Sehr gut

1,0

Sehr gut (1,0)

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 02.04.2019

Alles, was Sie in einem gut aus­ge­stat­te­ten Büro benö­ti­gen

Passt der B-line 252B9 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Philips Monitor, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. sehr schmale Display-Ränder
  2. dokumentenfreundliches 16:10-Displayformat
  3. viele Anschlüsse
  4. volle Ergonomie inkl. Pivot-Modus

Schwächen

  1. zum Gaming ungeeignet

Philips B-line 252B9 im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    9 Produkte im Test

    „... An Ergonomie und Stabilität gibt es nicht auszusetzen, auch Blickwinkelstabilität und Farbwiedergabe gefallen. Bei der Ausleuchtung hätte sich Philips mehr Mühe geben können. ... Blöd: Alle USB-Ports liegen an der linken Monitorseite - auch der Upstream zum Rechner.“

  • „sehr gut“ (86 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Testsieger“

    Platz 1 von 5

    „Mit dem B-Line 252B9 schnürt Philips das beste Home-Office-Gesamtpaket im Test. Das 25 Zoll große 16:10-Display holt sich bei der Bildqualität und der Ergonomie die höchste Punktzahl und ist mit 230 Euro sehr preiswert.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Philips B-line 252B9

zu Philips 252B9/00

  • Philips 252B9 - 25 Zoll WUXGA Monitor, höhenverstellbar (1900x1200, 60 Hz, VGA,
  • Philips B Line LCD-Monitor mit PowerSensor 252B9/00
  • Philips 252B9 Monitor 63,4 cm (25 Zoll)
  • 252B9/00, LED-Monitor 64 cm(25 Zoll), schwarz, WUXGA, IPS,
  • Philips 252B9/00 63,4cm (25") WUXGA IPS Monitor 16:10 HDMI/DP/DVI/VGA 5ms
  • Philips 252B9/00 (1920 x 1200 Pixels, 25")
  • PHILIPS 63,5 cm (25 Zoll) LCD Monitor IPS 252B9/00
  • Philips B Line 252B9 - LED-Monitor - 63.4 cm (25") - 1920 x 1200 WUXGA - IPS -
  • Philips 252B9 (25", Full HD) Retail
  • Philips B-line 252B9 25" LCD-Monitor 60Hz 5ms GtG

Kundenmeinungen (40) zu Philips B-line 252B9

4,3 Sterne

40 Meinungen in 3 Quellen

5 Sterne
20 (50%)
4 Sterne
7 (18%)
3 Sterne
5 (12%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
2 (5%)

4,3 Sterne

33 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,5 Sterne

6 Meinungen bei Cyberport lesen

3,0 Sterne

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von Haldi

    Die Einstellung Low-Blue ist zur Bildbearbeitung nicht nutzbar

    • Vorteile: Analog- und DVI-Kabel sind dabei, Analog- und Stromkabel sind dabei, akzeptabler Betrachtungswinkel, dreh-/neigbarer Bildschirm
    • Ich bin: Privatanwender
    Philips Monitor 252b9
    Diesen Monitor habe ich gekauft
    Er besitzt einen Low-Blue-Modus zur Reduzierung potenziell schädlicher blauer Lichtanteile. Das ist im Prinzip richtig, entspricht aber nicht der üblichen Low-Blue-Technologie, wo das Blaulicht bis 60 % reduziert werden kann, ohne dass sich die Bildfarben verändern. Schon in der Stufe 1 entsteht ein sehr starker Gelbstich. Zudem ist die Einstellung Low-Blue eine eigenständige Einstellung und kann nur in dieser Einstellung genutzt werden. In dieser Einstellung kann wegen dem Gelbstich eine Bildbearbeitung nicht gemacht werden. Ändert man die Einstellung auf jede andere Einstellung, zum Beispiel Bildbearbeitung, wird die Einstellung Low-Blue automatisch ausgeschaltet. So werden die Augen bei der Bildbearbeitung nicht geschont. Im Prinzip ist so die Einstellung Low-Blue, ein Betrug.
    Antworten
Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Alles, was Sie in einem gut aus­ge­stat­te­ten Büro benö­ti­gen

Passt der B-line 252B9 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Philips Monitor, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. sehr schmale Display-Ränder
  2. dokumentenfreundliches 16:10-Displayformat
  3. viele Anschlüsse
  4. volle Ergonomie inkl. Pivot-Modus

Schwächen

  1. zum Gaming ungeeignet

Philips hat mit dem 252B9 einen Bürobildschirm im Portfolio, der zu den etwas besser Ausgestatteten zählt. Er richtet sich an alle, die viel mit Dokumenten arbeiten und auf einen ergonomischen Arbeitsplatz setzen. Sein IPS-Panel kommt mit augenschonenden Funktionen wie einem Blaulichtfilter daher und der Standfuß erlaubt es Ihnen, den Bildschirm optimal an Ihre Sitzposition anzupassen. Sogar der Hochkantbetrieb (Pivot) ist möglich. Der Monitor besitzt das besonders dokumentenfreundliche 16:10-Format. Auch auf der Anschlussseite bleibt ein freudiges Bild: Der Philips hat jeden möglichen Anschluss in einfacher Ausführung an Bord – so können Sie moderne wie auch betagte Computer verbinden. Die schmalen Ränder laden zum Betrieb an einem Multi-Monitor-Arbeitsplatz ein.

von Julian

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Monitore

Datenblatt zu Philips B-line 252B9

Displayhelligkeit

300 cd/m²

Die Leucht­kraft bewegt sich auf Stan­dard­niveau.

Pixeldichte des Displays

91 ppi

Auf­lö­sung und Dis­play­größe ste­hen in einem aus­ge­wo­ge­nen Ver­hält­nis zuein­an­der.

Stromverbrauch im Betrieb

15 W

Der Moni­tor ver­braucht deut­lich weni­ger Strom als der Markt­durch­schnitt von 30 W.

Aktualität

Vor 4 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Moni­tore 3 Jahre am Markt.

Einsatzbereich
Office vorhanden
Medienbearbeitung fehlt
Gaming fehlt
Allround fehlt
Displayeigenschaften
Displaygröße 25"
Displayauflösung 1920 x 1200 (16:10 / WUXGA)
Pixeldichte des Displays 91 ppi
Displayhelligkeit 300 cd/m²
Kontrastverhältnis 1000:1
Bildseitenverhältnis 16:10
Bildschirmoberfläche Matt
Paneltechnologie IPSinfo
Mini-LED k.A.
Touchscreen fehlt
Ultrawide-Monitor fehlt
Curved fehlt
Nvidia G-Sync fehlt
AMD FreeSync fehlt
HDR-Unterstützung fehlt
Leistung
Reaktionszeit 5 ms
Optimale Bildwiederholrate 60 Hz
Stromverbrauch im Betrieb 15 W
Stromverbrauch im Standby 0,5 W
Ausstattung
Lautsprecher vorhanden
Webcam fehlt
Grafikanschlüsse
HDMI vorhanden
Anzahl HDMI 1
DisplayPort vorhanden
Anzahl DisplayPort 1
DVI vorhanden
Anzahl DVI 1
VGA vorhanden
Anzahl VGA 1
Thunderbolt fehlt
Anzahl Thunderbolt 0
USB-C fehlt
Anzahl USB-C 0
Grafikschnittstellen 1x VGA, 1x DVI-D, 1x DisplayPort 1.2, 1x HDMI 1.4
Weitere Anschlüsse
Audio-Anschluss vorhanden
LAN-Anschluss k.A.
USB-Hub vorhanden
Anzahl USB-Anschlüsse 4
Ergonomie & Abmessungen
Neigbar vorhanden
Schwenkbar vorhanden
Pivot-Funktion vorhanden
VESA-Bohrung vorhanden
Höhenverstellbar vorhanden
Höhenverstellbereich 15 cm
Abmessungen mit Standfuß
Breite 54,6 cm
Tiefe 20,6 cm
Höhe 54,1 cm
Gewicht 5,09 kg
Weitere Daten
Blaulichtfilter vorhanden
LED-Backlight vorhanden
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 252B9/00

Weiterführende Informationen zum Thema Philips 252B9/00 können Sie direkt beim Hersteller unter philips.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf