Gut

2,1

Note aus

Philips 42PFL7406K im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 08.05.2012 | Ausgabe: Spezial Fernseher (5/2012)
    • Details zum Test

    „gut“ (2,1)

    81 Produkte im Test

    „Der LCD-Fernseher Philips 42PFL7406K hat 107 Zentimeter Bilddiagonale und 1 920 x 1 080 Bildpunkte. Leuchtdioden (Edge-LED) liefern das Licht fürs Bild. Der eingebaute Digitaltuner (Antenne, Kabel, Satellit) ist HD-tauglich. Die Standardeinstellungen für zuhause (Home Mode) führen zu einem befriedigenden Bild. Optimiert ist es deutlich besser, die Note lautet dann gut.“

    • Erschienen: 30.11.2011
    • Details zum Test

    „gut“ (2,1)

    „... Das Bild des Philips ist gut – auch bei Standardfernsehen (SD). Die Bildschirmoberfläche spiegelt kaum. Für den Einsatz in heller Umgebung könnte das Bild kontrastreicher und heller sein. Der Blickwinkel ist sehr groß. Beim Blick von der Seite wird das Bild aber deutlich dunkler. Digitalfotos zeigt der Philips vom USB-Stick oder einer SD-Speicherkarte sehr gut an. Die Bewegtbildkompensation ist wirksam: Lauftexte ruckeln zwar etwas. ...“

  • „gut“ (2,1)

    13 Produkte im Test

    Info:  Dieses Produkt wurde von Stiftung Warentest in Ausgabe Spezial Fernseher (5/2012) erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Philips 42PFL7406K

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • PHILIPS 75PUS8079/12 4K LED Ambilight TV (Flat, 75 Zoll / 189 cm, HDR 4K,

Kundenmeinung (1) zu Philips 42PFL7406K

4,0 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
1 (100%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,0 Sterne

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von Ferger

    Sehr gutes Bild - Schlechte Bedienung

    • Vorteile: angenehme Farben, Bild von allen Quellen ist top
    • Nachteile: mangelhafte Fernbedienung
    • Geeignet für: überall
    • Ich bin: normaler Nutzer
    Perfektes, brilliantes Bild am Kabelanschluss; absolut akzeptabler Ton trotz der dünnen Bauweise; auch akzeptable Umschaltzeiten; Ambilight sehr angenehm;
    aber: Halterung lässt sich nicht exakt lotrecht auf den Fuß montieren, sodaß der Fernseher deutlich schief auf dem Fuß sitzt; dies lässt sich durch die Schrauben nicht korrigieren; Fernbedienung ist nicht durchdacht und mangelhaft; der doppelte Navigationsring führt zwangsläufig zur Fehlbedienung; die Tasten sind viel zu schmal und verursachen ein lässtiges mechanisches Klicken; durch die ungeschickte Geometrie der Fernbedienung fällt diese bei einhändiger Bedienung leicht aus der Hand wenn man die unteren Tasten wie Nummernblock oder Videotext bedient;
    Das Auswählen und Sortieren der (oft vielen) Sender unter der Funktion FIND ist katastrophal umständlich;
    eine simple Scroll-Down Liste wäre die Lösung gewesen;
    Antworten

Einschätzung unserer Redaktion

Tri­ple-​Tuner und CI-​Plus-​Slot

Mit 3D-Bildern, wie sie der prämierte 42PFL7606K verarbeitet, lässt sich der 42PFL7406K nicht füttern. Ansonsten gibt es vor allem Gemeinsamkeiten. So darf man sich unter anderem auf einen HDTV-fähigen Tuner für alle drei Empfangswege freuen.

Wer keinen Wert auf 3D-Effekte legt, spart zur Zeit knapp 190 Euro. Mit an Bord des 42-Zöllers ist ein Triple-Tuner für DVB-T, DVB-C und DVB-S2, der den MPEG4-Standard für HD-Sender unterstützt, wobei die HD-Angebote in Deutschland zwar via DVB-C und DVB-S2, allerdings nicht via DVB-T ausgestrahlt werden. In Sachen Bezahlfernsehen setzt der Hersteller auf einen CI-Plus-Slot, hier platziert man ein CAM-Modul und die Smartcard des Pay-TV-Anbieters. Anschlussseitig wirft der Fernseher außerdem vier HDMI-Eingänge der Version 1.4 in die Waagschale, die mit einem integrierten Audio-Rückkanal aufwarten. Über den Audio-Rückkanal kann man das Tonsginal ohne separate Digitalverbindung abgreifen – falls der AV-Receiver ebenfalls mit HDMI 1.4 aufwartet. Ein Komponenteneingang, eine VGA- und eine Scart-Buchse, ein analoger Audio-Eingang, ein optischer Digitalausgang, ein SD-Kartenleser, zwei USB-Schnittstellen und eine Ethernet-Buchse runden die Anschlussleiste ab. Per USB lassen sich komprimierte Video-, Foto- und Musikdateien von einem externen Speicher abspielen, obendrein soll man das digitale TV-Programm auf den separat erhältlichen USB-Speicher aufnehmen können. Per LAN beziehungsweise mit einem optionalen WLAN-USB-Adapter greift man auf DLNA-Server im Heimnetz und auf Inhalte aus dem World Wide Web zu. Downloads aus dem Videostore landen auf einer SD-Karte. Das LCD-Panel im Seitenverhältnis 16:9 bringt es auf eine sichtbare Diagonale von 107 Zentimetern, wird mit seitlich verbauten LEDs hinterleuchtet, löst mit 1920 x 1080 Pixeln auf, arbeitet mit einer 400 Hertz-Schaltung und hat laut Hersteller eine Reaktionszeit von zwei Millisekunden. Im Betrieb soll der Fernseher typischerweise 58 Watt aufnehmen, im Standby begnügt er sich mit 0,15 Watt.

Sieht man vom Verzicht auf 3D-Inhalte ab, dann gibt es keinen Unterschied zum „sehr guten“ 42PFL7606K. Pluspunkte kassiert der Full-HD-Bildschirm für das „Ambilight Spectra 2“ getaufte Stimmungslicht. Bei amazon bekommt man den 42PFL7406K momentan für 720 Euro.

von Jens

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Philips 42PFL7406K

Anzahl HDMI

4

Das Gerät bie­tet viele HDMI-​Anschlüsse, im Schnitt haben Fern­se­her 3 HDMI-​Anschlüsse.

Aktualität

Vor 12 Jahren erschienen

Das Gerät ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik LCD/LED
Bildschirmgröße 42"
Auflösung Full HD
HDR10 k.A.
HDR10+ k.A.
HLG k.A.
Dolby Vision k.A.
Dolby Vision IQ k.A.
HFR k.A.
UHD Premium k.A.
Helligkeit 450 cd/m²
Ton
Subwoofer k.A.
Empfang
DVB-T2-HD fehlt
DVB-S2 vorhanden
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang k.A.
Twin-Tuner k.A.
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV vorhanden
WLAN k.A.
HbbTV k.A.
Internetbrowser k.A.
Media-Streaming vorhanden
Wi-Fi Direct vorhanden
Bildschirmspiegelung k.A.
Chromecast integriert k.A.
AirPlay 2 k.A.
SAT>IP Client k.A.
SAT>IP Server k.A.
Steuerung
Smartphonesteuerung vorhanden
Gestensteuerung k.A.
Smart Remote k.A.
Sprachsteuerung k.A.
Anschlüsse
Anzahl HDMI 4
Audiorückkanal (ARC) k.A.
Audiorückkanal (eARC) k.A.
HDCP 2.2 k.A.
HDCP 2.3 k.A.
VRR k.A.
ALLM k.A.
USB 3.0 k.A.
Bluetooth k.A.
Kartenleser vorhanden
12V-Anschluss k.A.
Ethernet (LAN) vorhanden
CI+ vorhanden
Smartcard Reader k.A.
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
Kopfhörer k.A.
Extras
TV-Aufnahme vorhanden
Tragbar k.A.
Blu-ray-Laufwerk k.A.
DVD-Laufwerk k.A.
Ambilight k.A.
Media-Player vorhanden
Integrierte Festplatte k.A.
Allgemeine Daten
Energieeffizienz A
Gewicht 13 kg

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf