zahnbürste Perfect Clean Professional

    2

  • dm / Dontodent Active Professional

    • Typ: Oszillierende Zahnbürste
    • Akkubetrieb: Ja
    • Andruckkontrolle: Ja
    • Putzzeittimer: Ja
    • Intervalltimer: Ja
    • Reiseetui: Nein

    „befriedigend“

    Praxisprüfung: „gut“(2,0);
    Weitere Mängel: „befriedigend“.

    Active Professional

    3

  • Oral-B iO Series 8

    • Typ: Oszillierende Zahnbürste
    • Akkubetrieb: Ja
    • Andruckkontrolle: Ja
    • Putzzeittimer: Ja
    • Intervalltimer: Ja
    • Reiseetui: Ja

    „befriedigend“

    Praxisprüfung: „gut“ (2,0);
    Weitere Mängel: „ausreichend“.

    iO Series 8

    3

  • Oral-B Vitality 100 CrossAction

    • Typ: Oszillierende Zahnbürste
    • Akkubetrieb: Ja
    • Andruckkontrolle: Nein
    • Putzzeittimer: Ja
    • Intervalltimer: Ja
    • Reiseetui: Nein

    „befriedigend“

    Praxisprüfung: „gut“ (2,0);
    Weitere Mängel: „ausreichend“.

    Vitality 100 CrossAction

    3

  • Budni Budnident Total Clean Professional

    • Typ: Oszillierende Zahnbürste
    • Akkubetrieb: Ja
    • Andruckkontrolle: Ja
    • Putzzeittimer: Ja
    • Intervalltimer: Ja
    • Reiseetui: Nein

    „ausreichend“

    Praxisprüfung: „ausreichend“ (4,0);
    Weitere Mängel: „gut“.

    Budnident Total Clean Professional

    6

  • Rossmann / Prokudent Akku-Zahnbürste

    • Typ: Oszillierende Zahnbürste
    • Akkubetrieb: Ja
    • Andruckkontrolle: Nein
    • Putzzeittimer: Ja
    • Intervalltimer: Ja
    • Reiseetui: Nein

    „ausreichend“

    Praxisprüfung: „befriedigend“ (2,5);
    Weitere Mängel: „befriedigend“.

    Akku-Zahnbürste

    6

8 Schallzahnbürsten im Vergleichstest

  • Dentaid Vitis Sonic S10

    • Typ: Schallzahnbürste
    • Akkubetrieb: Ja
    • Andruckkontrolle: Nein
    • Putzzeittimer: Ja
    • Intervalltimer: Ja
    • Reiseetui: Nein

    „sehr gut“

    Praxisprüfung: „sehr gut“ (1,0);
    Weitere Mängel: „gut“.

    Vitis Sonic S10

    1

  • Philips Sonicare ProtectiveClean 4300

    • Typ: Schallzahnbürste
    • Akkubetrieb: Ja
    • Andruckkontrolle: Ja
    • Putzzeittimer: Ja
    • Intervalltimer: Ja
    • Reiseetui: Ja

    „sehr gut“

    Praxisprüfung: „sehr gut“ (1,0);
    Weitere Mängel: „gut“.

    Sonicare ProtectiveClean 4300

    1

  • Panasonic EW-DL83

    • Typ: Schallzahnbürste
    • Akkubetrieb: Ja
    • Andruckkontrolle: Ja
    • Putzzeittimer: Ja
    • Intervalltimer: Ja
    • Reiseetui: Ja

    „gut“

    Praxisprüfung: „sehr gut“ (1,0);
    Weitere Mängel: „ausreichend“.

    EW-DL83

    3

  • Philips Sonicare DiamondClean 9000

    • Typ: Schallzahnbürste
    • Akkubetrieb: Ja
    • Andruckkontrolle: Ja
    • Putzzeittimer: Ja
    • Intervalltimer: Ja
    • Reiseetui: Ja

    „gut“

    Praxisprüfung: „gut“ (1,5);
    Weitere Mängel: „gut“.

    Sonicare DiamondClean 9000

    3

  • Ailoria Flash Travel USB-Schallzahnbürste

    • Typ: Schallzahnbürste
    • Akkubetrieb: Ja
    • Andruckkontrolle: Nein
    • Putzzeittimer: Ja
    • Intervalltimer: Ja
    • Reiseetui: Ja

    „befriedigend“

    Praxisprüfung: „gut“ (1,5);
    Weitere Mängel: „befriedigend“.

    Flash Travel USB-Schallzahnbürste

    5

  • Grundig TB 8730

    • Typ: Schallzahnbürste
    • Akkubetrieb: Ja
    • Andruckkontrolle: Nein
    • Putzzeittimer: Ja
    • Intervalltimer: Ja
    • Reiseetui: Ja

    „befriedigend“

    Praxisprüfung: „gut“ (1,5);
    Weitere Mängel: „befriedigend“.

    TB 8730

    5

  • Silk'n SonicSmile

    • Typ: Schallzahnbürste
    • Akkubetrieb: Ja
    • Andruckkontrolle: Nein
    • Putzzeittimer: Ja
    • Intervalltimer: Ja
    • Reiseetui: Nein

    „befriedigend“

    Praxisprüfung: „gut“ (1,5);
    Weitere Mängel: „befriedigend“.

    SonicSmile

    5

  • Fairywill Sonic Electric Toothbrush Model 507

    • Typ: Schallzahnbürste
    • Akkubetrieb: Ja
    • Andruckkontrolle: Nein
    • Putzzeittimer: Ja
    • Intervalltimer: Ja
    • Reiseetui: Nein

    „ungenügend“

    Praxisprüfung: „gut“ (1,5);
    Weitere Mängel: „ungenügend“.

    Sonic Electric Toothbrush Model 507

    8

Tests

Mehr zum Thema Elektrische Zahnbürsten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf