Gut

2,0

Gut (2,0)

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Steba VG 400 im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (4 von 5 Sternen)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Platz 2 von 3

    „Ein gutes Gerät für alle, bei denen ein Gas- oder Kohlegrill nicht infrage kommt. Große Grillfläche und gute Ergebnisse. Leichte Reinigung durch entnehmbaren Saftbehälter unter der Platte. Vorteil: Das Nachfüllen von Kohle oder Wechseln der Gasflasche entfällt.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Steba VG 400

zu Steba VG400 Elektrogrill

  • Steba VG 400 BBQ-Säulengrill, Durchmesser 53,5 cm, 2200 W
  • Steba Elektro-Standgrill VG 400 Elektrogrill BBQ und Standausführung,
  • Elektrogrill auf Füßen 2200W rot/schwarz - 064000 Steba

Kundenmeinungen (35) zu Steba VG 400

3,7 Sterne

35 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
16 (46%)
4 Sterne
6 (17%)
3 Sterne
7 (20%)
2 Sterne
2 (6%)
1 Stern
4 (11%)

3,7 Sterne

34 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei billiger.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

XL-​Grill­flä­che

Der VG 400 besitzt einen Grillfläche, die zu den größten unter den Elektrogrills gehört. Um das aus dem Hause Steba stammende Gerät kann sich locker eine mehrköpfige Familie oder Freundesgruppe scharen, ohne dass Futterneid aufkommt. Ausgestattet mit vielen annehmlichkeiten, lässt sich der Steba sowohl als Standgrill als auch als Tischgrill nutzen.

Durchmesser: Fast 54 Zentimeter

Annähernd 54 Zentimeter misst die kreisrunde Grillfläche im Durchmesser, und um sich das besser vorstellen zu können: Dies ist genügend Platz für bis zu zehn Grill-Steaks. Für eine Durchschnittsfamilie ist der Steba daher streng genommen viel zu groß, als Alternative böte sich in diesem Fall die nächstkleinere Ausführung des Grills, nämlich der Steba VG 300 an. Wer jedoch öfter in einer Kleingruppe mit Freunden, Verwandten oder Bekannten auf der Terrasse oder dem Balkon grillt, liegt bei der 400er-Version goldrichtig. Apropos Terrasse: da der Steba mit Strom betrieben wird und das Heizelement in die Grillfläche integriert ist, entwickelt sich während des Grillens so gut wie kein Rauch, außerdem gilt diese Form des Grillens als viel gesünder – kein Wunder also, dass nach und nach die Vorurteile gegen Elektrogrills zu bröckeln beginnen, selbst innerhalb der Fraktion der begeisterten Holzkohle-Griller.

Schnelle Aufheizzeit, stufenlose Hitzeregulierung

Ein weiterer handfester Grund, der für die Anschaffung eines Elektrogrills spricht, ist die schnelle Aufheizzeit. Denn obwohl die mit Keramik beschichtete Grillfläche des Steba riesengroß ausfällt, steht der Grill, wie zu hören ist, bereits nach wenigen Minuten zum Grillen bereit. Die Hitzeentwicklung soll dabei sehr gleichmäßig über die gesamte Grillfläche verteilt sein, die wiederum größtenteils übrigens geriffelt ist, aber auch über einige glatte Flächen verfügt, auf denen sich empfindlichere Fleischsorten oder Gemüse zubereiten lassen. Die austretenden Flüssigkeiten fließen dabei in einen speziellen Auffangbehälter ab. Dadurch reduziert sich nicht nur der Fettanteil des Grillguts, auch zum Beispiel marinierte Schnitzel lassen sich auf dem Steba zubereiten.

Flexibel einsetzbar

Der Steba ist mit einer zusätzlichen Haube ausgestattet, damit auch größere Fleischstücke gegrillt werden können. Für Dosenhähnchen soll die Höhe der Kuppel allerdings nicht ausreichen, wie erste Benutzer berichten. In den Deckel ist ein Dampfventil eingearbeitet, außerdem kann er beim warmhalten des Grillguts gute Dienste leisten. Zudem lässt sich der Steba im Handumdrehen zu einem Tischgrill umbauen und damit ganzjährig nutzen.

Steba-Grills schneiden bei den Fachmagazinen und Grillexperten in der Regel gut ab, es ist daher zu vermuten, dass sich der Hersteller auch mit seinem Top-Modell unter den Elektrogrills keinen Patzer geleistet hat. Sollte demnach Bedarf nach einer XL-Grillfläche bestehen, kann die Anschaffung des Steba in Erwägung gezogen werden, die Gefahr einen Fehlgriff zu landen ist dabei relativ gering. Für den Grill in Übergröße muss allerdings etwas tiefer in die Tasche gegriffen werden, zur Zeit wird er für knapp 300 EUR (Amazon) gehandelt. Der kleinere, mit „guten“ Noten aufwartende Steba VG 300 (Amazon) hingegen ist schon für etwas mehr als 100 EUR zu haben.

von Wolfgang

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Grills

Datenblatt zu Steba VG 400

Überhitzungsschutz fehlt
Grillen
Art Elektrogrill
Typ Kugelgrill
Grillrost-Material Edelstahl
Grillrost-Beschichtung Keramik
Indirektes Grillen fehlt
Direktes Grillen vorhanden
Ausstattung & Funktionen
Ablagefläche vorhanden
App-Anbindung k.A.
Automatikprogramme k.A.
Beleuchtete Grillfläche k.A.
Fettauffangschale vorhanden
Getrennte Grillflächen vorhanden
Herausnehmbare Ascheauffangschale k.A.
Herausnehmbarer Grillrost k.A.
Höhenverstellbare Grillplatte k.A.
Höhenverstellbarer Grillrost k.A.
Integriertes Heizelement vorhanden
Integriertes Thermometer fehlt
Integrierter Ventilator k.A.
Klappbare Seitentische fehlt
Klappbarer Grillrost fehlt
Modularer Grillrost k.A.
Plancha-Grillplatte fehlt
Regelbarer Thermostat fehlt
Separate Temperaturzonen k.A.
Spritzschutz fehlt
Warmhaltefunktion k.A.
Warmhalterost fehlt
Hochtemperaturzone k.A.
Zusätzliche Brenner
Infrarotbrenner fehlt
Seitenbrenner fehlt
Spießbraten-Brenner k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 06.40.00

Weiterführende Informationen zum Thema Steba VG400 Elektrogrill können Sie direkt beim Hersteller unter steba.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf