ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen
Fazit unserer Redaktion 15.10.2021

Fet­zige Optik, smarte Details

Anpassungsfähiges Design. Ein vielseitiges Mountainbike, das für Scheibenbremsen aufrüstbar ist und einen großen Schaltbereich mit 9 Gängen bietet. Cleveres Detail: Der Kettenschutz am Sitzrohr.

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Orbea MX 24 Team im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    6 Produkte im Test

    Spritzige Optik, top Technik und dabei auch noch günstig. Hoher Vorbau und stattliche Überstandshöhe, daher eher für größere Kinder geeignet (Richtwert: für die meisten Kinder ab 9 Jahre – Anm. d. Red.). Mit am Sitzrohr angeschraubtem Kettenschutz. Hinterbau mit Aufnahme für Scheibenbremse, Federgabel montierbar. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Orbea MX 24 Team

Einschätzung unserer Redaktion

Fet­zige Optik, smarte Details

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Das MX 24 Team wird ab Werk mit einfachen V-Breaks ausgeliefert, lässt sich dank passender Montageösen am Hinterbau aber auch mit Scheibenbremsen aufrüsten. Vorne geht das nicht, weil der Gabel eine entsprechende Aufnahme fehlt. Wegen des kurzen Steuerrohres und des recht hoch bauenden Vorbaus könnte diese aber z. B. durch eine Federgabel mit Aufnahme für Scheibenbremssättel ersetzt werden. Wie inzwischen bei den meisten MTBs der Fall, kommt das Orbea mit einer Einfach-Kurbel, dafür aber mit stattlichem Schaltbereich und 9 Gängen. Smartes Detail ist der am Sitzrohr angebrachte Kettenschutz, der dort montiert ist, wo sich bei Bikes mit Mehrfach-Kurbel der Umwerfer befindet.

von Daniel Simic

Zirkelt am liebsten mit dem Mountainbike durch die Natur - und das konsequent ohne Akku. Warum? Weil er es kann.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Fahrräder

Datenblatt zu Orbea MX 24 Team

Basismerkmale
Typ
  • Kinderrad
  • Mountainbike
Geeignet für Kinder
Modelljahr 2021
Listenpreis 479 Euro
Ausstattung
Extras
Fahrradständer fehlt
Federgabel fehlt
Flaschenhalteraufnahme vorhanden
Gefederte Sattelstütze fehlt
Gepäckträger fehlt
Hinterbaufederung fehlt
Lichtanlage fehlt
Rahmenschloss fehlt
Riemenantrieb fehlt
Schutzbleche fehlt
Vario-Sattelstütze fehlt
Verstellbarer Vorbauwinkel fehlt
Beleuchtung
Bremslicht fehlt
Standlicht fehlt
Lichtsensor fehlt
Laufräder
Felgengröße 24 Zoll
Bereifung Kenda Booster K1277
Schaltung
Schaltungstyp Kettenschaltung
Anzahl der Gänge 1 x 9
Schaltwerk Shimano Altus M2000 SGS Shadow
Umwerfer -
Bremsen
Bremsentyp Felgenbremse
Rücktrittbremse fehlt
Bremskraftübertragung Mechanisch
Rahmen
Rahmenmaterial Aluminium
Erhältliche Rahmengrößen Unisize
Erhältliche Rahmenformen Diamant
Federung Hardtail

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf