Gut

2,3

Gut (2,3)

Gut (2,2)

Aktuelle Info wird geladen...

Oehlbach USB Bridge im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 27.01.2016 | Ausgabe: 2/2016
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1,3)

    „... Im Soundtest fällt auf, dass die verbaute Technik des kleinen Kästchens tatsächlich für einen merklichen Lautstärke-Boost sorgt, Bässe und Höhen gelangen außerdem noch ein gutes Stück knackiger an unsere Ohren. Da auch an der robusten Aluminiumhülle und dem hochwertigen Anschlusskabel der Bridge kein Makel zu finden ist, sind wir vom Größe/Leistungs-Verhältnis der Bridge vollends überzeugt. ...“

    • Erschienen: 28.02.2016
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (7 von 10 Punkten)

    Preis/Leistung: 8 von 10 Punkten, „Empfehlung Preis/Leistung“

    • Erschienen: 24.02.2016
    • Details zum Test

    1,0; Mittelklasse

    Preis/Leistung: „hervorragend“

    • Erschienen: 21.10.2015
    • Details zum Test

    8,4 von 10 Punkten

Mehr Tests anzeigen

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Oehlbach USB Bridge

zu Oehlbach USB Bridge

  • Oehlbach USB Bridge - USB DAC Wandler & Kopfhörerverstärker im USB-

Kundenmeinungen (34) zu Oehlbach USB Bridge

3,8 Sterne

34 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
14 (41%)
4 Sterne
10 (29%)
3 Sterne
5 (15%)
2 Sterne
2 (6%)
1 Stern
3 (9%)

3,8 Sterne

34 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Audio-Konverter

Datenblatt zu Oehlbach USB Bridge

Typ D/A-Wandler
Ausgänge Kopfhörer
Tonformate bis 96 kHz und 24 Bit
Abmessungen 66 mm x 27 mm x 13,5 mm
Gewicht 0,016 kg

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Lust-Wandeln

stereoplay - Digitale Ausgänge ermöglichen verlustfreie Aufnahmen, etwa auf DAT. Cayin DAC11 Der DAC11 entspricht am ehesten einem klassischen D/A-Wandler. Er besitzt nur digitale Eingänge und ungeregelte analoge Ausgänge. Die Ausnahme: Der Kopfhöhrerausgang verfügt über einen klassischen Lautstärkeregler auf der Front. Die Spezialität des chinesischen Herstellers Cayin sind Röhrenverstärker. Auch der DAC11 besitzt ein Pärchen davon. …weiterlesen

Oehlbach USB Bridge

SFT-Magazin - Im Check befand sich ein portabler D/A-Wandler, der mit „sehr gut“ benotet wurde. …weiterlesen

Mit DAC und Pack

stereoplay - Das klang richtig differenziert. Reichlich Zubehör gibt es obendrein. Super Teil zum super Preis! Vom Namen her könnte der Meridian Explorer2 etwas mit Geoforschung zu tun haben. Und wahrscheinlich dürfte Elektronik-Genie Bob Stuart, der seine 1977 gemeinsam mit dem Industriedesigner Allen Boothroyd in Huntingdon auf dem Längengrad null gegründete Firma entsprechend Meridian nannte, dabei zumindest geschmunzelt haben. Das Gerät an sich ist auf jeden Fall total ernst gemeint. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf