Mit 3D-Blu-ray-Filmen hat der 47PFL6057K kein Problem, obendrein kann er normale 2D-Inhalte in die dritte Dimension konvertieren. Pluspunkte gibt es für die Möglichkeit, die Intensität der räumlichen Effekte individuell anzupassen (Tiefensteuerung).
Netzwerkfunktionen
Vier Polfilterbrillen gehören zum Lieferumfang. Wer außerdem vom Zwei-Spieler Fullscreen Gaming-Modus profitieren, sprich: Bei einem 2D-Spiel für zwei Personen keinen Splitscreen in Kauf nehmen will, besorgt sich ein optionales Game-Kit namens PTA436, das amazon mit knapp 36 EUR listet. Ebenfalls optional erhältlich: Eine Kamera für Skype-Telefonate. Die Verbindung zum Router wird entweder per LAN oder drahtlos per WLAN hergestellt, fortan hat man Zugriff auf die via Net TV bereitgestellten Online-Dienste und auf DLNA-Inhalte im Heimnetz. Ein Browser zum freien Surfen im Wold Wide Web gehört ebenfalls zur Ausstattung. Auf Wunsch wird das Gerät, dem Philips das zweiseitige Stimmungslicht Ambilight Spectra 2 verpasst hat, mit einem Smartphone beziehungsweise mit einem Tablet (iOS und Android) samt passender App gesteuert, praktisch ist das vor allem bei der Texteingabe. Überdies soll man TV-Bilder zum Mobilgerät streamen können.Tuner und klassische Schnittstellen
TV-Bilder bringt der 47-Zöller per Antenne, Kabel oder Satellit auf den Schirm. Der Triple-Tuner unterstützt den MPEG4-Standard, demnach kann man – zumindest via DVB-C und DVB-S2 – auch Sender in HDTV-Qualität empfangen. Für verschlüsselte und mithin kostenpflichtige Angebote steht ein CI-Plus-Slot bereit. Externe AV-Quellen werden über fünf HDMI-Eingänge (inklusive Audio-Rückkanal) angeschlossen. Ein Komponenteneingang, eine Scart- und eine VGA-Buchse, ein optischer Digitalausgang für AV-Receiver ohne Audio-Rückkanal, ein Kopfhörerausgang und nicht zuletzt drei USB-Buchsen runden die Anschlussleiste ab. Per USB soll man Multimedia-Dateien abspielen und das via Antenne, Kabel oder Satellit empfangene TV-Programm aufnehmen können. Dem LC-Display im 16:9 Format bescheinigt Philips die volle HD-Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln, außerdem gibt es eine 600 Hertz-Schaltung (Perfect Motion Rate) zur Bewegungsglättung.Wer auf der Suche nach einem Allrounder ist, hat ihn im 47PFL6057K gefunden: Mit an Bord des 3D-fähigen 47-Zöllers ist ein HDTV-fähiger Triple-Tuner, außerdem lässt sich das Gerät ins Netz einbinden. Aktuell schlägt der Fernseher mit knapp 1300 EUR zu Buche.