Gut

2,5

Gut (2,5)

ohne Note

Nachfolgeprodukt HR 1378

Philips HR 1377 im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2,5)

    22 Produkte im Test

    „Für Designerküchen. Schickes Gerät aus Edelstahl. Griff mit schwarzem Gummi liegt rutschfest in der Hand. Mixt und püriert gut. Eischnee nur ausreichend. Belastbarkeit befriedigend.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Philips HR 1377

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • PHILIPS HR2682/00 5000 Series Edelstahlklinge,

Kundenmeinungen (16) zu Philips HR 1377

3,7 Sterne

16 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
5 (31%)
4 Sterne
3 (19%)
3 Sterne
5 (31%)
2 Sterne
3 (19%)
1 Stern
0 (0%)

3,7 Sterne

16 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Stab­mi­xer mit Küchen­ma­schi­nen­zu­be­hör

Der HR1377 ist nicht nur ein gewöhnlicher Zauberstab zum Zerkleiner. In Kombination mit dem Mixbehälter sowie einem speziell für diesen konstruierten Aufsatz lässt sich der Stabmixer in eine Küchenmaschine en miniature verwandelt. Im Lieferumfang finden sich dafür je eine Raspel- und Schneidescheibe sowie ein Schneebesen-Aufsatz. Vom Rühren über das Mixen, Pürieren und Zerschneiden von Lebensmitteln erfüllt der HR1377 viele der Aufgaben, die in der Küche alltäglich anfallen und von Küchenmaschinen übernommen werden – mit dem Vorteil, dass er wesentlich platzsparender und kompakter ist.

Um all diesen Aufgaben auch leistungstechnisch gewachsen zu sein, hat Philips in den HR1377 einen starken 700 Watt Motor eingebaut. Dieser lässt sich in fünf Geschwindigkeitsstufen regeln. Problemkandidaten, die für die Verarbeitung noch mehr Leistung erfordern, geht der HR1377 mit seiner Turbostufe an. Der Umbau des Stabmixers zur Küchenmaschine geht außerdem flott von der Hand. Die verwendeten Teil lassen sich anschließend problemlos in der Spülmaschine reinigen.

Der Mixbehälter wiederum fasst 1,5 Liter und ist damit für die gängigen Anforderungen in einem normalen Haushalt groß genug dimensioniert. Am Aufsatz für den Mixer befindet sich außerdem ein Einfüllstutzen für Obst und Gemüse. Ein Messbecher erlaubt das genaue Dosieren von Zutaten. Kostenpunkt des Gerätes: rund 125 Euro, zum Beispiel über Amazon.

von Wolfgang

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Philips HR 1377

Allgemeines
Typ Stabmixer-Set
Akku k.A.
Leistung 700 W
Zubehör
Mixbecher k.A.
Schneebesen k.A.
Zerkleinerer k.A.
Standmixer k.A.
Schneide- & Raspelwerk k.A.
Kartoffel- & Gemüsestampfer k.A.
Emulgierscheibe k.A.
Zusätzliche Messer k.A.
Spiralschneider k.A.
Milchaufschäumer k.A.
Vakuumpumpe k.A.
Ständer k.A.
Wandhalterung k.A.
Nachhaltigkeit
Aus recyceltem Material k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf