Bilder zu Philips E-Line 328E1CA

Phi­lips E-​Line 328E1CA Test

  • 2 Tests
  • 3.469 Meinungen

  • 31,5"
  • VA
  • 3840 x 2160 (16: 9 / UHD)
  • 60 Hz

Gut

1,7

Großer, geschwun­ge­ner All­roun­der mit spär­li­cher Aus­stat­tung

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 14.08.2019
Budgetfreundlicher Allrounder. Vielseitiger 4K-Monitor mit hoher Auflösung und farbkräftiger VA-Paneltechnik. Attraktiv im Preis trotz großer Diagonale, jedoch mit Einschränkungen in der Ausstattung und begrenzter Bildwiederholrate für anspruchsvolles Gaming. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 22.10.2019
    • Details zum Test

    87%

    „Silber Award“

    Stärken: 4K-Auflösung; modernes Design; guter Preis, stabiler Standfuß.
    Schwächen: keine Höhenverstellung; etwas schwacher Klang der Lautsprecher. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 15.10.2019
    • Details zum Test

    „gut“ (3,8 von 5 Punkten)

    Preis/Leistung: 4 von 5 Punkten

    Stärken: gutes Schnittstellenangebot; schicke Optik; kontrastreiches Bild mit hoher Farbraumabdeckung; geringer Stromverbrauch.
    Schwächen: wenig Ergo-Funktionen; Bildhomogenität könnte besser sein; nichts für höhere Gaming-Ansprüche. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

4,4 Sterne

3.469 Meinungen in 3 Quellen

5 Sterne
2487 (72%)
4 Sterne
483 (14%)
3 Sterne
241 (7%)
2 Sterne
69 (2%)
1 Stern
172 (5%)

4,4 Sterne

3.450 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,2 Sterne

17 Meinungen bei Cyberport lesen

5,0 Sterne

2 Meinungen bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Großer, geschwun­ge­ner All­roun­der mit spär­li­cher Aus­stat­tung

Stärken

Schwächen

Der 4K-Monitor aus Philips' E-Linie ist ein waschechter Allrounder, der mit seiner 32-Zoll-Diagonale viel Stellfläche benötigt. Das Panel ist nur sehr leicht gebogen, weshalb der Effekt nur deutlich wird, wenn Sie (zu) nahe vor dem Monitor sitzen. Die hohe Auflösung und die farbkräftige VA-Paneltechnik deuten auf eine starke Bildqualität hin. Mit Preisen von knapp über 300 Euro fällt der Monitor für einen 4K-Monitor mit dieser Diagonale und Panelqualität sehr günstig aus. Die restliche Ausstattung ist allerdings eher spartanisch: Der Standfuß erlaubt Ihnen nur eine leichte Neigung der Bildschirmfläche und ist somit nicht ergonomisch. Ein schwacher Lautsprecher ist verbaut, dafür müssen Sie aber auf ein USB-Hub verzichten. Prinzipiell ist der Monitor auch gamingtauglich, wobei anspruchsvolle Spielenaturen aber wegen der mauen 60 Hz Bildwiederholrate lieber nach einem echten Gamingmonitor schauen sollten.

von Gregor L.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Philips E-Line 328E1CA können Sie direkt beim Hersteller unter philips.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs