Ausreichend

3,8

Note aus

Erste Meinung verfassen
Fazit unserer Redaktion 13.03.2022

Kom­bi­niert Musik­wie­der­gabe und Hör­un­ter­stüt­zung

Passen die IQbuds² Max zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Nuheara Kopfhörer, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

  1. hohe Klangqualität
  2. ANC integriert
  3. Umgebungsmodus inkl. Individueller Anpassung

Schwächen

  1. sehr teuer
  2. kurze Akkulaufzeit

Nuheara IQbuds² Max im Test der Fachmagazine

  • „ausreichend“ (3,8)

    3 Produkte im Test

    „In den Schaumstoff-Ohrstöpseln fanden wir einen hohen Gehalt des Schadstoffs Benzo(ghi)perylen. Benutzen Sie lieber die mitgelieferten unbelasteten Silikon-Stöpsel. Leider wird beim Speichern eines neuen Hörtests der alte überschrieben. Das Verstehen von Sprache verbessert das Gerät kaum.
    Fazit: Als Hörverstärkung kann das Hearable des australischen Anbieters nicht überzeugen.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Nuheara IQbuds² Max

Einschätzung unserer Redaktion

Kom­bi­niert Musik­wie­der­gabe und Hör­un­ter­stüt­zung

Passen die IQbuds² Max zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Nuheara Kopfhörer, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

  1. hohe Klangqualität
  2. ANC integriert
  3. Umgebungsmodus inkl. Individueller Anpassung

Schwächen

  1. sehr teuer
  2. kurze Akkulaufzeit

Für fast 400 Euro darf bei den Kopfhörern Nuheara IQbuds² Max eine sehr ausgeprägte Klangqualität erwartet werden, die in den allermeisten Rezensionen auch so bestätigt wird. Das gelingt allerdings auch mit den Sony WF-1000XM4, die etwa für die Hälfte zu haben sind. Der entscheidende Unterschied ist der Umgebungsmodus, der zudem mit einem Hörtest kombiniert wird. Auf diese Weise lässt sich feststellen, wo eventuell Beeinträchtigungen – meist altersbedingt – auftreten. Diese werden ausgeglichen, um die Wahrnehmung der Umgebung spürbar zu verbessern. Dieser aufwendige Vorgang senkt jedoch genau wie die Geräuschunterdrückung die Akkulaufzeit. Nur 4,5 Stunden sind weit unter anderen Modell in der gehobenen Preisklasse. Immerhin stellt das Etui noch einmal drei Aufladungen bereit. Einfach nur als Kopfhörer sind die IQbuds² Max definitiv zu teuer. Wird dagegen der Umgebungsmodus ausgiebig eingesetzt, kann die Anschaffung lohnenswert sein.

von

Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Kopfhörer

Datenblatt zu Nuheara IQbuds² Max

Akkulaufzeit

8 h

Die Akku­lauf­zeit bewegt sich auf durch­schnitt­li­chem Niveau.

Gewicht

9 g

Das Gewicht fällt gering aus. Die meis­ten Modelle die­ses Kopf­hö­rer-​Typen wie­gen mehr.

Aktualität

Neu erschienen

Das Modell ist aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Kopf­hö­rer 3 Jahre am Markt.

Typ In-Ear-Kopfhörer
Verbindung Bluetooth
Geeignet für HiFi
Ausstattung
  • Noise-Cancelling
  • Fernbedienung
  • Mikrofon
  • Wasserabweisend
  • True Wireless
  • aptX
  • aptX LL
Gewicht 8,5 g
Akkulaufzeit 8 h
Weitere Produktinformationen: Mit Hörverstärkung.

Weiterführende Informationen zum Thema Nuheara IQbuds² Max können Sie direkt beim Hersteller unter nuheara.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf