Gut

1,9

Sehr gut (1,4)

Gut (2,3)

Panasonic DMP-BDT465 im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (85 von 100 Punkten)

    14 Produkte im Test

    „Abgerundete Gehäusekanten, Alu-Look und durchgehende Blende lassen Panasonics Blu-ray-Spieler hochwertig wirken. Neben der fehlerfrei funktionierenden gespreizten HDMI-RGB-Ausgabe ist die JPEG-Fotowiedergabe in 4K-Qualität die wichtigste Neuerung. ... Eine Besonderheit ist die Wiedergabe von 5.1-Klängen im Flac-Format. Der De-Interlacer verwebt die meisten Szenen in ‚Auto‘-Einstellung zu fehlerfreien Vollbildern.“

  • „gut“ (77%)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Platz 2 von 5

    „... Im ... ersten Testbeitrag hat das video-Team noch eine fehlerhafte DVD-Wiedergabe kritisiert; diese konnten wir erfreulicherweise mit der aktuellen Firmware nicht mehr feststellen. Auch ansonsten gibt es an der Bild- und Ton-Performance des DMP-BDT465 nichts auszusetzen. Panasonics hauseigene Videochips machen ihre Sache außerordentlich gut und decodieren selbst exotisches Material ...“

  • „sehr gut“ (92%)

    Platz 3 von 4

    „Pro: WLAN mit 2,4 und 5,0 GHz, Benutzerprofile, individuell anpassbare Hintergrundbilder, 2x HDMI, SD-Kartenleser, alphanumerisches Display.
    Contra: keine App-Steuerung, Bootzeiten, träges App-Menü.“

    • Erschienen: 30.04.2014 | Ausgabe: 5/2014
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (85 von 100 Punkten)

    „Highlight“,„Stromsparer '14“

    „Neben einer perfekten DVD- und Blu-ray-Wiedergabe überzeugt Panasonic DMP-BDT 465 durch sein 4K-Upscaling und eine 4K-Diaschau. Dass er weniger Punkte als sein Vorgänger bekommt, liegt in erster Linie an unseren verschärften Wertungskriterien.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von audiovision in Ausgabe 1/2015 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 04.04.2014 | Ausgabe: 5/2014
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (83%)

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Highlight“

    „Plus: wertig, flotte Bedienung, UHD-Fotoanzeige, zwei HDMI-Ausgänge.
    Minus: schwache YUV-Farbpegel bei DVD, keine Analog-Ausgänge.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Panasonic DMP-BDT465

Kundenmeinungen (70) zu Panasonic DMP-BDT465

3,7 Sterne

70 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
32 (46%)
4 Sterne
12 (17%)
3 Sterne
9 (13%)
2 Sterne
7 (10%)
1 Stern
10 (14%)

3,7 Sterne

69 Meinungen bei Amazon.de lesen

1,0 Stern

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von Skipper48

    Finger weg - außen hui / innen pfui

    • Vorteile: attraktives Design
    • Nachteile: eingeschränkte Funktion
    • Ich bin: erfahrener Nutzer
    Nach 6 Monaten bei jeder Blu-ray (auch nagelneue) ständig Aussetzer. Softwareupdate gemacht - immer noch da. Danach war das Gerät 2 x zur Reparatur bei Panasonic. Man hat mir dann indirekt vorgeworfen, ich könne das Gerät nicht richtig bedienen, da vor Ort keine Fehler zu finden sind. Ich hatte sogar meine Blu-ray's mitgeschickt. Der Fehler ist weiter geblieben und das Gerät steht nun in der Ecke - Schrott? Habe es gegen ein vergleichbares Sony-Gerät getauscht und bin jetzt glücklich. Panasonic hat keine Anstalten gemacht, auf Kulanz das Gerät zu tauschen. Ganz schlimmer Kundenservice! Ton der Leute dort unterirdisch! Finger weg von Panasonic - im Service eine Katastrophe!
    Antworten

Einschätzung unserer Redaktion

Ups­ca­ling auf 4K

Mit dem DMP-BDT465 hat Panasonic aus Japan vor kurzem einen Blu-ray-Player präsentiert, der sich in Sachen Funktionalität am Puls der Zeit bewegt: Er lässt sich kabellos ans Web anbinden, empfängt via DLNA Mediendateien von kompatiblen Heimnetz-Servern und verfügt darüber hinaus über einen Upscaler, der Filme bei Bedarf ins hochauflösende 4K-Format umwandelt.

Funktionalität

Nutzen lässt sich die 4K-Auflösung – umgangssprachlich ist das Ganze besser unter dem Label Ultra HD bekannt – natürlich nur, wenn man im Besitz eines 4K-fähigen Fernseher ist. Und für den muss man zur Zeit noch eine dicke Stange Geld bereithalten. Die Anbindung ans Web wiederum läuft über eine LAN-Buchse oder ein eingebaute WLAN-Modul, anschließend öffnen sich die Tore zu verschiedenen Onlineapps (u.a. Youtube, Maxdome, Tagesschau), den BD-Live-Angeboten zur eingelegten Blu-ray sowie zu allen Foto-, Musik- und Filmdateien, die auf den üblichen Netzwerk-Quellen gespeichert sind (PC, Notebook, Tablet, Smartphone etc.). Abgerundet wird das Paket schließlich vom Funkstandard Miracast.

Weitere Details

Ansonsten wandelt das Laufwerk nicht nur wie eingangs erwähnt Full-HD- in 4K-Inhalte, sondern auch – wieder den passenden Fernseher vorausgesetzt – gewöhnliche 2D-Videos in räumliche 3D-Filme um. An Datenträgern wiederum akzeptiert es neben Blu-rays traditionelle DVDs und CDs sowie alle gängigen Rohlinge, wobei sich Letztere mit einer Vielzahl an Medienformaten bespielen lassen (u.a. AVCHD, Xvid, WMA, MP3, AAC, JPEG). Der physische Anschlussbereich indes bietet zwei HDMI-Ausgänge, einen optischen Digitalausgang, zwei USB-Ports und einen SDXC-fähigen Speicherkartenslot. Unterstützt werden unter anderem die Tonformate Dolby Digital, Dolby Digital Plus und Dolby True HD, zudem wirkt der Player dank einer Bauhöhe von nur 4,2 Zentimetern und seiner Silberlackierung überaus schlank und elegant.

Auf dem Papier weckt der Panasonic DMP-BDT465 definitiv Interesse. Die Funktionalität ist ebenso wie der Anschlussbereich ziemlich modern, zudem gefallen die schlanke Bauform und die schicke Farbgebung. Im Gegenzug ist dafür der Preis nicht ohne. Bei Amazon etwa kostet der Player derzeit knapp 200 EUR.

von Stefan

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Panasonic DMP-BDT465

Features
  • 3D-Konvertierung
  • Miracast
  • BD-Live
Bild
Ultra-HD-Blu-ray fehlt
4k-Upscaling vorhanden
HDR10 fehlt
HDR10+ k.A.
Dolby Vision fehlt
UHD Premium k.A.
3D fehlt
Tonsysteme
Dolby Atmos k.A.
DTS:X k.A.
DTS fehlt
Dolby Digital vorhanden
Dolby Digital Plus vorhanden
DTS-HD HR vorhanden
Dolby TrueHD vorhanden
DTS-HD MA vorhanden
Funktionen
Media-Player fehlt
Media-Streaming vorhanden
HD-Audio k.A.
Webbrowser fehlt
Formate
Video-Formate
  • MKV
  • AVCHD
  • XviD
Foto-Formate JPG
Audio-Formate
  • AAC
  • MP3
  • WMA
  • FLAC
  • WAV
Anschlüsse
WLAN vorhanden
LAN vorhanden
USB vorhanden
Kartenleser fehlt
Bluetooth fehlt
Audio & Video
Digitaler Audioausgang Optisch
Weitere Daten
Abmessungen / B x T x H 415 x 182 x 43 mm
Erhältliche Farben Silber
Gewicht 1,2 kg
Schnittstellen HDMI
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: DMP-BDT465EG

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf