Gut

2,2

Gut (2,3)

Gut (2,0)

Philips PowerPro Eco FC8769/01 im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (64%)

    Platz 1 von 3

  • „gut“ (2,3)

    15 Produkte im Test

    Saugen (45%): „gut“ (2,3);
    Handhabung (30%): „befriedigend“ (2,6);
    Umwelteigenschaften (15%): „gut“ (2,2);
    Haltbarkeit (10%): „sehr gut“ (1,3);
    Elektrische Sicherheit (0%): „gut“ (2,0).

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Philips PowerPro Eco FC8769/01

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • PHILIPS Bodenstaubsauger beutellos 2000 Serie »XB2123/09«

Kundenmeinungen (835) zu Philips PowerPro Eco FC8769/01

4,0 Sterne

835 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
465 (56%)
4 Sterne
143 (17%)
3 Sterne
101 (12%)
2 Sterne
33 (4%)
1 Stern
93 (11%)

4,0 Sterne

835 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Schont die Strom­rech­nung, aber nicht den Staub

Staubsauger, deren Motorleistung effizienter gemacht wurde, und die daher weniger Strom verbrauchen, sind derzeit en vogue. Zu den neuen Modellen, die diesem Trend folgen, zählt der PowerPro Eco FC8769/01. Der aus dem Hause Philips stammende beutellose Staubsauger kommt auf eine niedrige Leistungsaufnahme, zieht aber kräftig Staub und Schmutz ein.

1.400 Watt = 2.000 Watt

Wie einige Kollegen anderer Hersteller benötigt auch der Philips für eine vergleichbare Saugleistung eines Staubsaugers mit 2.000 Watt lediglich noch 1.400 Watt an der Steckdose – das entspricht in etwa einer Einsparung von 35 Prozent. An der Saugkraft selbst soll sich jedoch nichts geändert haben. Laut Hersteller zieht der Staubsauger an seiner Düse mit 360 Watt Staub und Schmutz ein, ein Wert, der sehr ordentlich ist und tatsächlich eine gute Saugleistung in Aussicht stellt, und zwar sowohl auf Glatt-/Hartböden als auch auf Teppichen.

Singlezyklon-Technik

Zum Einsatz kommt bei dem Philips die Singlezyklon-Technik, das heißt, es findet nur eine Trennung der eingesaugten Luft von Staub und Schmutz per Zentrifugalkraft statt. Dabei werden gröbere Partikel zurückgehalten, für den feinen Staub und Schmutz fühlen sich zwei zusätzliche Filter zuständig. Diese wiederum können und müssen auch regelmäßig ausgewaschen werden, damit der Staubsauger seine volle Leistungsfähigkeit beibehält. Diese Prozedur macht natürlich etwas Umstände, wie Kunden von anderen, vergleichbaren Modellen berichten. Immerhin bieten die beiden Filter den Vorteil, ein Leben lang zu halten und müssen demnach nicht nachgekauft werden. Wer auf diese Prozedur gern verzichten möchte, muss sich nach einem Multizyklon-Modell umschauen, bei dem die Luft zwei- bis dreimal mittels Zentrifugalkraft gefiltert wird.

Solide Basisausstattung

Im Übrigen weist der Philips, soweit sie jedenfalls derzeit bekannt ist, eine solide Basisausstattung auf. Der Staubbehälter zum Beispiel fasst 2 Liter und ist damit groß genug, um nicht nach jedem Durchgang geleert werden müssen. Ein HEPA-Filter macht das Gerät zudem für Allergiker geeignet, und auch die Betriebsgeräusche halten sich in Grenzen: 80 d(B)A sind zwar kein Spitzenwert, stellen aber eine für die Ohren relativ angenehme Lautstärke in Aussicht. In Kürze ist der neue Philips zu haben, der Hersteller hat für ihn knapp 230 EUR (Amazon) veranschlagt – eine selbstbewusste, aber keineswegs übertriebene Summe, die sich trotzdem erst noch in der Praxis rechtfertigen muss.

von Wolfgang

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Philips PowerPro Eco FC8769/01

Staubkapazität

2 l

Der Staub­be­häl­ter bie­tet nicht sehr viel Platz. Durch­schnitt­li­che Modelle bie­ten hier etwas mehr (2,6 Liter).

Lautstärke

80 dB

Der Staub­sau­ger ist sehr laut. Die durch­schnitt­li­che Laut­stärke aktu­el­ler Modelle liegt bei 77 dB.

Gewicht

5.500 g

Der Staub­sau­ger gehört zu den leich­teren Model­len, der Schnitt liegt bei 6.460 Gramm.

Aktualität

Vor 11 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Staub­sau­ger 5 Jahre am Markt.

Staubsauger
Klassischer Bodenstaubsauger vorhanden
Stielstaubsauger k.A.
Stielstaubsauger mit abnehmbarem Handsauger k.A.
Leistungsaufnahme 1400 W
Gewicht 5500 g
Staubsaugen
Beutellos vorhanden
Mit Beutel fehlt
Wasserfilterung fehlt
Staubkapazität 2 l
Aktionsradius 10 m
Geeignet für Allergiker vorhanden
Geeignet für Tierhaare k.A.
HEPA-Filter vorhanden
Leistungssteuerung am Saugrohr k.A.
Zusätzlicher Saugschlauch k.A.
Abnehmbarer Handsauger k.A.
Düsen
Elektrobürste fehlt
Fugendüse vorhanden
Matratzenbürste k.A.
Mini-Turbo-Düse fehlt
Mini-Elektrobürste k.A.
Parkettdüse fehlt
Polsterdüse vorhanden
Saugpinsel / -bürste vorhanden
Softbürste k.A.
Standarddüse für Hart-/Teppichböden vorhanden
Turbodüse fehlt
Energielabel
Lautstärke 80 dB
Wischfunktion
Saugen und Wischen k.A.
Mit Tanksystem k.A.
Nachhaltigkeit
Langlebig k.A.
Besonders energiesparend k.A.
Aus recyceltem Material k.A.
Schadstoffarm k.A.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf