Sehr gut

1,4

Note aus

Erste Meinung verfassen
Fazit unserer Redaktion 17.05.2018

TV-​Gigant mit tol­lem Bild und pral­ler Aus­stat­tung

Gigant mit inneren Werten. Ein 189cm großer Fernseher mit scharfem, farbenfrohem Bild und umfangreicher Ausstattung. Schwächen zeigen sich im Blickwinkel und der HDR-Wiedergabe.

Stärken

Schwächen

Panasonic TX-75FXW785 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 15.02.2019 | Ausgabe: 2/2019
    • Details zum Test

    1,2; Oberklasse

    Preis/Leistung: „hervorragend“, „Highlight“

    Bild (40%): 1,2;
    Ton (5%): 1,3;
    Ausstattung (30%): 1,1;
    Verarbeitung (5%): 1,2;
    Bedienung (20%): 1,1.

  • ohne Endnote

    4 Produkte im Test

    „... Das Bild ist nicht nur angenehm ausladend, auch die Kontraste und das Dimming stimmen. ... Zwei Mankos hat der Gigant: Die Hintergrundbeleuchtung scheint zu sehr ins Bild – Edge-LED grüßt – und die Farben sind nicht so knackig, wie sie sein könnten. Dafür bietet sich der 75-Zöller für Fußball-Übertragungen mit Freunden an, dem Bild und dem Sport-Modus sei dank. ...“

    • Erschienen: 04.01.2019 | Ausgabe: 2-3/2019
    • Details zum Test

    „ausgezeichnet“ (1,2); Oberklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Highlight“

    „Der TV-Riese TX-75FXW785 von Panasonic beeindruckt mit großem, natürlich wirkenden Bild, sehr guter Farbdarstellung und einer anwenderfreundlichen Vielseitigkeit (mit USB-Recording und Streaming).“

  • „gut“ (78 von 100 Punkten)

    „Preistipp“,„Stromsparer '18“

    3 Produkte im Test

    „Riesige Bildschirmdiagonale, gutes Bild, sehr attraktiver Preis: Der Panasonic TX-75FXW785 verwandelt das Wohnzimmer in Kinoleinwand und Fußballarena. Der Stromverbrauch ist erstaunlich gering. Etwas mehr Helligkeit wäre für noch gelungenere HDR-Darstellungen wünschenswert.“

    • Erschienen: 06.04.2018 | Ausgabe: 5/2018
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (87%)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Plus: Riesenbild, viele Bildoptimierungen, scharfe Bewegungen, DVB>IP, tolle Aufnahme-/Streamingoptionen.
    Minus: Blickwinkel, kein 3D mehr.“

    • Erschienen: 31.08.2018 | Ausgabe: 9/2018
    • Details zum Test

    „gut“ (90,6%)

    „... Die Bildqualität ist für diese Preisklasse sehr gut, auch wenn für HDR-Knalleffekte etwas mehr Spitzenhelligkeit fehlt. Die Ausstattung kann sich sehen lassen und ist fast nicht zu übertreffen. Mit einer guten Bedienung, vielen sinnvollen Apps und einigen zum Teil einzigartigen Extras wird das Ganze abgerundet. Der Sound ist solide, fällt aber gerade in Anbetracht der Bilddiagonale von 190 Zentimetern etwas ab. ...“

    • Erschienen: 25.04.2018 | Ausgabe: 5/2018
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1,4)

    „... Der Klang ist voluminös und das riesige Panel lässt keine Details aus. Filmfans werden ebenfalls nicht traurig sein, auch wenn der Fernseher einiges an Feintuning verlangt. Die Optionsvielfalt ist schlicht überwältigend. Zwar sind die Farben nicht so verspielt, dafür stimmen Kontraste und Dimming. Nur die Hintergrundbeleuchtung ist für unseren Geschmack etwas zu markant. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Panasonic TX-75FXW785

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • PANASONIC TX-48MZ800E OLED 4K UHD Smart TV (Flat, 48 Zoll / 121 cm, 4K,

Einschätzung unserer Redaktion

TV-​Gigant mit tol­lem Bild und pral­ler Aus­stat­tung

Stärken

Schwächen

Einen Fernseher mit 189 Zentimetern Bilddiagonale muss man erstmal unterbringen – und unterbringen wollen, denn ausgeschaltet reißen 75 Zoll ein ziemliches Loch ins Wohnzimmer. Punkten will der TX-75FXW785 nicht nur mit schierer Größe, sondern auch mit inneren Werten. Laut „video“ gelingt es ihm: Das Bild ist knackscharf, farbgewaltig und mit bis zu 480 Nits ausreichend hell für den Einsatz bei Tag. Luft nach oben bleibt beim Blickwinkel, hier setzt Panasonic auf ein VA- statt eines IPS-Panels. Auch die HDR-Wiedergabe ist zwar ansehnlich, aber nicht perfekt. Lob gibt es für das gelungene Hauptmenü „HomeScreen 3.0“, für die einfache wie zügige Bedienung und nicht zuletzt für die pralle Ausstattung inklusive komfortabler Aufnahme- und Streaming-Optionen.

von Jens

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Fernseher

Datenblatt zu Panasonic TX-75FXW785

Anzahl HDMI

4

Das Gerät bie­tet viele HDMI-​Anschlüsse, im Schnitt haben Fern­se­her 3 HDMI-​Anschlüsse.

Aktualität

Vor 6 Jahren erschienen

Das Gerät ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik LCD/LED
Bildschirmgröße 75"
Auflösung Ultra HD
Curved fehlt
HDR10 vorhanden
HDR10+ vorhanden
HLG vorhanden
Dolby Vision fehlt
Dolby Vision IQ k.A.
HFR fehlt
UHD Premium fehlt
3D fehlt
Ton
Ausgangsleistung 20 W
Subwoofer fehlt
Empfang
DVB-T2-HD vorhanden
DVB-S2 vorhanden
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang vorhanden
Twin-Tuner vorhanden
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV vorhanden
Smart-TV-Betriebssystem Firefox OS
WLAN vorhanden
HbbTV vorhanden
Internetbrowser vorhanden
Media-Streaming vorhanden
Wi-Fi Direct vorhanden
Bildschirmspiegelung k.A.
Chromecast integriert k.A.
AirPlay 2 k.A.
SAT>IP Client vorhanden
SAT>IP Server vorhanden
Steuerung
Smartphonesteuerung vorhanden
Gestensteuerung fehlt
Smart Remote fehlt
Sprachsteuerung vorhanden
Anschlüsse
Anzahl HDMI 4
Anzahl USB 3
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) k.A.
HDCP 2.2 vorhanden
HDCP 2.3 k.A.
VRR k.A.
ALLM k.A.
USB 3.0 vorhanden
Bluetooth vorhanden
Kartenleser fehlt
12V-Anschluss fehlt
Ethernet (LAN) vorhanden
CI+ vorhanden
Smartcard Reader fehlt
Digital (optisch) vorhanden
Digital (koaxial) fehlt
Kopfhörer vorhanden
Extras
TV-Aufnahme vorhanden
Tragbar fehlt
Blu-ray-Laufwerk fehlt
DVD-Laufwerk fehlt
Ambilight fehlt
Media-Player vorhanden
Integrierte Festplatte fehlt
Allgemeine Daten
Energieeffizienz A+
Gewicht 62,5 kg
Vesa-Norm 600 x 300

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf