Gut

1,7

Gut (1,9)

Sehr gut (1,5)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 21.08.2018

4K-​fähige Hoch­leis­tungs­karte mit Zukunfts­si­cher­heit

Passt die GeForce RTX 2080 Founders Edition zu mir? Hier unsere Einschätzung zur Nvidia Grafikkarte, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. starke Performance
  2. Raytracing-Unterstützung für ausgewählte Spiele

Schwächen

  1. hoher Preis
  2. Speicheranbindung und -größe auf Vorgängerniveau

Nvidia GeForce RTX 2080 Founders Edition im Test der Fachmagazine

  • Note:2,04

    Preis/Leistung: „mangelhaft“

    Platz 9 von 12

    „Plus: Starker Kühler; DVI-Adapterkabel.
    Minus: Relativ hoher Preis.“

  • Note:2,08

    Preis/Leistung: „mangelhaft“

    Platz 1 von 2

    „Plus: So schnell wie Titan Xp; Starker Kühler, daher hoher Boost.
    Minus: Nur 8 GiByte Speicher.“

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „... Das Temperaturlimit, bei früheren Founders-Editionen ein Drosselfaktor, ist außer Kraft. Das verschafft den Turing-Designs einen Geschwindigkeitsvorteil – eine GTX 1080 Ti mit dem neuen Kühler wäre vermutlich so schnell wie die RTX 2080.“

    • Erschienen: 19.09.2018
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    Pro: stark verbesserte Frame-Raten beim Spielen; zweitstärkster Grafikprozessor der Welt; sehr einfache Übertaktung.
    Contra: Nvidias bisher teuerste xx80-Karte; bei einigen 4K-Spielen fällt die Framerate manchmal unter 60 fps; höherer Stromverbrauch. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Mehr Tests anzeigen

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Nvidia GeForce RTX 2080 Founders Edition

zu Nvidia GeForce RTX 2080 Founders Edition

  • NVIDIA GEFORCE RTX 2080 TI Founders Edition 11 GB GDDR6 Grafikkarten (GeForce

Kundenmeinungen (189) zu Nvidia GeForce RTX 2080 Founders Edition

4,5 Sterne

189 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
147 (78%)
4 Sterne
21 (11%)
3 Sterne
5 (3%)
2 Sterne
1 (1%)
1 Stern
15 (8%)

4,5 Sterne

189 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

4K-​fähige Hoch­leis­tungs­karte mit Zukunfts­si­cher­heit

Passt die GeForce RTX 2080 Founders Edition zu mir? Hier unsere Einschätzung zur Nvidia Grafikkarte, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. starke Performance
  2. Raytracing-Unterstützung für ausgewählte Spiele

Schwächen

  1. hoher Preis
  2. Speicheranbindung und -größe auf Vorgängerniveau

Die RTX 2080 ist in Nvidias 2018er-Lineup die mittelgroße Variante. Trotzdem richtet sie sich ganz klar an absolute Enthusiasten mit höchsten Ansprüchen an Technologie und Performance. Die etwas teure Founders Edition kommt dabei mit einer werksseitigen Übertaktung und einem effizienten Kühlsystem auf Verdampfungskammer-Basis daher. Die Leistung dürfte sich gegenüber der schon etwas in die Jahre gekommenen, aber immer noch für alle Games ausreichenden Vorgängerkarte GTX 1080 deutlich gesteigert haben, obwohl die Speicherausstattung und die Speicherbandbreite gleich geblieben ist. Die RTX 2080 kann Raytracing-Anwendungen deutlich effizienter berechnen als vorhergehende Generationen. In einigen hochkarätigen Spielen sind damit besonders eindrucksvolle Licht- und Reflexionseffekte zuschaltbar.

von Gregor L.

Aus unserem Magazin

Datenblatt zu Nvidia GeForce RTX 2080 Founders Edition

Klassifizierung
Serie Nvidia Nvidia RTX 2080
Typ PCI-Express 3.0
Leistung
Speicher
Grafikspeicher 8 GB
Speicheranbindung 256 Bit
Speichertyp GDDR6
Chipsatz
Basistakt 1515 MHz
Boost-Takt 1800 MHz
Stromverbrauch
Empfohlenes Netzteil 650 W
Max. Stromverbrauch / TDP 225 W
Stromanschluss 1x 8-Pin + 1x 6-Pin
Bauform & Kühlung
Schnittstellen DisplayPort, HDMI, USB Typ-C
Bauform 2 Slots
Kühlung Aktiv
Abmessungen / B x T x H 266.74 x 115.7 mm
Weitere Daten
DirectX-Unterstützung 12
Multi-GPU-Technik SLI

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf