Die Einstufung in die Energieeffizienzklasse „A“ ist der Beweis: Der FC8769/91 ist die sparsamerer Variante des fast gleichnamigen FC8769/01, für den es nur zu einem „D“ in diesem Feld des EU-Energie-Labels gereicht hat. Allen Zweifeln zum Trotz, saugt der aus dem Hause Philips stammende beutellose Staubsauger aber nicht nennenswert schlechter als sein Kollege, was schon viele Kunden ziemlich überrascht hat.
Philips FC8769/91 PowerPro im Test der Fachmagazine
-
-
Stiftung Warentest Online
- Erschienen: 01/2015
- Seiten: 3
„gut“ (2,3)
Mehr Details
-
-
-
ETM TESTMAGAZIN online
- Erschienen: 02/2016
- Produkt: Platz 2 von 3
„sehr gut“ (92,4%)
„Energiesparsieger“,„Preis-/Leistungssieger“
-
-
-
staubsauger.net
- Erschienen: 03/2015
„gut“ (4,5 von 5 Sternen)
Preis/Leistung: 4,5 von 5 Sternen
Mehr Details
-
Angebote zu ähnlichen Produkten
-
Philips Akku-Hand-und Stielstaubsauger FC6171/01 PowerPro Duo, 12,6 Watt,
Top - Feature Top - Features , PowerCyclone - Technologie: sorgt durch eine Reihe hoch effizienter Schritte für ,...
-
CLATRONIC Bodenstaubsauger »BS 1302«, mit Teleskoprohr und Eco-
Beutellos / 4 - fach Filtersystem / Leistung: ca. 700 Watt
Kundenmeinungen (238) zu Philips FC8769/91 PowerPro
Unsere Einschätzung aus Tests und Meinungen
Geräuscharmer Saug-Bolide mit kleineren Schwachpunkten
Stärken
- sparsam und dennoch leistungsstark
- enorme Saugkraft, die auch bei Teppichen Tiefenreinigung erzielt
- angenehme Lautstärke
- großer Aktionsradius
Schwächen
- Reinigung des Staubbehälters sehr mühselig
- kompliziertes Auswechseln der Düsen
- trotz HEPA-Filter nichts für Allergiker: seitliche Ausblasöffnung wirbelt Staub auf
- kein Möbelpinsel
Saugkraft
Hartböden & Parkett
Testmagazine und Verbraucher sind sich einig: Dieser Staubsauger ist absolut wirkungsvoll. Auf Parkett und Fliesen zeigt er durchweg gute bis sehr gute Ergebnisse. Durch die spezielle Hartbodendüse schützt Du empfindliche Untergründe vor Beschädigung.
Teppiche & Haare
Stichwort Tiefenreinigung: Von der Saugkraft des Modells auf Teppichen sind die meisten Käufer geradezu begeistert. Leider ist die Teppichreinigung jedoch mit erhöhtem Kraftaufwand verbunden. Grund dafür ist die angeraute Bodendüse, die sich nur schwer über Teppich schieben lässt.
Ecken & Kanten
Ecken und Kanten können mit dem Staubsauger sehr viel besser gereinigt werden als mit vielen anderen Geräten. Ausschlaggebend sind die zwei seitlichen Bürsten, die Schmutz aus nahezu allen Richtungen einsaugen. Aufgrund der hohen Bodendüse sind jedoch nicht alle Zwischenräume unter Möbeln gut zu erreichen.
Leistung
Stromverbrauch
Der FC8769/91 gehört zu den sparsamsten beutellosen Staubsaugern aus dem Hause Philips. Auch insgesamt macht er im Marktvergleich in puncto Stromverbrauch eine gute Figur, das bestätigen ebenfalls die Messungen der Fachmagazine.
Handhabung
Bedienkomfort (Netzsauger)
In Sachen Handhabung halten sich Vor- und Nachteile die Waage. Wirklich praktisch sind der große Aktionsradius sowie das geringe Gewicht des Saugers. Unhandlich hingegen ist die Schlauch-Teleskoprohr-Verbindung, die ein schnelles Umstecken der Düsen verhindert. Insgesamt bewegt sich das Modell etwas behäbig.
Entleerung & Reinigung
Sowohl in den Testmagazinen als auch bei den Verbrauchern erntet die Reinigung des FC8769/91 einiges an Kritik. So darfst Du den Staubbehälter laut Herstellerangabe nicht unter Wasser ausspülen, wodurch sich die Reinigung sehr mühevoll gestaltet und sich unweigerlich Staubrückstände bilden.
Lautstärke
Obwohl der Staubsauger in Bezug auf seinen Geräuschpegel nur einen durchschnittlichen Wert erreicht, loben ihn viele Käufer für seine angenehme Lautstärke. Für empfindliche Personen oder hellhörige Mietwohnungen ist er daher ideal. Im Langzeitgebrauch stellen Käufer bei hoher Saugleistung mitunter Pfeifgeräusche fest.
Ausstattung
Düsen
Mit dem mitgelieferten Düsenarsenal lassen sich Weich- und Hartböden unproblematisch von Schmutz befreien. Möchtest Du den Sauger auch für die Möbelreinigung nutzen, setzt er Dir jedoch Grenzen, denn ein Möbelpinsel ist nicht enthalten.
Der Philips FC8769/91 PowerPro wurde zuletzt von Isabelle am überarbeitet.
Einschätzung unserer Autoren
Passende Bestenlisten
Datenblatt zu Philips FC8769/91 PowerPro
3-in-1-Düse | fehlt | |
Saugkraftregulierung | vorhanden | |
Staubsauger | ||
---|---|---|
Bodenstaubsauger (Netz) | vorhanden | |
Leistungsaufnahme | 650 W | |
Gewicht | 5500 g | |
Staubsaugen | ||
Beutellos | vorhanden | |
Mit Beutel | fehlt | |
Wasserfilterung | fehlt | |
Staubkapazität | 2 l | |
Aktionsradius | 10 m | |
Geeignet für Allergiker | vorhanden | |
HEPA-Filter | vorhanden | |
Düsen | ||
Elektrobürste | fehlt | |
Fugendüse | vorhanden | |
Kombidüse | vorhanden | |
Mini-Turbo-Düse | fehlt | |
Parkettdüse | vorhanden | |
Polsterdüse | vorhanden | |
Saugpinsel / -bürste | vorhanden | |
Turbodüse | fehlt | |
Energielabel | ||
Energieeffizienzklasse | A | |
Durchschnittlicher Energieverbrauch pro Jahr | 27,9 kWh | |
Lautstärke | 76 dB | |
Staubemissionsklasse | B | |
Hartbodenreinigungsklasse | A | |
Teppichreinigungsklasse | D | |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | FC8769/91 |