City Electro 420
Hohe Hitze für gute Grillergebnisse
Es gibt Kunden, die sich sogar zu der Behauptung haben hinreißen lassen, der City Electro 420 liefere Grillergebnisse ab, die denen eines Holzkohlegrills durchaus ebenbürtig seien. So weit werden sicherlich nicht alle gehen. Tatsache scheint aber zu sein, dass der aus dem Hause Outdoorchef stammende Elektrogrill tatsächlich so viel Hitze entwickelt, dass er zu den besten Modellen gehört, die derzeit den Markt bevölkern.
Hitzereflektor und Deckel
Zwei Gründe für die hohe Hitzeentwicklung sind der Hitzereflektor sowie der Deckel, der aus dem Outdoorchef einen Kugelgrill macht – ohne dass er sich jedoch ideal zum indirekten Grillen eignet. Laut Hersteller kann die Temperatur bis zu 300 Grad erreichen, auf dem Prüfstand hat er auf jeden Fall locker über 250 Grad erreicht – Messwerte, von denen viele Elektro-Tischgrills nur träumen können. Unter dem Deckel lassen sich daher auch dicker (Grill-) Bratwürste oder Steaks grillen, und zwar in einer zumutbaren Zeit und inklusive „Grillgeschmack“. Nicht wenige Elektrogrills kapitulieren vor diesen Aufgaben und „garen“ das Grillgut anstatt es zu grillen. Zur Auswahl stehen übrigens sieben Heizstufen, die sich über ein – gewöhnungsbedürftiges, aber funktionales – Pfeiltastensystem bedienen lassen. Das Bedienfeld selbst hat auf einige Kunden keinen allzu hochwertigen Eindruck gemacht, im Vergleich zur Materialgüte und Verarbeitungsqualität der anderen Bauteile falle es deutlich zurück. Fett oder auch andere Flüssigkeiten wiederum tropfen auf den Hitzereflektor und werden anschließend von einem Behälter aufgefangen. Wie der Rost lässt sich daher auch der Grill leicht reinigen. Zur Kontrolle der Temperatur steht ein Thermometer zur Verfügung, außerdem steht der Grill auf einem stabilen Dreibein, in dem eine zusätzliche Ablagefläche untergebracht ist.
Fazit
Die bislang vorliegenden Testergebnisse sowie Kundenmeinungen lassen klar erkennen, dass der Outdoorchef zu den besten Elektrogrills auf dem Markt gehört. Mit einer Grillfläche von fast 40 Zentimetern im Durchmesser ist er groß genug, um als Familiengrill eingesetzt werden zu können. Deckel und Hitzereflektor wiederum garantieren, dass nicht nur – wie bei etlichen Elektrogrills – dünne Steaks, Würstchen und Gemüse, sondern auch dickeres/größeres Grillgut in relativ kurzer Zeit problemlos gelingt. Der Grill hat sich deswegen eine Empfehlung verdient, zumal er mit aktuell rund 180 EUR (
Amazon) moderat ausgepreist ist.
Autor:
Wolfgang
Datum:
06.05.2013